Seite 567 von 782

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 18:58
von Nicoco
Gegen Antenne NRW übrigens auch :joke:
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 0084345/DE

Wenn man sich die Details anschaut, sieht man, dass der Einspruch von Radio NRW kommt.
Aus meiner Sicht, ist die Chance auf Erfolg gleich Null.

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 19:49
von Hallenser
Das war absehbar... :gruebel:

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 19:59
von andimik
Sind denn weitere Tests beobachtet worden?

Vielleicht war der Mux nur lokal generiert worden?

Ich bin nämlich gespannt, ob Astra 23,5 als Zuführung genutzt wird wie beim WDR und den Bundesmuxen

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:10
von Nicoco
andimik hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 19:59 Sind denn weitere Tests beobachtet worden?
Ich konnte heute keine weiteren Tests beobachten.
andimik hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 19:59 Vielleicht war der Mux nur lokal generiert worden?
Mag sein, aber ich denke eher, dass man einen zugeführten Mux zum testen nutzt.
Auch um die Zuführung an sich testen zu können.

Wenn die Tests kürzlich auch aus Essen kamen, würde das dafür sprechen, dass Essen per Standleitung zugeführt wird, denn dort konnte ich bis vor wenigen Tagen keine Satschüssel entdecken.
Anders als in Schöppingen z.B., wo eine zweite Satschüssel (WDR & MB) schon vor Wochen aufgebaut wurde. Darüber hatte ich hier ja auch berichtet.

Bitte korrigieren falls falsch, aber in Schöppingen wurde ja nur eine zweite Schüssel installiert.
Die erste ist für den WDR 11D und die zweite mutmaßlich für 5C & 9D.
Meinem Verständnis nach kann man 5C & 9D doch nur mit einer gemeinsamen Schüssel zuführen, wenn auch der genutzte Satellit gleich ist, oder nicht?
Und wenn einer der Muxe in Schöppingen über Glasfaser zugeführt werden sollte, dann sollte man doch auch den anderen Mux darüber zuführen können.

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 15:10
von servicemanager01
Hallo,
die Programmzuführung zu den Senderstandorten des audio.digital NRW Muxes erfolgt ausschließlich per Glasfaser und Richtfunk.
Eine Distribution über Satellit ist nicht vorgesehen und existert auch nicht.

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 15:16
von Nicoco
Danke für die Erläuterung :spos:

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 15:30
von strade
Dazu habe ich eine Frage : Vor langer Zeit gab es die Umstellung am Sender Rimberg auf 97,7 You-FM. Dieser Sender lief erstmal mit den Funzeln asynchron, das heisst, es gab beim RDS-Wechsel einen Versatz im Audio. Eine Zuführung war offenbar schneller als die andere. Dann soll irgendeine Verzögerung eingebaut worden sein, und seither ist es synchron.
Bei der Zuführung bei DAB via Glasfaser und Richtfunk gibt es sicherlich auch kleine Abweichungen und muss durch ein solches Gerät getrimmt werden (?). Was sind das für Geräte ?

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 16:43
von andimik
servicemanager01 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 15:10 Eine Distribution über Satellit ist nicht vorgesehen und existert auch nicht.
Danke, dann hat hier jemand mich gehörig auf die falsche Fährte gelockt, als er behauptete, es wurden auch für den 9D eine Antenne für Astra 23,5 installiert.

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 16:48
von Nicoco
Das war ja auch nur eine Vermutung meinerseits, da man in Schöppingen eben eine zweite Satschüssel montiert hat, neben der für den 11D.
Ich frage mich dann nur wofür? Denn wenn man den 9D dort via Glasfaser oder Richtfunk zuführt, könnte man das doch für den 5C genau so machen.

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:32
von Hallenser

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:39
von Nicoco
Da hat sich seit meiner Info von Ende August ja tatsächlich nur Kiss zum Start dazu gesellt.
Nicoco hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 09:00Zum Start des Muxes sollen ANTENNE NRW, egoFM, kulthitRADIO.nrw, NOXX, Radio 21, Radio Bollerwagen, Radio TEDDY und Schlager Radio dabei sein.

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:42
von Hallenser
Was in der Liste auffällt,die Oldieantenne taucht da mit auf. Bisher war davon doch keine Rede !? :gruebel:

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:43
von cappu62
Zitat:
Unter den ersten neuen Sendern befinden sich

Radio TEDDY,
Radio Bollerwagen,
Antenne NRW,
Schlager Radio NRW,
KISS FM NRW,
kulthitRADIO,
NOXX,
Radio 21 NRW und
egoFM.

Auch die weiteren Sender stehen bereits mit einer Ausnahme fest. Nach Informationen der radioWOCHE starten zu einem späteren Zeitpunkt

Radio Paradiso NRW,
Oldie Antenne,
Radio Holiday,
ENERGY NRW,
Feel Good Radio und
Sportradio NRW.

Ein Sendeplatz ist noch frei, dem Vernehmen nach gibt es mehrere Interessenten.
Gegenüber den bisherigen Verlautbarungen fehlen
Charthitradio,
Mega Schlager,
Germany One

Neu aufgeführt sind
Oldieantenne,
Radio Holiday

Habe ich was übersehen?

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:43
von DJ_MrLucky
Also laut Informationen, die die Radiowoche schon sammeln konnte, sollen folgende Programme am 29.10.2021 starten:
  • Radio Teddy
  • Radio Bollerwagen
  • Antenne NRW
  • Schlager Radio NRW
  • Kiss FM NRW
  • kulthitRadio
  • Noxx
  • Radio 21 NRW
  • egoFM
Außerdem sollen weitere Programme später starten:
  • Radio Paradiso NRW
  • Oldie Antenne
  • Radio Holiday
  • Energy NRW
  • Feel Good Radio
  • Sportradio NRW
Ein weiterer Sendeplatz ist noch frei, worauf es aber viele Bewerber gibt.

Re: DAB(+) in NRW

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:44
von FQXfritz
audio.digital – NEUES RADIO IM WESTEN ist seit heute online. :hot:

Dann werden wir in Kürze die offizielle Belegung des Multiplexes erfahren!