Seite 52 von 56

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 11:33
von RADIO354
Geht Hier knapp nicht Normalhörertauglich im Autoradio.
P1020704.JPG
Es bräuchte einen 2. Reflexionspunkt, wenn RV ( 70 Km ) abgeschattet wird reisst das Signal Innerorts schon mal ab.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 14:39
von Veronica
Habakukk hat geschrieben: Mo 30. Mai 2022, 10:55 Ich weiß noch nicht, ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll. Ich schalte deshalb gerne auch mal hin und freue mich über den einen oder anderen Titel, ich schalte aber genauso oft frustriert wieder weg, wenn dann doch die eine grausame Nummer zuviel lief.
Das geht mir auch so. Ich schalte oft zwischen den einzelnen Programmen um. Dafür hat man im 2. Bundesmux genug Auswahl an Sendern. Insgesamt finde ich das Angebot gut. :)

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:26
von zerobase now
Veronica hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 14:39
Ich schalte oft zwischen den einzelnen Programmen um
Das mache ich auch und höre dabei leider aber meist auch kaum einen Unterschied. Die "Auswahl" ist da leider doch eher begrenzt. Entweder laufen Oldies oder eben aktuelles Chartgedudel. Lediglich Sportradio und Beats bieten mal was anderes. Der Rest ist leider austauschbar wie nur was. Würde nicht der Sendername angezeigt, wüsste ich meist gar nicht, welcher Sender gerade läuft. Früher konnte man die Programme an der Musikfarbe schon erkennen. Heute nicht mehr möglich.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:57
von RADIO354
Ich nutze den 2. Bundesmux nicht.
Liegt auch am gebotenen Inhalt. Der Indoor Empfang ohne angeschlossener
Außenantenne gelingt auch nicht. Von Daher dem Internet unterlegen, da der
Hauptsächlich verwendete Empfänger W Lan beherrscht. Damit ist die Verbindung
zum Router einfacher als ein Koaxialkabel quer durch die Wohnung zu verlegen.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 18:40
von iro
Nach >1 Jahr mal wieder hier hinein geschaut und ab Seite 34 quer gelesen. Hab wohl nichts verpasst, BM2 bleibt mainstreamig wie erwartet. Geändert hat sich zwischenzeitlich bei mir nur, daß nach der Umschaltung von KR Movie zu KR Beats Radio tatsächlich endlich mal ein Programm dabei ist, das sich der elektronischen Musik widmet und für mich einigermaßen interessant ist. Das wird tatsächlich dann öfter mal eingeschaltet, wenn Beifahrer an Bord sind, denen die normal bei mir abgespielte Musik zu krass ist. Das ist dann für beide erträglich. Für mich wegen 4totheFloor, für den Beifahrer, weil es trotzdem doch eher seicht plätschernd daherkommt. Ohne beats.radio würden aber die meisten gespielten Titel nicht in meiner eigenen Playlist landen bzw. die besten davon nur in einer Playlist für gewisse Stunden.
Hat sich mein Hörverhalten geändert? Ja, ich schalte jetzt tatsächlich mal ein Programm des BM2 gezielt ein, ansonsten läuft im DAB-Radio weiterhin vorrangig DLF Nova. Der Rest des BM2 ist und bleibt für mich weiterhin überflüssiges Schrottradio, welches ich ohne Bezahlung nicht freiwillig einschalten würde. Meine anderen 95% Radiokonsum entfallen weiterhin auf die Internet*radiosender (*und machmal UKW) 674fm und Evosonic Radio. Dort bekomme ich altes und neues an Musik geboten, manchmal sogar schon Monate vor der offiziellen VÖ der Tracks. Plus eine persönliche Ansprache bei der Moderation. Und ansonsten schöpfe ich aus den eigenen Beständen, wobei mir allerdings die Entscheidung diesen oder jenen Track in die Playlist zu nehmen zunehmend schwerer und schwerer fällt, je größer der Bestand wird... (50000+... dürften es mittlerweile sein).
Und dann lege ich einfach mal eine Platte (Album) ganz auf und drehe sie nach 20 min von Hand um... da wird dann auch nichts geskippt...

