Seite 340 von 659

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:17
von 101,4
markusweidner hat geschrieben: Mo 5. Okt 2020, 08:11 Das ist bei meinen Geräten nicht. Ich habe Rock Antenne und Antenne Bayern nur einmal.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die 5D Sender wirklich an der Grasnarbe empfange.
Es scheint wirklich Hirschau-Rotbühl bei mir zu sein, den ich empfange, Schöneck 9A kommt schwächer an.

Ich werde berichten, ob die Programme noch zweimal vorhanden sind, wenn der Ochsenkopf on air geht.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:19
von Felix II
Die eine Information in den 08:00 Uhr-Nachrichten auf Antenne Bayern hörte sich eben wie ein Forumseintrag an:

Sinngemäß: "Antenne Bayern startet deutschlandweit ab 10:00 Uhr deutschlandweit auf DAB+. Dies wird ein zusätzliches Angebot zu bereits bestehenden Empfangsmöglichkeiten sein. Das bedeutet man kann in Bayern losfahren bis an die Ostsee und kann die ganze Zeit das Programm immer weiterhören.
Bestehende Empfangsmöglichkeiten bleiben vollständig erhalten, auch die auf UKW.
Wir werden unser Programm nicht ändern, die zusätzliche Empfangsmöglichkeit ist für Hörer außerhalb Bayerns gedacht welche unsere bayrische Lebensart mögen."

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:20
von Jassy
Ich habe heute morgen auch schon das Signal aus Osnabrück Mobil testen können. Auf ca 75% die Strecke ist aussetzerfreier Empfang gegeben, teilweise mit vollausschlag...! Das ist eine Faustdicke überraschung, denn so gut ging Bundesmux 1 damals nicht. Wenn das so bleibt....

Tropo kann ich ausschliessen, die hiesige Ensembles waren nicht zu empfangen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:25
von Habakukk
Der Empfang via 12D vom Münchner Olympiaturm ist hier im Chiemgau relativ lausig. Indoor fast nirgends mit Audio, Outdoor beim Microspot 318 nur mit 2/3 der Signalbalkenanzeige (5D von der Hohen Linie bzw. Gelbelsee gehen aktuell sogar gleich gut).
Zum Vergleich: der Lokalmux 11C München (4kW Olympiaturm, 8kW Ismaning) kommt Outdoor am Microspot 318 mit Vollausschlag, Indoorempfang ist in einigen Ecken der Wohnung möglich.

Ich frage mich, ob das echt 10kW sein sollen? Ich weiß, dass der 1.Bundesmux, als er nur vom Olympiaturm kam, sogar etwas stärker war als der 11C München. Mag ja sein, dass die hohe Frequenz des 12D da was ausmacht, aber gleich so viel?

Muss dann später mal den Mobilempfang testen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:27
von cappu62
https://www.instagram.com/p/CF8vBmQH8O8 ... f7qgiu7p4i

Die Zukunft im Radio: Montag ab 10.00 Uhr :dx:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:32
von Emslaender
Jassy hat geschrieben: Mo 5. Okt 2020, 08:20 Ich habe heute morgen auch schon das Signal aus Osnabrück Mobil testen können. Auf ca 75% die Strecke ist aussetzerfreier Empfang gegeben, teilweise mit vollausschlag...! Das ist eine Faustdicke überraschung, denn so gut ging Bundesmux 1 damals nicht. Wenn das so bleibt....

Tropo kann ich ausschliessen, die hiesige Ensembles waren nicht zu empfangen.
Osnabrück sendet ja nun auch mit 10 KW,
Der erste BM sollte mit 4 KW rausgehen...

Prima Empfang auch in Emsbüren, werde später mal mobil testen.

Die Slide Show läuft bei RTL Radio noch nicht. Da beschwere ich mich gleich mal :D

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:33
von 101,4
A relax muss man noch zu A RELAX ändern sonst ist es nicht einheitlich. :xcool: ;)

Man scheint jetzt Absolut OLDIE so positionieren zu wollen wie Bayern 1 und Absolut Bella wie Bayern Plus.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:33
von chicago.fire
In Leipzig ist der 2. Bundesmux auch schon in der Luft und heißt Antenne DE. RTL Radio und TOGGO Radio, Absolut HOT und Absolut TOP ohne Text, alle anderen mit Text.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:34
von cappu62

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:35
von DH0GHU
Habakukk hat geschrieben: Mo 5. Okt 2020, 08:25 Der Empfang via 12D vom Münchner Olympiaturm ist hier im Chiemgau relativ lausig. Indoor fast nirgends mit Audio, Outdoor beim Microspot 318 nur mit 2/3 der Signalbalkenanzeige (5D von der Hohen Linie bzw. Gelbelsee gehen aktuell sogar gleich gut).
Zum Vergleich: der Lokalmux 11C München (4kW Olympiaturm, 8kW Ismaning) kommt Outdoor am Microspot 318 mit Vollausschlag, Indoorempfang ist in einigen Ecken der Wohnung möglich.
50km ssw. München ist 12D etwas schwächer als 11C, allerdings stärker als 9C.

Das würde die Vermutung, dass das nicht volle 10 kW sind, zumindest nicht entkräften. Dass die Empfangsgeräte so massive Frequenzgänge aufweisen, kann ich mir kaum vorstellen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:40
von Jassy
Emslaender hat geschrieben: Mo 5. Okt 2020, 08:32
Jassy hat geschrieben: Mo 5. Okt 2020, 08:20 Ich habe heute morgen auch schon das Signal aus Osnabrück Mobil testen können. Auf ca 75% die Strecke ist aussetzerfreier Empfang gegeben, teilweise mit vollausschlag...! Das ist eine Faustdicke überraschung, denn so gut ging Bundesmux 1 damals nicht. Wenn das so bleibt....

Tropo kann ich ausschliessen, die hiesige Ensembles waren nicht zu empfangen.
Osnabrück sendet ja nun auch mit 10 KW,
Der erste BM sollte mit 4 KW rausgehen...

Prima Empfang auch in Emsbüren, werde später mal mobil testen.

Die Slide Show läuft bei RTL Radio noch nicht. Da beschwere ich mich gleich mal :D
Immerhin, aber dass 4kW und 10kW soviel ausmachen wurden... Ich denke auch dass ein Grossteil durch die neue Sendeantenne verursacht wird.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:44
von Scrat
Bekomme den 5D hier am Arbeitsplatz in NM (35km bis zum FMT) gerade so herein. Ist schwächer als der 5C.
Es läuft ein bischen Absolut OIdie. Leider bis jetzt die Lieder die auch überall anders laufen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:44
von Dudelsack
Guten Morgen,
So, die Aufnahmen der Webstreams laufen. Gerade ist mir schon ein Werbetrailer für Antenne Bayern an der Nordsee ins Netz gegangen. Alles läuft über den VLC soweit ganz ordentlich, nur Bella und Oldie-Classics machen mir ein kleines bisschen Sorgen, denn ich bin schon mehrfach aus dem Stream geflogen.
Was die fehlende Anzeige von RTL und Toggo angeht: Vielleicht holen die das Signal jetzt in Ermangelung einer direkten Zuführung übergangsweise tatsächlich vom Satelliten.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:45
von Nicoco
Die Titelanzeige bei TOP funktioniert offenbar nun korrekt

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 08:47
von uhf
Freiburg Vogtsburg/Totenkopf sendet !!!!!!
Signal Vollanschlag 16/16 nördlich von Freiburg.