Seite 489 von 543

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 22:47
von Thomas(Metal)
Wie zu erwarten keine Veränderung in Mittelfranken. Biedenkopf ist gerne mal ein Standort der hier bereits bei leichtem Tropo schon den MUX synchronisiert.

So sah es bisher bei leichtem Tropo aus: Gr Feldberg, dann Gelnhausen, dann Rimberg. Vorneweg dürfte ggf. Kreuzberg sein.
7B_2022-06-14.JPG
Ohne Tropo gerade mal wieder nicht synchron: Rimberg auf der 0, dann blau Gelnhausen, rot Gr Feldberg und rosa unbekannt.
7B_2022-07-01.JPG
Fazit: Keine Veränderung.
Man könnte/sollte vielleicht auch noch den Kreuzberg umbauen, Bayern hätte doch auch Bedarf. UKW 180m-Antenne auf den Montageplatz der gerichteten UHF-Antenne und DAB ganz nach oben auf 190m wie ursprünglich geplant und natürlich alles ND :dx:

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 15:22
von maroon6
Nach Hamburg, Berlin und Bayern (und bald auch Sachsen) köönte MEGARADIOmix ab 1.8. auch in Hessen im Kanal 12C starten:

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 0daf9b49a8

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 21:05
von Emslaender
Ich habe heute eine Fahrt über die A46 Richtung Werl => Olsberg gemacht und konnte den HR MUX wiederum erst kurz vor Willingen empfangen. Der Umbau an der Sackpfeife beim HR MUX war für mich enttäuschend.
Im UKW Bereich ist aber der HR auf der A46 / Bestwig / Olsberg auch immer wieder gestört.
Auch in Willingen selber braucht der HR wohl einen Sender mehr. Das Thema wurde ja schon diskutiert...

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 22:21
von planetradio
Emslaender hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 21:05 Ich habe heute eine Fahrt über die A46 Richtung Werl => Olsberg gemacht und konnte den HR MUX wiederum erst kurz vor Willingen empfangen. Der Umbau an der Sackpfeife beim HR MUX war für mich enttäuschend.
Im UKW Bereich ist aber der HR auf der A46 / Bestwig / Olsberg auch immer wieder gestört.
Auch in Willingen selber braucht der HR wohl einen Sender mehr. Das Thema wurde ja schon diskutiert...
Mit welchem Equipment wurde getestet?

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 07:40
von Emslaender
BMW X3 Werksradio, beim 2. Bundesmux kaum Störungen, reibungsloser Übergang Osnabrück / Dortmund, kleine Aussetzer auf der A46, aber OK.
Den HR hätte ich ab Neheim vermutet, aber nix war´s.

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 09:08
von PrismaPlayer
Ab Neheim hätte ich 7b auch vermutet,weil ab dort die Sackpfeife auf UKW ganz gut geht. Der Rothaarkamm schattet sehr viel ab aus der Richtung, das merkt man bei DAB extrem.Darüber hinaus wirkt sich der schlechtere Fehlerschutz 3A aus,der den Mux trotz Signal selten oder nur im Stand abspielen lässt. Ein Wechsel auf EEP-2A wäre mehr als sinnvoll. Man hat genügend Kapazitäten, auch wenn man dann die Bitraten wieder etwas runterschrauben müsste.
Ich hoffe der Hohe Eimberg wird die Lage auf der A46 und im Bereich Meschede, Olsberg, Bestwig,Brilon irgendwann nochmal etwas verbessern. Da kommts natürlich auf ein gutes Diagramm und vernünftige Sendeleistung an.

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 10:06
von Ruhrwelle
DAB ist da eben anders. Im Flachland und in Mittelgebirgen ist nach meiner Erfahrung DAB erst empfangbar, wenn UKW schon mit RDS geht. Berge im Empfangsweg scheinen auf DAB deutlich mehr Einfluss zu haben als bei UKW.

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 11:14
von pomnitz26
Ruhrwelle hat geschrieben: Fr 15. Jul 2022, 10:06 DAB ist da eben anders. Im Flachland und in Mittelgebirgen ist nach meiner Erfahrung DAB erst empfangbar, wenn UKW schon mit RDS geht. Berge im Empfangsweg scheinen auf DAB deutlich mehr Einfluss zu haben als bei UKW.
Bei mir setzt sich DAB glücklicherweise aus sehr vielen Einzelstandorten zusammen und arbeitet dadurch deutlich effektiver. Wenn ich auf meine Erfahrungen mit Berlin zurückgreife sehe ich auch nur extrem trennscharfe Radios mit geringen Vorteilen und man braucht viel Ignoranz um das einbrechende Gerausche zu akzeptieren.

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 22:44
von Harald P.
Auf der Heimseite von FFH taucht bei den Webstreams jetzt JokeFM auf, hat FFH etwa JokeFM gekauft / übernommen?

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: So 24. Jul 2022, 00:02
von Jelvert
Harald P. hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 22:44 Auf der Heimseite von FFH taucht bei den Webstreams jetzt JokeFM auf, hat FFH etwa JokeFM gekauft / übernommen?
Schaut ganz so aus, dass FFH Joke FM bereits übernommen hat oder in Kürze offizell übernimmt.
Es gibt auch schon FFH-eigene Streams für Joke FM:
http://mp3.ffh.de/jokefm/hqlivestream.mp3

https://www.ffh.de/musik/webradio/stream-adressen.html

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: So 24. Jul 2022, 00:59
von PrismaPlayer
Wenn es so ist,bin ich gespannt ob Joke im Saarlandmux erhalten bleibt. Man könnte bei einem Ausstieg zumindest Geld sparen.

Auch der Fehlerschutz 2A könnte bei der FFH Gruppe vielleicht erhalten bleiben, denn man hätte ja dann noch die 72kbits von joke,wo man zu den Regionalzeiten etwas abzwacken könnte,oder?

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 16:45
von Ingelheimer
Bin gerade in Baunatal beim DARC.
5C BMux1
5D BMux2
6C NDR
7B hr
8B MDR
9B BMux 2
9D NRW
11D WDR
keine Spur von 6A eben, vielleicht ein Ausfall?

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 16:49
von planetradio
6A Hessen Nord hat hier in Göttingen keinen Ausfall zu vermelden (Signal wahrscheinlich von hoher Meißner)

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 17:05
von Badestadt
Kann in Bad Wildungen auch nichts feststellen, "volle Kracht" wie immer.

Re: DAB(+) in Hessen

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 17:20
von patf6991
Kassel, Ständeplatz 12 (NC-Haus) vermeldet ebenfalls keinen Ausfall höre gerade harmony.fm auf Hessen Nord mit 7/15 Balken über mein etwas schwaches PEARL hier an der Arbeit im Abenddienst, aber trotzdem guter Empfang, niedrige Kraft eher dem Gerät zuzusprechen :joke: :rp: :p