2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Chief Wiggum »

Bitte eine Quellenangabe nachreichen, wenn schon vollzitiert wird.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Mit Femotion trifft es wenigstens den richtigen. Das Programm war ja zum fremdschämen schlecht und maximal lieblos gemacht.
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

In NRW bleibt uns die Grütze ja erhalten :kopf:
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
pomnitz26
Beiträge: 7089
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von pomnitz26 »

Die Festplatte von dpd, Femotion oder Brillux bleibt doch die selbe.
Harald P.
Beiträge: 175
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:46

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Harald P. »

Chief Wiggum hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 12:27 Bitte eine Quellenangabe nachreichen, wenn schon vollzitiert wird.
https://national-german-radio.com/2022/ ... utschland/
RF_NWD
Beiträge: 3787
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von RF_NWD »

Die Investitionen von Nicht-Medienunternehmen in das Medium Audio zeigen“, so Linnenbach weiter, „wie lebendig und zukunftsträchtig der Audiomarkt ist. Das ‚Brillux Radio‘ wird dazu beitragen, dass im Audiobereich ein noch vielfältigerer Mix aus öffentlich-rechtlichen Programmen, klassischen Privatradios, neuen Special-Interest-Angeboten und Markenradios von Unternehmen und Organisationen entsteht.“
https://national-german-radio.com/2022/ ... utschland/
Medienpolitisch ist das m.M nach eine bedenkliche Entwicklung. Dieses Bäumchen-Wechel Dich Spiel zeigt schonungslos auf, dass es um des Profits wegen eben nicht um Vielfalt in den Plattformen geht, sondern darum, Sendestrecken für externe Player zur Verfügung zu stellen, die ihre Progrmme als Dauer-Werbesendungen plazieren.
Demnächst weitet sich das auf kapitalstarke Unternehmen aus dem Ausland aus, die dann vielleicht auch "Werbebotschaften" der ganz anderen Art unterjubeln wollen.
Die Regulierung der Plattformbetriebe sollten die Medienanstalten auf ihre Agenda setzen.
Aus den Pressemeldungen geht ja auch hervor,dass im Grunde DAB + keine echte digitale Welt ist, die man wie im Internet nicht mehr regulieren kann, sondern letztlich eher wie die Klassische UKW Welt funktioniert und regulatorisch auch so behandelt werden muss.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
TobiasF
Beiträge: 2527
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von TobiasF »

Nicoco hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 12:58 In NRW bleibt uns die Grütze ja erhalten :kopf:
Den meisten anderen Bundesländern (Berlin/Brandenburg, Hamburg, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland) bleibt Femotion mangels Platz in den DAB+-Muxen erspart.

Spannende Frage wäre, ob Femotion sich jetzt auf weitere Landesmuxe bewirbt. In Bremen, Thüringen und Sachsen gibt es ja noch Platz, und in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern starten bald neue Landesmuxe.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Habakukk
Beiträge: 7974
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Habakukk »

Puh, aber alleine wenn ich dieses Marktetinggeschwafel lese, wird mir schon übel. Klar ist das eine Stärkung der Marke, wenn man Femotion vom bundesweiten Sendeplatz nimmt. Was für ein Schwachsinn!
Wozu man Sportradio NRW überhaupt gestartet hat, bleibt mir ein Rätsel, wenn es schon nach 2 Monaten schon wieder gestrichen wird.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Kohlberger91
Beiträge: 940
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Kohlberger91 »

Die Langlebigkeit der Programme heute ist schon erstaunlich.

Bei der Musik dürfte es wohl aus Hörersicht keine großartige Änderung gehen zwischen Femotion und Brillux nehm ich mal an. Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix!

Wenigstens bleibt uns Betasradio erhalten und es gibt keine Änderungen der Parametern (Datenrate, Feleherschutz..) zum schlechtern.
cappu62
Beiträge: 869
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:25
Wohnort: Ottobeuren / täglich in Augsburg

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von cappu62 »

cappu62 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 21:23 Wir haben doch vor längerem hier mal spekuliert, dass einige der Leipziger Programme Platzhalter von Projektentwicklern sein könnten.

Wenn jetzt jemand kommt und richtig Geld für einen Platz im Bu-Mux2 hinlegt, dann würde eine Vergabe ja auch den kaufmännischen Grundsätzen entsprechen.

Das entsprechende Leipziger Programm könnte dann z.B. im NRW-Mux aufschlagen und dort weitersenden.

Aber alles Spekulatius..
..lag ich also nicht ganz falsch.

Kohlberger91 hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 13:34 Wenigstens bleibt uns Betasradio erhalten und es gibt keine Änderungen der Parametern (Datenrate, Feleherschutz..) zum schlechtern.
..und die Antenne By, obwohl das Orakel dessen Abgesang vorhergesagt hat.
Zuletzt geändert von cappu62 am Do 14. Apr 2022, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: 47.934399/10.295115
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Der "Ich weiß über alles 100% bescheid!" User verbreitete ja zuletzt dass das Sportradio Kapazitäten abgeben würde. Das wusste er ja aus absolut sicherer Quelle. Naja... ;)
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Chief Wiggum »

Danke.
M8299
Beiträge: 33
Registriert: Mi 5. Sep 2018, 09:14

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von M8299 »

Gott sei Dank, verschwindet Beats nicht. :cheers: :cheers: :cheers:

Femotion braucht keiner.

Aber der schnelle Wechsel ist schon komisch.

Was kostet eigentlich so ein Sendeplatz. Reichen da 100.000 pro Jahr?
RF_NWD
Beiträge: 3787
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von RF_NWD »

Mal eine Frage.
Wer ausserhalb der Forenwelt bekommt überhaupt etwas mit von diesen ständigen Änderungen, vor allem wenn das Radio stationär zuhause genutzt wird. ?
Ich war neulich bei jemand zu Besuch, dem ich vor einigen Jahren ein Digitalradio geschenkt hatte.
Da war noch nicht mal der 2 Bundesmux abgespeichert, sondern nur NDR ,,WDR und 1. Bundesmux, wie damals verfügbar. Wie hoch ist der Anteil, der überhaupt mal einen Suchlauf macht, solange alles funktioniert ?
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Der Otto-Normal-Hörer macht natürlich selten bis nie einen Suchlauf, warum auch?
Kaum ein Veranstalter fährt mal ne ordentliche Kampagne, sodass die Leute auch mitbekommen, dass dutzende neue Programme verfügbar sind.

Ein Segen für die Veranstalter sind Empfangsgeräte, die selbstständig regelmäßig ihre Senderliste updaten.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Antworten