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 21:03
von Veronica
Man darf nicht vergessen, dass der 2. Bundesmux nur aus privaten Programmen besteht. Da kann man sicher keinen hohen Kulturanspruch erwarten. Immerhin mit Absolut Bella, Sportradio, Klassik Radio Beats und Absolut Germany (fast nur Rap) gibt es schon Unterschiede. Es ist also nicht nur Einheitsbrei, wie immer wieder behauptet wird. ;)

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 08:53
von zerobase now
Veronica hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 21:03 Immerhin mit Absolut Bella, Sportradio, Klassik Radio Beats und Absolut Germany (fast nur Rap) gibt es schon Unterschiede. Es ist also nicht nur Einheitsbrei, wie immer wieder behauptet wird. ;)
Ich hatte ja geschrieben, dass Sportradio und Beats die Ausnahme bilden. Absolut Bella ist leider immer mehr zum Schlagersender umformatiert worden, was ich sehr bedaure. Damit ist der Sender auch immer austauschbarer geworden und ich höre ihn nur noch selten und dass bei Absolut Germany Rap läuft muss neu sein. Ich habe da meist immer nur deutschsprachigen Pop oder Chart-Mucke aus Deutschland gehört. Würde man nur deutschsprachige Musik spielen wäre das was anderes, aber leider läuft dort eben auch viel Chartpop nur eben ausschliesslich aus Deutschland.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 09:54
von Spacelab
Absolut Germany hat tatsächlich einen recht hohen Rap und RnB Anteil. Gerade hier gibt man auch neuen Künstlern eine Chance sich vorzustellen. Neulich war eine Rapperin zu einem sehr ausführlichen Interview den ganzen Nachmittag im Studio. Einerseits toll, andererseits oftmals zum Fremdschämen. Die Moderatoren geben sich alle immer hörbar Mühe. Aber die Gäste bestätigen innerhalb kürzester Zeit jedes Klischee. :rolleyes:

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 11:07
von zerobase now
Ok, dann nehme ich Absolut Germany da auch aus der Liste raus. Wobei sich natürlich hier die Frage stellt, ob man die Zielgruppe mit dem Programm erreicht. Wer auf Rap und RnB steht, will sicherlich nicht im selben Programm Johannes Oerding oder NIco Santos hören. Fraglich ob die Zielgruppe überhaupt Radio hört und wenn ja, ob es dann Absolut Germany ist.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 11:21
von Spacelab
Ich stecke da in dieser Szene nicht so drin. Aber mein beste Freundin meinte das diese Leute schon ordentlich Werbung über ihre Kanäle (also zum Beispiel Instagram, Facebook ist ja da schon Mega Out) fahren. Sie selbst hat sogar darüber erst von Absolut Germany erfahren. Ob das seltsame Konzept von AG allerdings aufgeht würde mich auch mal interessieren. Zuerst kommt irgendein Rap der sich anhört wie ein Mitschnitt aus der Brabbelgruppe ausm Kindergarten und dann schnulzt einem irgend so ein Latino auf Spanisch ins Ohr. :verrueckt:

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 19:28
von SÜRAG
Mittlerweile nutze ich den 2. Bundesmux (hier 12D) eigentlich nur noch für RTL. Ganz gelegentlich Absolut bella.
Brillux Radio habe ich nach hinten verschoben. War mir jetzt doch zu fade.
Absolut Top ist für mich auch langweilig.
Und mit dem Rest sonst kann ich nicht soviel anfangen.
Muss aber einräumen, dass ich den 2. Bundesmux nur im QTH München höre.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 07:00
von MaxisSpieler
Ich höre bein 2. BUMUX nur beats Radio ...

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 09:04
von zerobase now
Spacelab hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 11:21 Zuerst kommt irgendein Rap der sich anhört wie ein Mitschnitt aus der Brabbelgruppe ausm Kindergarten und dann schnulzt einem irgend so ein Latino auf Spanisch ins Ohr.
Ja, ein Gemischtwarenladen eben, wo alles reingepappt wird, worauf das Etikett "Made in Germany" passt. Für mich geht sowas irgendwie nicht auf. Wenn man sich wenigstens auf deutschsprachige Musik fokussieren würde, wäre das vielleicht noch etwas interessanter. So bleibt es aber alles sehr austauschbar und ohne klares Konzept oder Zielgruppe. Ein bisschen Ghetto-Mucke, ein bisschen Urlaubsfeeling, ein bisschen deutscher Depri-Pop und ganz viel normaler ausgelutschter Chartpop.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 13:11
von cappu62
Der Bumux 2 ist an meinem Wohnort stationär sehr schlecht zu empfangen.

Mobil höre ich am liebsten von oben nach unten:

Sportradio wegen der flotten Moderation und auch des Bezugs auf seltenere Sportarten
RTL als nationales Hitradio
dpd zuletzt öfter nach Empfehlungen in diesem Forum
Absolut Oldies wegen der älteren Stücke
Nostalgie als ruhigen 80er Sender
Beats weil unkonventionell

Das wars dann schon mit Bumux 2.

Re: [DAB+] 2. Bundesmux: Aenderungen im Hoerverhalten

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 18:35
von mattyraap1966
dpd DRIVERSRADIO, Bella, RTL, hin and wieder Oldie Classic.
Sind so meine Favoriten und bin hier gut versorgt was Indoor betrifft.