DAB in den Niederlanden
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB in den Niederlanden
Grand Prix Radio sendet nun auch im 6A Overijssel.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB in den Niederlanden
https://www.facebook.com/share/p/1Aw6U1kink/Jassy hat geschrieben: ↑Mi 20. Nov 2024, 09:49Ist schon seit Montag onair.frank.koriander hat geschrieben: ↑Mi 20. Nov 2024, 07:43https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... b733eabca5Ein neuer DAB+-Multiplex wird noch in diesem Jahr die Region Rotterdam mit einem Regionalansemble im Kanal 6D versorgen. Der Betreiber Radio Network Nederland hat die Antenne laut eigenen Angaben auf dem höchsten Punkt des Waalhaven-Turms installiert.
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB in den Niederlanden
RNN gibt sich echt Mühe, die bestmögliche Antennenposition zu ergattern

Wäre so langsam nur mal toll, wenn bei der RDI oder BNetzA entsprechende Einträge in den Datenbanken auftauchen würde, damit man mal etwas zu den Antennenhöhen und Sendeleistungen erfährt.


Wäre so langsam nur mal toll, wenn bei der RDI oder BNetzA entsprechende Einträge in den Datenbanken auftauchen würde, damit man mal etwas zu den Antennenhöhen und Sendeleistungen erfährt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB in den Niederlanden
Die RDI startet heute die Versteigerung der regionalen UKW-Frequenzen sowie der freien Kapazitäten in den DAB-Regionalmuxen.
Wie bereits üblich, enthält jede UKW-Kette auch immer gleichzeitig 72 CU im zugehörigen DAB-Mux.
Interessant ist allerdings, dass die UKW-Ketten neu geordnet wurden, teilweise werden auch ungenutzte Frequenzen ausgeschrieben, sodass auch später in den DAB-Muxen mit vielen Änderungen zu rechnen ist.
Außerdem sind künftig regionale Ableger von nationalen Programmen nicht mehr zulässig.
Sender wie Radio 10 Brabant oder Qmusic Limburg wird es also künftig definitiv nicht mehr geben.
Die Untervermietung von Frequenzen, wie dies z.B. aktuell bei KINK der Fall ist, die die Frequenzen von Radio Decibel übernommen haben, ist künftig auch nicht mehr zulässig.
Die Auktion läuft bis zum 20. Januar 2025 und die neuen Lizenzen treten dann zum 1. September 2025 in Kraft.
https://radiowereld.nl/medianieuws/2024 ... van-start/
https://www.rdi.nl/onderwerpen/radio-en ... iling-nlco
Wie bereits üblich, enthält jede UKW-Kette auch immer gleichzeitig 72 CU im zugehörigen DAB-Mux.
Interessant ist allerdings, dass die UKW-Ketten neu geordnet wurden, teilweise werden auch ungenutzte Frequenzen ausgeschrieben, sodass auch später in den DAB-Muxen mit vielen Änderungen zu rechnen ist.
Außerdem sind künftig regionale Ableger von nationalen Programmen nicht mehr zulässig.
Sender wie Radio 10 Brabant oder Qmusic Limburg wird es also künftig definitiv nicht mehr geben.
Die Untervermietung von Frequenzen, wie dies z.B. aktuell bei KINK der Fall ist, die die Frequenzen von Radio Decibel übernommen haben, ist künftig auch nicht mehr zulässig.
Die Auktion läuft bis zum 20. Januar 2025 und die neuen Lizenzen treten dann zum 1. September 2025 in Kraft.
https://radiowereld.nl/medianieuws/2024 ... van-start/
https://www.rdi.nl/onderwerpen/radio-en ... iling-nlco
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 534
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: DAB in den Niederlanden
Auch wenn die Hoffnung vielleicht nicht so große ist würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn dann nächstes Jahr hoffentlich Radio Decibel wieder zurückkommt. Zum Beispiel auf einem der beiden Plätze in Brabant (was ja auch dann großflächig DAB wieder bedeuten würde auch Richtung Deutschland in DAB Zuid.) Oder auf den KINK Frequenzen. Ich bin gespannt.
Re: DAB in den Niederlanden
DECIBEL kommt nicht mehr zurück.Sarstedter hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2024, 12:59 Auch wenn die Hoffnung vielleicht nicht so große ist würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn dann nächstes Jahr hoffentlich Radio Decibel wieder zurückkommt. Zum Beispiel auf einem der beiden Plätze in Brabant (was ja auch dann großflächig DAB wieder bedeuten würde auch Richtung Deutschland in DAB Zuid.) Oder auf den KINK Frequenzen. Ich bin gespannt.
Interessant ist ausserdem dass jedes Radioprogramm nur maximal 30% UKW Reichweite haben darf. Der Trick dass man mit verschiedene Regionalisierungen quasi Landesweit sendet (Hallo RadioNL), ist jetzt aufgehoben.
Auf DAB darf man nu 50% des Landes abdecken.
Also das veranstalten von Landesweites Radio durch die Hintertür wird damit nun definitiv untersagt, sowie das ganze "Vermieten" von diese Frequenzen. Wenn man eine Kette ersteigert soll man die selber bespielen, sonst muss man die Frequenzen zurück geben.
QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB in den Niederlanden
Wobei die Prozente sich aber auf die Einwohnerzahlen beziehen und nicht auf die Fläche.
Definitiv aber spannend was uns da im Nächsten Jahr erwartet, welche Veranstalter das Handtuch werfen und wer neu in den Markt kommen wird.
Definitiv aber spannend was uns da im Nächsten Jahr erwartet, welche Veranstalter das Handtuch werfen und wer neu in den Markt kommen wird.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 534
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: DAB in den Niederlanden
@Jasper: Was macht dich so sicher, das Decibel nicht mehr zurückkommt?? Hast du Kontakte zu den Verantwortlichen dort? Decibel ist neben Joy Radio eines der wenigen Programme die auch mal Eurodance oder allgemein viele 90er spielen. Zumindest gibt es das Programm ja noch im Internet... anders als zum Beispiel das mittlerweile lange verschwundene XFM. Und man hat auch die Musikfarbe beibehalten... und nicht den Fehler von XFM gemacht auf "Hitradio" umzustellen.
Fände es schon schade wenn du Recht hast, Jassy.
Fände es schon schade wenn du Recht hast, Jassy.
Re: DAB in den Niederlanden
Nicht direkt aber ich weiß schon was da mitgespielt hatJasper: Was macht dich so sicher, das Decibel nicht mehr zurückkommt?? Hast du Kontakte zu den Verantwortlichen dort?

QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
Re: DAB in den Niederlanden
Ab den 6. Januar sollen Sunlite auf 9C und Vintage Veronica auf 7D eingestellt werden und durch jeweils Veronica Goud van Oud und Veronica Non Stop ersetzt werden.
https://radiowereld.nl/dab/2024/12/them ... lite-stopt
https://radiowereld.nl/dab/2024/12/them ... lite-stopt
QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB in den Niederlanden
Da durfte Sunlite ja kein langes Leben genießen 

DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB in den Niederlanden
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde im 7D MTVNL der TPEG-Dienst abgeschaltet.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB in den Niederlanden
Am 14. Februar startet mit „Cream“ ein neues landesweites Programm über DAB+.
Welcher Kanal wird noch nicht erwähnt, mutmaßlich 7D.
https://radiowereld.nl/dab/2025/01/nieu ... -internet/
Welcher Kanal wird noch nicht erwähnt, mutmaßlich 7D.
https://radiowereld.nl/dab/2025/01/nieu ... -internet/
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB in den Niederlanden
Oder 9C, und dann wird dafür der Mieter GNR Non Stop gekündigt…Nicoco hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2025, 13:19 Am 14. Februar startet mit „Cream“ ein neues landesweites Programm über DAB+.
Welcher Kanal wird noch nicht erwähnt, mutmaßlich 7D.
https://radiowereld.nl/dab/2025/01/nieu ... -internet/
Einer der beiden wird es sowieso sein
QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
Re: DAB in den Niederlanden
Klingt auf jeden Fall interessant!