Seite 5 von 5

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 10:34
von Ingelheimer
Ich mache UKW normalerweise gar nicht mehr an, hab gestern nur aus Nostalgie mal die 92,1 angemacht und dachte schon, mein UKW Empfänger sei kaputt, weil gar nichts kam.

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 12:25
von mittendrin
Ingelheimer hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 10:34 Ich mache UKW normalerweise gar nicht mehr an, hab gestern nur aus Nostalgie mal die 92,1 angemacht und dachte schon, mein UKW Empfänger sei kaputt, weil gar nichts kam.
Gar nichts vom NDR kommt auf DAB+.
Sogar jetzt bei stark verminderter Leistung gehen die UKW-Sender hier 30km westlich von Leipzig mobil im Auto ohne RDS. NDR Kult auf 89,9 leidet unter Jump auf 89,8 aus Geyer, 92,1 NDR2 kommt sauber- 98,0 NDR1 NDS im steten Wechsel mit PSR aus Oschatz.
Stationär an der 5-Ele-Yagi gehen NDR1 und NDR2 auch mit RDS statisch.

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 16:31
von pomnitz26
mittendrin hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 12:25 NDR Kult auf 89,9 leidet unter Jump auf 89,8 aus Geyer.
Bei mir ist auf 89,9 MDR Jump Camburg, normalerweise aber NDR Kultur.

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 00:17
von pomnitz26
Ich hatte heute 90s90s Radio in Halle durchweg hören können. Offenbar ist deren Zuführung über Web. Heute Nachmittag brach der Empfang 2x weg, aber nicht vom 6C sondern das Signal fing an zu springen, verstummte kurz und startete dann weiter hinten wieder neu.

Ansonsten bei Tropo wird der 6C Leipzig deutlich stärker als normal und drängt hier den NDR NDS BS und den Oberpfalz immer weiter zurück. Wir hatten ja das Gegenteil befürchtet und meinten die würden dann noch stärker aber das konnte ich so nicht einmal ansatzweise beobachten.

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 13:49
von pomnitz26
Ich bin gerade in Apolda Nähe des Hotels Weimarer Berg.

Bisher war hier der 6C Leipzig der Chef, nun ist nur noch der NDR NDS BS da und bleibt stumm, wird aber eingelesen und zeigt auch durchgehend Texte an. Ab und an gibt er auch laut, wird aber dann abgeriegelt. Auf der B87 vor dem Hotel läuft der NDR dann sauber.

10B und 11D Bayern kommen hier auch noch vom Ochsenkopf. Gut möglich das der 6C Oberpfalz auch noch etwas dazu tut.

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 16:59
von pomnitz26
Zweimal nichts. Es geht mir dermaßen auf die Nerven:
Bild
Bild

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: So 5. Feb 2023, 10:25
von pomnitz26
Wenn Leipzig mal abgeschaltet ist habe ich bei mir daheim auf dem schwächsten Gerät und ohne Tropo mit der nach Leipzig / Berlin gerichteten Antenne:
Bild

Nun ist Leipzig 6C wieder da und es sieht so aus:
Bild

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: So 5. Feb 2023, 11:33
von Daber
Empfang bei mir in Bayern/Unterfranken (Landkreis Rhön-Grabfeld, an der Grenze zu Thüringen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und Hessen (Landkreis Fulda):

6C Oberpfalz.jpg

Einen anderen 6C habe ich noch nicht empfangen, auch nicht bei Tropo. Was eigentlich schade ist. In meiner Jugendzeit ist es mir mit 20m Lautsprecherkabel als Antenne an einem JVC-Tuner gelungen, hier NDR2 und Radio Ton über UKW zu empfangen. Hat aber nur funktioniert ohne Erdung, also das Kabel war nur in der inneren Buchse eingesteckt und kreuz und quer über die Wand und die halbe Decke mit Reisnägeln fixiert :D . Nur so war Fernempfang überhaupt möglich, zwar in schwacher Qualität, aber rauschfrei. Meine Mutter bekam regelmäßig fast einen Herzschlag wenn sie ins Zimmer kam, wegen dem Kabel-Spinnennetz ;) . Mit dem Empfang hatte ich damals ein Alleinstellungsmerkmal. :)

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 22:15
von DerGeneral
Hier 25 km südwestlich von Hannover: BS-Drachenberg mit Vollanschlag. Sogar stärker als 7A. Laut offizieller Empfangsprognose dürfte ich den hier überhaupt nicht empfangen, aber die kann man sowieso vergessen. ;)

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 19:54
von mittendrin
Anlässlich eines Ausflugs zum Petersberg bei Halle wurde an der vom Sendeturm abgewandten Seite der dortigen Stiftskirche am Nachmittag der Kanal 6C NDR NDS BS stabil eingelesen. An anderen Stellen in Fallweite des Sendeturms kam natürlich DAB+ Leipzig, wie zu erwarten.
Erstaunlich fand ich, dass sich der von hier abgestrahlte 6B offensichtlich auf den Empfang nicht weiter auswirkte.
Der 11C hingegen blockierte Versuche, auf 11D etwas aus Bayern einzulesen. :(

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 12:04
von Robert S.
Gestern hab ich spaßeshalber mal den 10A Leipzig gegen 10A Unterfranken verglichen.
Gefahren wurde die B281 Saalfeld nach Neuhaus.
Um es kurz zu machen, Empfang von Leipzig ab Arnsgereut, Hoheneiche bis Reichmannsdorf möglich,dann ist bis Schmiedefeld Schluss,da ist dann das Überlappungsgebiet. Ab Neuhaus am Rennweg übernimmt dann Unterfranken.
Mein Fazit,in Schmiedefeld sollten mit Richtantenne beide Muxxe hörbar sein,das werd ich bei Gelegenheit mal testen ;-)
Nun nochmal zum 6C,der ja neulich wieder Thema gewesen ist.
Wäre es nicht möglich,den in Leipzig vorübergehend auf den 11A zu betreiben? Ich weiß,das ist der geplante Kanal vom MDR für alle 3 Länder,der wird heut und morgen sowieso nicht kommen.
Außerdem nutzt man den in Dresden ja auch als Stadtmux.
Von daher gibt's da auch kein Überlappung , aufgrund der Entfernung und der eh geringen Sendeleistung.
Was haltet ihr von der Idee?

Re: Mitteldeutschland+Berlin/Brandenburg: L-Messegrund vs. BS-Drachenberg vs. Ochsenkopf – Was empfangt ihr auf Kanal 6C

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 13:12
von mittendrin
Robert S. hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 12:04 Gestern hab ich spaßeshalber mal den 10A Leipzig gegen 10A Unterfranken verglichen.
Gefahren wurde die B281 Saalfeld nach Neuhaus.
Um es kurz zu machen, Empfang von Leipzig ab Arnsgereut, Hoheneiche bis Reichmannsdorf möglich,dann ist bis Schmiedefeld Schluss,da ist dann das Überlappungsgebiet. Ab Neuhaus am Rennweg übernimmt dann Unterfranken.
Mein Fazit,in Schmiedefeld sollten mit Richtantenne beide Muxxe hörbar sein,das werd ich bei Gelegenheit mal testen ;-)
Heißt der Funkturm-Standort in Schmiedefeld nicht "Leipziger Turm", weil man da quasi optische Sicht nach Leipzig hat?.
Man sieht den auch von der Stadtbrücke in Rudolstadt an der Bleichwiese ("Rudolstädter Vogelschießen").
https://www.google.com/maps/place/Leipz ... ?entry=ttu
Edit: Wohl doch nicht. https://www.quaeldich.de/paesse/leipziger-turm/