DAB+ Sachsen-Anhalt

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Japhi

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Japhi »

So viele MDR Klassik-Fans mit altem DAB-Empfänger wirds wohl nicht geben. Also DAB+ und gut.
DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

Mann am Fohrser Berg bekommen die das nicht hin. Jetzt ergab mein Suchlauf 22 Sender! Davon 3x SAW.
Hallenser

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Hallenser »

So viele MDR Klassik-Fans mit altem DAB-Empfänger wirds wohl nicht geben. Also DAB+ und gut.
Zudem diese Hörer ja nun auch noch Figaro empfangen können,sofern DAB+ Empfänger vorhanden.
DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

Die schalten grade bei MDR Figaro alle MDR 1 Sender deuch. Sachsen mit TH und Sahsen-Anhalt Lustig:D

SAW hat grade Rechts Rockland und Links SAW drauf.
DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

Arvid wieder da. MP2 mit 56 kbps.
Hallenser

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Hallenser »

Arvid könnte man mit 24 kbps AAC aufschalten,reicht völlig.
DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

Und so ist es jetzt um 15.50 uhr.

MDR Figaro 88kbps ( Es kommt aber MDR1 RADIO Sachsen !!!)
MDR INFO 72kbps
MDR Sputnik 80kbps
MDR JUMP 80kbps
MDR KLASSIK 160kbps MP2
ROCKLAND S-A 88kbs
radio SAW 88kbps
89,0 RTL DIGITAL 72kbps
ARVID 56kbps MP2
BROCKEN DIGITAL 72kbps
DKULTUR 128kbps MP2
DLF 64kbps Mono MP2
DWissen 64kbps Mono MP2

NDS hat mehr Saft drauf Drachenberg jetzt mit 90% in meiner Gerwischer Wohnng!!
DLF 192kbps Stereo
DKultur 192kbps Stereo
DWissen 64kbps. Mono
Hallenser

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Hallenser »

Sobald die D-Radios weg sind,könnte man deren Datenrate ja noch auf die bestehenden Programme aufteilen.In der Liste fehlt aktuell aber noch MDR1 Radio Sachsen-Anhalt.:confused:
DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

Wie ist es im süden von Sachsen-Anhalt habt ihr auch MDR 1 Sachsen auf der Kennung von MDR Figaro?
Hallenser

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Hallenser »

Wie ist es im süden von Sachsen-Anhalt habt ihr auch MDR 1 Sachsen auf der Kennung von MDR Figaro?
Das ist da mit Sicherheit auch so.;)
xamsa

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von xamsa »

Wie ist es im süden von Sachsen-Anhalt habt ihr auch MDR 1 Sachsen auf der Kennung von MDR Figaro?
Das ist da mit Sicherheit auch so.;)
Das ist auch in Sachsen so. Auf der Kennung von Figaro ist MDR1 Sachsen und auf der Kennung von MDR1 Sachsen ist MDR 1 Thüringen zu hören.
Mr. DABelina

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Mr. DABelina »

Heidewitzka, im Sachsen Anhalt Mux gibt's momentan echt komische Dinge zu beobachten:
1. Alle AAC Programme sind ohne PTY (Ok, das war bei Sputnik und MDR INFO bisher auch schon so)
2. 89.0 RTL digital, Brocken digital, SAW, Rockland und MDR Figaro senden in LC AAC, also ohne SBR
3. Sputnik und MDR INFO signalisieren eine falsche Bitrate. Sputnik signalisiert 80 kbps, gesendet wird aber Netto 82 kbps. MDR INFO signalisiert 72 kbps, Netto sind es 73 kbps. Zumindest wird aber SBR benutzt und es klingt nicht so mies wie die anderen Programme. MDR INFO scheint einen höheren Fehlerschutz zu haben wie Sputnik.
dab-frank

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von dab-frank »

Wochenende:cheers: Mit jedem Bier wird alles gut:eek: Meinste Die basteln da um die Zeit:D Komm mach Feierabend mit ner Molle Wochenende.Und :drink: Montag ja dann ist alles Neu:joke:
Mr. DABelina

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Mr. DABelina »

Hast recht, Zeit für Feierabend :cheers:
Die Privaten klingeln und matschen momentan ganz schön. Hoffen wir mal das Montag alles wieder gut ist.
DLR-Fan Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Also, an meinem Pure Siesta, mit exterenem Verstärker am KH-Ausgang, klingen alle DAB+ Sender mit aac+ total grottig und space-ig, Sender in mp2 klingen brauchbar. Liegt das nun am Gerät, an der Datenrate, an den Sendern selbst oder muss sich mein Gehör an den grottigen, obermülligen Klang erst gewöhnen?
Schalte ich den selben Sender z.B. Jump oder Brocken auf UKW ein, gehts eigentlich mit dem Klang bei diesem Gerät, ist die D/A-Wandlung bei dem Puregerät und aac+ Codec intern so beschissen? Wenn ja, kann ich es eigentlich in den Müll schmeißen, 50¤ verbrannt, na gut kann ja auch UKW damit hören, dann hätte ich es aber nicht gekauft.
Ich bin absolut entäuscht, ich finde, selbst irgend welche KW-Piraten im 48m-Band machen schon besseren Sound als die aac+ Sender :wall:
Antworten