Seite 34 von 43

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:08
von jkr 2
Pongauer hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 10:51
Nicoco hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 10:33 Idar-Oberstein/Hillscheid und Kettrichhof gehen am 26. September, Hoher Bogen am 30. September und Pfarrkirchen am 9. Oktober on Air.

https://www.satellifax.de/pda/mlesen.ph ... 002aca3c6a
Was ist mit dem Untersberg?, der steht auch für 30.09.19 drinnen.

Irgendwas ist da faul.
Satellifax hat die Meldung offenbar zurückgezogen. Beim Linkaufruf erscheint jetzt: Meldung existiert nicht. Vor einer Weile hat sie jedenfalls noch existiert.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:27
von Austria MV
Sender Pfarrkirchen wird am 1. Oktober der Sendebetrieb laut BR unterbrochen...

https://www.br.de/unternehmen/inhalt/te ... n-106.html

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:57
von jkr 2
Austria MV hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 11:27 Sender Pfarrkirchen wird am 1. Oktober der Sendebetrieb laut BR unterbrochen...

https://www.br.de/unternehmen/inhalt/te ... n-106.html

Allerdings betrifft das den DVB-T2-Sender und nicht DAB.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 12:41
von Nicoco
jkr 2 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 11:08
Pongauer hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 10:51
Nicoco hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 10:33 Idar-Oberstein/Hillscheid und Kettrichhof gehen am 26. September, Hoher Bogen am 30. September und Pfarrkirchen am 9. Oktober on Air.

https://www.satellifax.de/pda/mlesen.ph ... 002aca3c6a
Was ist mit dem Untersberg?, der steht auch für 30.09.19 drinnen.

Irgendwas ist da faul.
Satellifax hat die Meldung offenbar zurückgezogen. Beim Linkaufruf erscheint jetzt: Meldung existiert nicht. Vor einer Weile hat sie jedenfalls noch existiert.
Meldung mit neuem Link wieder online, auf den ersten Blick hat sich aber nichts geändert:
https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 2a9a2c033e

Hier auch noch die offizielle PM von MB:
https://www.media-broadcast.com/pm_medi ... rnetz-aus/

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 14:30
von Pongauer
Laut einer Email von MEDIA BROADCAST:

die Einschaltung des Kanal 5C auf dem Untersberg wird voraussichtlich Ende Oktober 2019 erfolgen.



Mit freundlichen Grüßen



Ihr Media Broadcast Service Team

30. September 2019 Hoher Bogen (BY) 4 kW Bayrischer Wald, Cham/Roding

9. Oktober 2019 Pfarrkirchen (BY) 10 kW Region Rottal-Inn, Eggenfelden, B388

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 20:05
von Marc!?
Also ich habe heute Abend bereits bessere Werte, als übrlich, weiß nicht ob es vlt am Wetter liegt.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 08:55
von planetradio
Sind kettrichhof und Idar oberstein schon aufgeschaltet worden?

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 12:58
von Kreisel
Idar-Oberstein/Hillschied ist wohl seit 11:00 in Betrieb. Bei mir in Birkenfeld/Nahe ist der Empfang heute schwächer als üblich. Entweder ist noch nicht alles synchron, oder es löscht sich etwas gegenseitig aus.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 13:01
von planetradio
Vielleicht fehlt in der Gegend noch ein weiterer Standort für den bundesmuxx, da die Region wirklich schwer zu versorgen ist. Würde vielleicht donnersberg mit 1 kW helfen?

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 13:13
von Kreisel
Bis gestern war der Empfang ja deutlich besser. Da spielten nur Schoksberg und Bornberg eine Rolle. Nun ist der Empfang wie gesagt schlechter, obwohl mit Hillschied ein weiterer Standort hinzukam. Hoffe, das muss sich einfach nocgh einpegeln.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 13:18
von planetradio
Die nächsten Tage am besten noch weiter beobachten. Vielleicht wirds dann besser

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 13:58
von maroon6
Kreisel hat geschrieben: Do 26. Sep 2019, 13:13 Bis gestern war der Empfang ja deutlich besser. Da spielten nur Schoksberg und Bornberg eine Rolle. Nun ist der Empfang wie gesagt schlechter, obwohl mit Hillschied ein weiterer Standort hinzukam. Hoffe, das muss sich einfach nocgh einpegeln.
Es kam ja nicht nur Hillschied dazu, sondern auch Kettrichhof. Da muss also doppelt synchronisiert werden. Wenn du ganz viel Pech hast, sorgen diese vielen Sender mit identischem Pegel aufgrund von Laufzeitunterschieden für gegenseitige Auslöschungen. Das hat man in Mittelgebirgen öfter, vor allem im Schwarzwald hatte der SWR lange Probleme in der Verwirrzone Feldberg-Raichberg-Hornisgrinde. Hat er durch mehrere Maßnahmen beseitigt: Zusätzliche Füllsender in den Verwirrzonen und Absenkung der Antenne (Feldberg).

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 14:35
von Kreisel
Hoffe, dass das nicht so bleibt. Wie lange würdest du die Sache beobachten? Eine Woche? Würde mich dann zu gegebener Zeit beim Deutschlandradio melden.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 14:38
von planetradio
Andere Idee wäre noch, dass man noch mit verminderter Leistung sendet?

Siehe willebadessen und köterberg.

Dort sollte noch im September die Leistung erhöht werden

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 18:45
von DH0GHU
Kreisel hat geschrieben: Do 26. Sep 2019, 12:58 Idar-Oberstein/Hillschied ist wohl seit 11:00 in Betrieb. Bei mir in Birkenfeld/Nahe ist der Empfang heute schwächer als üblich. Entweder ist noch nicht alles synchron, oder es löscht sich etwas gegenseitig aus.

Ist nur die Pegelanzeige niedriger, oder gibt es Aussetzer? Bei manchen Testmodi zeigen viele Radios einen reduzierten Signalpegel an.

Bei 12km Abstand nach Idar-Oberstein, 29 km zum Bornberg 44 km zum Schoksberg und 64 km zum Sender Kettrichhof sollten Laufzeitprobleme an Deinem Standort kein Thema sein. Es sei denn, sehr weit entfernte Sender kommen sehr stark über Reflexionen an, das gibts aber eigentlich nur an den Alpen...