Seite 364 von 411

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 22:16
von fn1107
Ich würde die Aussage nicht allzu ernst nehmen. Das klingt nach einem Social-Media-Mitarbeiter, der selber nicht richtig informiert ist. Auf der Website steht Sachsen noch gelistet mit „Ab 2023“.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 22:34
von Steffen Reini
,,aus finanziellen Gründen nicht geplant,, sollte man nicht so ernst nehmen???

Die zweite Aussage über die Vergabe war natürlich falsch. Das wurde bereits hier geschrieben.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 23:47
von Sven2501
Hab gerade mal eine Mail an Radio Bollerwagen geschickt das noch die Titelanzeige im 11A Dresden fehlt es steht nur "Xtreme Party Music" da während in NRW und Niedersachsen Künstler und Titel dastehen

MfG Sven

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 08:23
von Steffen Reini
...und ich hab nochmal beim Rundfunk-Kombinat nachgefragt. :joke:

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 12:25
von Steffen Reini
Hier nun die Antwort des Rundfunk-Kombinat's zum geplanten inoffiziellen Testbetrieb auf dem 12A:



Hallo Steffen,

ja leider hat der Netzbetreiber den Sendestart technisch nicht so
schnell hinbekommen, wie geplant. Aufgrund einer fehlenden Lizensierung
auf deren Seite...

Wir rechnen mit einem baldigen Sendestart gegen Ende der Woche.
Allerdings machen wir den offiziellen Sendestart erst am 01.10. und
bewerben dann auch online etc.

Viele Grüße, Kit Priester

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 12:48
von amelius
An die Admins: Wenn diese Nachricht nicht passt, einfach löschen.

Im November findet bei uns ein DAB+ Workshop statt.
"Wir basteln einen Multiplex" - Mithilfe der OpenMMBTools basteln wir in diesem Workshop gemeinsam einen Multiplex und schicken ihn via Kabel in ein DAB+ Radio. Dabei lernen wir die genauen Zusammenhänge und Spezifikationen kennen. Und wenn es auch noch Spaß macht, umso besser.

Das genaue Datum steht noch nicht fest, ich weiß nur, dass er an einem Samstag im November stattfindet. Teilnahme und Verpflegung ist kostenlos, Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten von Radio Zett in Zittau.

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch an unter radio@radio-zett.org - Teilnehmer:innenzahl ist aus Platzgründen auf 8 beschränkt. Gibt es mindestens 12, dann teile ich es in zwei Runden ein.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 23:16
von Felix II
Teilnehmerzahl. Bitte, denn so kann man es dann auch lesen oder Würgereiz zu bekommen.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 23:36
von Unsereins
Felix II hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 23:16 Teilnehmerzahl. Bitte, denn so kann man es dann auch lesen oder Würgereiz zu bekommen.
Dazu fällt mir gleich noch ganz was ganz Neutrales ein:
Auch in sächsischen Radios werden Leute auf Sendung gelassen, meist aus der hohen Politik, die meinen, es gäbe „Bedarfe“.
So wie es Schnee gibt und keine Schnee_e gibt’s auch nur Bedarf und niemals „Bedarfe“.

Wo sind wir hier hingeraten und welchen Schwachsinn müssen wir noch mit unsern Zwangsgebühren bezahlen.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 23:56
von fn1107
Steffen Reini hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 22:34 ,,aus finanziellen Gründen nicht geplant,, sollte man nicht so ernst nehmen???

Die zweite Aussage über die Vergabe war natürlich falsch. Das wurde bereits hier geschrieben.
Ja, genau das würde ich nicht. Wenn man als Mitarbeiter nichts von der geplanten Aufschaltung in Sachsen weiß, worauf der zweite Teil hindeutet, dann würde man auch den ersten Teil so beantworten. Ansonsten wäre vielleicht sowas wie "unsere Pläne haben sich geändert" gekommen.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 07:11
von Steffen Reini
@fn1107, klar hatte lulu.fm geplant in Dresden und Chemnitz an den Start zu gehen. Sonst hätten sie sich nicht für die Restkapazitäten beworben. Die Sendelizenz für beide Kanäle haben sie ja ebenfalls erhalten.

Aber was Du jetzt machst ist doch nur Wortspielerei! Fakt ist lulu.fm hat aus finanziellen Gründen eine Aufschaltung in Dresden und Chemnitz derzeit nicht geplant!

Du kannst auch gern selbst lulu.fm nochmal anschreiben und fragen warum sie nicht aufschalten. Für mich war die Antwort jedenfalls eindeutig.

Das Rundfunk-Kombinat hat durchblicken lassen das es auf Seiten des Betreibers derzeit um fehlende Lizenzen geht. Wahrscheinlich hatte der Mitarbeiter von lulu.fm das im zweiten Teil gemeint.
Der erste Teil ist wie gesagt eindeutig!

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 08:22
von fn1107
Ich sage nur, dass man über solche Kanäle wie Instagram, wo vielleicht nur ein Praktikant sitzt, nicht immer die korrekte Antwort erhält und man daher die Aussagen vorsichtig bewerten sollte. Ich würde das jedenfalls keineswegs als Fakt bewerten.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 09:41
von Steffen Reini
...auch ein Praktikant wird seinen Chef fragen bevor er Antworten auf solche speziellen Fragen gibt. ;)

Besagter Kontakt hat mir versichert mich auf dem laufenden zu halten. Aktuell ist es aus finanziellen Gründen nicht geplant.Langsam wird mir die Diskussion darüber zu blöd..

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 11:41
von Andy.K
Steffen Reini hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 09:41 Langsam wird mir die Diskussion darüber zu blöd..
:cheers: Ja, wir haben ja bislang auch viel zu wenig Radiosender. Wem das alles noch immer viel zu wenig ist, kann sich ja auch gern im Internet umschauen, da gibt es Tausende. Es bringt auch rein gar nichts, immer weiter nach neuen Sendern zu rufen, man soll erst mal die vorhandenen überall ausbauen. Was bringt es auch, in Gebieten, wo es schon 80 gibt, noch mehr auf Sendung gehen zu lassen, es werden doch insgesamt nicht mehr Zuhörer. Was ein Sender vielleicht hinzugewinnt, geht anderen wieder verloren. Finanzielle Zuschüsse und Werbeeinnahmen sind halt beschränkt. Ein neuer Sender mit dem gleichen Musikprofil bringt nicht viel, wenn es schon zahlreiche andere gibt. Und ein neuer Sender mit exotischem Musikprofil wird nur wenig interessierte Zuhörer begeistern. Ich würde mir auch einen Sender wünschen, der von früh bis abends Intrumentalmusik ala Mike Oldfield, Vangelis, Jean Michel Jarre, Yanni u.a. spielt, bin mir aber im Klaren, dass das nur sehr wenige so wollen ... und deshalb höre ich diese Musik von meinen eigenen Archiven. Die hier zuletzt diskutierten Sender hingegen brauche ich nicht und ich kenne in meinem Bekanntenkreis auch niemanden, der sie braucht. Hier wären schon viele froh, sie könnten R.SA endlich wieder über DAB hören. :eek:

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 12:02
von Steffen Reini
Stimmt. Auf 12A kommen ja bis zum 20. auch nochmal 3 neue Sender. Das wäre dann mehr als genug. Die NKL's sehe ich dennoch als Bereicherung weil sie eben keine Hit's-Dudler sind.

Ansonsten wären wir wieder beim Thema Oschatz lieber Andy. :)

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 13:22
von Andy.K
Steffen Reini hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 12:02
Ansonsten wären wir wieder beim Thema Oschatz lieber Andy. :)
Ach was, wenn die Sender nicht wollen, sollen sie es bleiben lassen, müssen sie eben auf Hörer in einem größeren Gebiet verzichten. Ich höre von den neuen Sendern praktisch nur 2 und bekomme im Bad und draußen in der Sitzecke den 7A aus DD rein, und in allen anderen Zimmern habe ich internetfähige Geräte mit weitaus größerer Auswahl. Und im Auto fahre ich ja hier nicht stundenlang im Kreise, da tuts auch mal der Bundesmux2 neben MDR (bei Langstrecken brauche ich eh nur Verkehrsfunknachrichten als Unterbrechung meiner Playlists). An der Ostsee in der Mitte von Usedom war alles viel schlimmer, weder NDR noch einer der Bundesmuxe, trotz Flachland alles zu schwache Sender. Aber dank kostenlosem Wlan war auch das kein Problem ...