Seite 357 von 441

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 14:01
von Radio Fan
-

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 14:17
von HAL9000
Hätte mich auch sehr gewundert. Hab eben nochmal nachgesehen - bin zwar nicht direkt in WHV, aber in Reichweite des Senders - und Aurich (5c) sowie der NDR (12A) haben beide dieselbe Feldstärke. Insofern eher unwahrscheinlich, dass man aufgeschaltet hat, das würde ich sonst normalerweise sehen können

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 14:36
von Habakukk
Naja, der Oktober hat ja noch paar Tage... :D

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 14:53
von RF_NWD
Auf Kanal 7A waren eben mehrere kurzzeitige Probeaufschaltungen zu registrieren. Auf dem Nachbarkanal ging das Signal um etwa 5-6 Balken zurück. Auf 7A Vollausschlag. Kanal 7D weg. 7B noch 2-3 Balken. Da bleibt noch ein Fünkchem Hoffnung.

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 15:04
von Eheimz
Konntest du sagen, ob das Hannover oder definitiv Stadthagen war?

Achja: Die Sperrfilter gibts bei Heimann, die mir geholfen haben den K12C neben dem starken K12B zu empfangen.

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 15:13
von RF_NWD
Das ging alles so schnell, kurz an iund wIeder aus, dass ich keine Zeit für weitere Checks hatte. Da 6 D weiter aktiv war, muss es Stadthagen gewesen sein. Sperrfilter ohne Dachantenne macht keinen Sinn. 7D kann ich verschmerzen. Ansonsten sind 88,3 93,8 und 101,2 längst auf UKW abgespeichert.

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 16:43
von bennySL
Hat das der NDR so rausgeschickt?
kalle72 hat geschrieben: Di 22. Okt 2019, 17:20 Antwort vom NDR :

vorraussichtlich
Na bravo!

Vor-Aus-Sicht mit Doppel R. :rolleyes:

Auch beim NDR sind augenscheinlich lauter Experten unterwegs, die der deutschen Sprache nur noch rudimentär mächtig sind.
Aber von Bewerbern aus dem Nicht-EU-Ausland ein "ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift" einfordern wollen. :gruebel:

Immerhin: 288.000 Menschen wissen es auch nicht besser. Am Rothenbaum ist man also in bester Gesellschaft. :bruell:

Peinlich, peinlich, lieber NDR ! :sneg:

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 18:18
von HH on Air
Ich habe mal ne Frage.
Und zwar zum NDR-Mux in Hamburg. Der sollte doch eigentlich schon im 2. Quartal 2018 vom 7A auf den 10A wechseln, aber bislang ist da noch nichts passiert.
Weiß jemand von euch, wann denn nun der Umzug auf den 10A stattfinden soll ?

Auch sollte bereits im Sommer 2019 in Hamburg auf dem 10C im SFN mit Kaltenkirchen NDR 1 - Welle Nord aufgeschaltet werden. Auch da ist noch nichts passiert, wann soll der denn nun kommen (Kaltenkirchen ist hier nicht besonders gut zu empfangen) ?

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 18:36
von Chief Wiggum
bennySL hat geschrieben: Mi 23. Okt 2019, 16:43 Hat das der NDR so rausgeschickt?
kalle72 hat geschrieben: Di 22. Okt 2019, 17:20 Antwort vom NDR :

vorraussichtlich
Na bravo!

Vor-Aus-Sicht mit Doppel R. :rolleyes:

Auch beim NDR sind augenscheinlich lauter Experten unterwegs, die der deutschen Sprache nur noch rudimentär mächtig sind.
Aber von Bewerbern aus dem Nicht-EU-Ausland ein "ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift" einfordern wollen. :gruebel:

Immerhin: 288.000 Menschen wissen es auch nicht besser. Am Rothenbaum ist man also in bester Gesellschaft. :bruell:

Peinlich, peinlich, lieber NDR ! :sneg:
Super.
Sich vorher über ein paar Offtopic Beiträge aufregen und alles unnütz melden, gleichzeitig selbst einen OffTopic-Beitrag abschicken sich über einen Rechtschreibfehler echauffieren, als ob die Welt untergeht.

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 19:42
von RF_NWD
Radio Fan hat geschrieben: Mi 23. Okt 2019, 14:01-
Warum löscht du den Beitrag und verschiebst ihn in den Thread für Niedersachsen ? So werden Fäden nur auseinandergerissen.
Ich habe schon mal geschrieben, dass dieser Thread geschlossen werden kann, wenn darüber Konsens besteht.

Vorschlag: Die laufenden Aufschaltungen weiter hier diskutieren wegen des Zusammenhangs und Anfang 2020 einen Cut machen.

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 08:37
von RF_NWD
6D war eben weg und auf 7A lief HH
Je tzt ist auch 7A aus Stadthage n da.
Habe jetzt leider keine Zeit mehr.
Bin erst nächste Woche wieder vor Ort

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 08:39
von Jasst
Diese Feststellung konnte ich auch machen.
In Hannover läuft jetzt auch der 7A, Stadthagen ist ebenfalls aufgeschaltet. In Bad Münder konnte ich im Gebäude halben Ausschlag feststellen. (Dachte eigentlich an mehr)

Kann jemand beobachten, ob Alfeld auch schon läuft?

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 10:24
von Steve-o1987
Laut NDR-Empfangscheck soll Hamburg 10C in der KW 47, Bispingen 9B und Wilhelmshaven 12A in KW 50 on air gehen.

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 10:27
von Jassy
Aha also Hamburg wird dann 10C.. Das ist schon vernünftig so dass es nicht mit die Kanäle im Emsland kollodieren wird.

Re: DAB in Norddeutschland

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 10:33
von zerobase now
Chief Wiggum hat geschrieben: Mi 23. Okt 2019, 18:36 Sich vorher über ein paar Offtopic Beiträge aufregen und alles unnütz melden, gleichzeitig selbst einen OffTopic-Beitrag abschicken sich über einen Rechtschreibfehler echauffieren, als ob die Welt untergeht.
:joke: :spos: