DAB in BW

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Radio Bose
Beiträge: 175
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 17:09

Re: DAB in BW

Beitrag von Radio Bose »

Geht denn UKW?
Dudelsack
Beiträge: 1263
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:29
Wohnort: Marburg

Re: DAB in BW

Beitrag von Dudelsack »

Das kann ich nicht nachprüfen, da ich leider meilenweit von den UKW-Sendern entfernt bin.
ulionken
Beiträge: 1671
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: DAB in BW

Beitrag von ulionken »

Radio Seefunk läuft über UKW wie gewohnt, jedenfalls hier in Lörrach (104.30 und 103.10 MHz). DAB+ (11B) geht hier in der Region bekanntlich nicht, weil alle Sender abgeschattet sind.

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
DH0GHU
Beiträge: 7853
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: DAB in BW

Beitrag von DH0GHU »

Die Stille auf 11B kann ich bestätigen.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Dana Diezemann
Beiträge: 594
Registriert: So 10. Feb 2019, 20:15
Wohnort: Abstatt (HN)
Kontaktdaten:

Re: DAB in BW

Beitrag von Dana Diezemann »

Laut OAS ist die Zuführung zum zentralen DAB Muxer gestört.
Radio Bose
Beiträge: 175
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 17:09

Re: DAB in BW

Beitrag von Radio Bose »

Es liegt kein Signal an. Meine Radios zeigen sonst immer die Sampling Rate an, da ist bei Seefunk zur Zeit nichts zu sehen. Man sendet also gerade "leere" 72kbps.
floriangraf712@gmail.com
Beiträge: 68
Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:44
Wohnort: im Allgäu

Re: DAB in BW

Beitrag von floriangraf712@gmail.com »

Dudelsack hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 19:14 Radio See Funk scheint aktuell nur Stille zu senden. Fiel mir gerade auf, als ich mal so durch die Programme zappte.

Ist das immernoch so??
NEIN, das ist NICHT meine Mail-Adresse!
Dana Diezemann
Beiträge: 594
Registriert: So 10. Feb 2019, 20:15
Wohnort: Abstatt (HN)
Kontaktdaten:

Re: DAB in BW

Beitrag von Dana Diezemann »

Die Zuführungsleitung vom Studio zum DAB Muxer ist immer noch gestört. Beim Seefunk bekannt.
wavefinder
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:09

Re: DAB in BW

Beitrag von wavefinder »

ja, ist immer noch so.
Dudelsack
Beiträge: 1263
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:29
Wohnort: Marburg

Re: DAB in BW

Beitrag von Dudelsack »

Soeben ist Seefunk mit Ton zurückgekehrt. Ich hatte das Programm jetzt die ganze Zeit über laufen, Stille stört ja nicht so besonders. So konnte ich den Start direkt wieder mitbekommen.
monofon
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:45

Re: DAB in BW

Beitrag von monofon »

Jetzt läuft das "neue Radio Seefunk wieder". Welch Bereicherung in dieser 11B Einfalt.
Radio Bose
Beiträge: 175
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 17:09

Re: DAB in BW

Beitrag von Radio Bose »

Und man hat es immer noch nicht geschafft auf 48kHz Samplingrate umzustellen :(
Dana Diezemann
Beiträge: 594
Registriert: So 10. Feb 2019, 20:15
Wohnort: Abstatt (HN)
Kontaktdaten:

Re: DAB in BW

Beitrag von Dana Diezemann »

Warum sollte man 48 kHz Samplingrate nehmen? 32 kHz reichen für ein UKW Signal, welches bei 15 kHz aufhört, doch locker aus. Machen einige Sender, die eben nicht viel Geld für CUs ausgeben können und auch kein reines Studiosignal griffbereit haben. Und mit 2/3 Samplingrate könnte ich theoretisch eine bessere Kompression fahren für meine 65 kbit/s netto zum Muxer.
Radio Bose
Beiträge: 175
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 17:09

Re: DAB in BW

Beitrag von Radio Bose »

Weil jeder normale Sender mittlerweile 48kHz fährt. Es würde so auch besser klingen. 32kHz sind definitiv überholt.
102.1
Beiträge: 1324
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 16:15

Re: DAB in BW

Beitrag von 102.1 »

monofon hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 15:11 Jetzt läuft das "neue Radio Seefunk wieder". Welch Bereicherung in dieser 11B Einfalt.
Ich weis nicht, warum immer wieder hier von 11B Einfalt die Rede ist. Auf UKW ist es etwa in Stuttgart noch schlimmer und die BW Bereichssender mit ihrem abgesteckten UKW Gebiet war ja die Einfalt in Reinform, zumindest meiner Erfahrung nach. Ich bin froh, dass auf DAB+ in BW das geboten wird, was es heute gibt. Und perfekt ist es wohl nie, aber derzeit ist es besser als zuvor.

Ich schalte Seefunk recht gerne ein, besser als Antenne 1 und Big FM ist's allemal.
Antworten