DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Spacelab

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von Spacelab »

Ja dann war es ein Sony mit Isophon "Speziallautsprecher" Bestückung. Das sind Lautsprecher mit Plastikkorb und eingegossenem Elko der als Frequenzweichenersatz fungieren soll. Die Teile werden von Isophon speziell für Ford hergestellt.
PowerAM

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von PowerAM »

Wie schoen. :rolleyes: Laut statt Bass...
klausklaus

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von klausklaus »

Wenn man bedenkt, dass die DAB+-Moduln in der Massenfertigung nur ein paar Euros kosten, dann würde es schon eine Riesensauerei sein, wenn die Autohersteller dafür horrende Zusatzkösten verlangen würden.
Obwohl kaum ein Kunde seinen Autokauf nur von den Features des eingebauten Autoradios abhängig machen dürfte, sollten die Hersteller schon merken, dass immer häufiger auch DAB+-Funktionalität nachgefragt wird und es somit für sie zumindest ein zusätzliches Verkaufsargument werden könnte.
Spacelab

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von Spacelab »

Och solche "riesen Sauereien" sind doch gang und gäbe. Wie viele Hersteller aus allen Bereichen bauen denn Hardwäremäßig absolut identische Geräte, spielen nur eine andere Firmware drauf und verlangen dann 100 Euro mehr.
Cyberjack

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von Cyberjack »

Ich denke da müssen wir wohl abwarten bis eine offizielle Pressemitteilung direkt von Ford vorliegt.
Allerdings. Dieses Gerücht hält sich ja schon länger; bislang war aber von Ford noch nichts offizielles zu lesen. Als sicher kann man es erst annehmen, wenn DAB als Feature in der Preisliste oder im Konfigurator auftaucht.

EDIT: http://www.ford.co.uk/AboutFord/News/Ve ... ertainment

Wenn man die betreffenden Modelle ab einer bestimmten Ausstattungsstufe konfiguriert, bekommt man zumindest ein "Sony DAB Navigation System DAB Audio/Navigation with 9 speakers, Bluetooth, USB, Voice Control, 5'' colour screen " für £750.00 angeboten. Aber von serienmäßig kann ich da noch nichts sehen. Mal abgesehen davon, daß dieses wohl kein DAB+ kann ... Aber das bezieht sich ohnehin nur auf UK, für "the continent" sehe ich da noch nix.

EDIT2: Bei Ford DE kann man um 195 EUR in bestimmten Ausstattungen (und bei bestimmten Modellen) um 195 EUR ein DAB-Radio dazu bestellen. Allerdings wird da nicht erwähnt ob es DAB+-fähig ist.

Sieh auch http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordC-MAX/Technologie und dann auf "Interieur" klicken.

M.
drahtlos

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von drahtlos »

So nun etwas zum Schmunzeln:

Hino (Japan) baut in Australien serienmässig DAB-Radios ein! (wird als Weltneuheit angepriesen)!

http://hino.pressroom.com.au/press_rele ... ectionID=2

So wie es aussieht, könnte es ein schon von mir früher beschriebenes Orion 6.1 sein (kostet etwa 1600-1900 AU$!), hat dafür 3 Kamera-Anschlüsse und ein integriertes Navi, wie auch ein DVD-Laufwerk....und auch noch AM!!!

..... und der HINO.....

ist ein LKW...!!! Vor etwa 45 Jahren gab es aber auch in Europa die Marke Hino, damals sogar PKW's, zumindest in der Schweiz gab es die zu kaufen..
Harald H.

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von Harald H. »

Ich hatte vor mehreren Wochen einen Opel Meriva als Leihwagen von meiner Werkstatt. Dieser war so gut wie neu und nahezu vollausgestattet. DAB (ohne Plus) inklusive. Mit-Plus kommt erst im nächsten Sommer bei den anderen Opel-Modellen (außer Ampera, der die Möglichkeit schon hat). Es soll eine Austauschmöglichkeit des DAB-Moduls gegen das DAB+-Modul geben. Hoffentlich auch zu einigermaßen vertretbaren Kosten... :-/
dxbruelhart

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von dxbruelhart »

Der Opel Ampera wird in der Schweiz leider serienmässig ohne DAB Autoradio verkauft; man kann DAB aber gut zukaufen für 350 Franken, oder wenn man das Navigationssystem dazu kauft, dann ist DAB auch gleich drin. Das ist natürlich DAB+ - sodass alle Programme empfangen werden können (ich war heute mit einem Ampera unterwegs).
Spacelab

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von Spacelab »

In der Schweiz grenzt das aber schon irgendwie an Geldmacherei. ;-)
drahtlos

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von drahtlos »

d.h. genau wie bei meiner Info vom 4. Nov. 11 in diesem Thread...eigentlich schade!

Uebrigens ein Grund, warum ich mir den hier zu teuer verkauften Ampera nicht kaufen werde. Opel verdient mit dem Kursgewinn genug und hätte den Ampera in der Schweiz ohne weiteres serienmässig mit DAB+ liefern können.

Ich möchte jetzt aber endlich ein Fahrzeug sehen, welches DAB+ wirklich als Standard anbietet und dafür auch Reklame macht. Es zählen natürlich nicht englische Kleinfirmen, welche zudem noch nicht DAB+ Geräte einbauen.

Bei VW fand es ja auch nicht statt - trotz gegenteiliger Meinungen hier im Forum. (sorry - eben bemerkt, dass wir hier im Radioforum sind und nicht im Schweizer Forum)
catperson

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von catperson »

*Ausbuddel*

Weiß jemand, ob die DAB-Option die Mercedes im Moment anbietet "plus"-fähig ist, und auch sonst was taugt?

Und leicht OT: In älteren Angeboten kann man lesen, daß die (oder zumindest manche) Mercedes-Werksradios Lang-, Mittel- und Kurzwellenfähig sind, aber in neueren Dokumenten fehlt da jede Angabe zu. Ist das immer noch so und man hält es nur nicht (mehr) für wichtig es zu erwähnen, oder wurden diese Fähigkeiten stillschweigend entfernt?

Fragen über Fragen!

Catperson
pete04

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von pete04 »

Alsi mein Vater fährt einen S204, Baujahr 12/2009 mit dem APS 50 DVD Navi.
Das hat auf jedenfall Lang- Mittel- und Kurzwelle!
drahtlos

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von drahtlos »

LEXUS bietet in Australien DAB+ ab Werk an.

Wie ihr im unten genannten Link sehen könnt, wird nicht ein einfaches Radio geliefert.
Ich könnte mir so etwas wie ein RNS-315 vorstellen. Hingegen werden Pioneer
Lautsprecher mitgeliefert, ob da der Empfänger auch von Pioneer kommt?

http://www.worlddab.org/news/document/1 ... FINAL_.pdf (englisch)
Cyberjack

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von Cyberjack »

drahtlos hat geschrieben:
Uebrigens ein Grund, warum ich mir den hier zu teuer verkauften Ampera nicht kaufen werde.
Ich möchte jetzt aber endlich ein Fahrzeug sehen, welches DAB+ wirklich als Standard anbietet und dafür auch Reklame macht.
Bei VW fand es ja auch nicht statt - trotz gegenteiliger Meinungen hier im Forum.
Allerdings. Der Ampera ist mindestens 5000-7000 EUR zu teuer, innovative Technik hin oder her. Hier werden die doofen Europäer wieder nach Strich und Faden von GM abgezockt. Aber das macht Toyota mit dem Prius bei uns ja auch nicht anders ...

Es gibt derzeit von keinem Großserienhersteller DAB ab Werk, ich sehe auch nicht, daß sich das kurzfristig ändert. Und die Optionspolitik wenn man DAB haben möchte ist derzeit einfach nur :mad:

M.
Mc Jack

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)

Beitrag von Mc Jack »

Stimmt, auch in Zukunft wird es kein serienmäßiges DAB-Radio geben, zumindest nicht bei dem kleinen, niedersächsischen Hersteller mit den zwei Buchstaben. ;) Selbst das RNS810 im Phaeton hat das nicht. Dafür gibt es DVB-T mit Hybrid-Tuner und 30GB. Es ist also alles wichtige drin. :cool:

€dith:: Ich hatte die DVD-Funktion unterschlagen.
Antworten