Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Radio-DX
Beiträge: 849
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:08
Wohnort: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Radio-DX »

Danke für eure Antworten.
Einige Fragen habe ich aber noch.
Sind alle Peaks, die mit Farbpunkt gekennzeichnet sind, nur DAB-Signale?
Oder können das auch andere Dienste sein?
Vom 7B Hessen kommt hier nur der Kreuzberg an.
Ab und zu taucht aber im Spektrum ganz kurz ein weiterer Farbpunkt auf.
Dabei hebt sich kein Peak deutlich von der Grasnarbe ab.
Wird dort ein weiteres DAB-Restsignal angezeigt?
Werden bei so einem schwachen Signal wirklich alle Daten zur "Erkennung" empfangen?
Wäre es technisch möglich, dass bei eingelesenem 7B Hessen das schwache Signal vom 7B Berlin stammt?
(Nur mal als Beispiel.)
QTH: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)
Empfangsrekord mit RDS-PS: 3075 km (Madeira: 88,0 MHz, Radio Renascenca, Sporadic-E am 12.06.2013)
Jagsttal-DX
Beiträge: 264
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:12

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Jagsttal-DX »

Radio-DX hat geschrieben: Mi 27. Mär 2019, 21:34 Wäre es technisch möglich, dass bei eingelesenem 7B Hessen das schwache Signal vom 7B Berlin stammt?
(Nur mal als Beispiel.)
Wenn das alle 96ms gesendete Synchronisationssignal (PRS oder TFPR-Symbol genannt) des "fremden" Mux zufällig in den gleichen Zeitbereich (den das CIR-Diagramm abdeckt) fällt, würde sich dieses entsprechend einreihen.
Die beiden bayrischen 10A-Netze sind diesbezüglich synchron. Sie werden wohl mit der selben Quelle synchron gehalten, ist also absichtlich so.
Mit einem RAW-File könnte ich hier eventuell weiter helfen. Das gilt auch für die Sache mit dem 11D.
Radio-DX
Beiträge: 849
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:08
Wohnort: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Radio-DX »

Danke.
Hier ist eine RAW-Datei zum 11D.
Datei von filehorst.de laden
QTH: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)
Empfangsrekord mit RDS-PS: 3075 km (Madeira: 88,0 MHz, Radio Renascenca, Sporadic-E am 12.06.2013)
Clem01
Beiträge: 297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Clem01 »

@Radio-DX
Danke für den Upload (Jagsttal-DX war vorhin schneller).
Habakukk
Beiträge: 7936
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Habakukk »

Auch hier der Vollständigkeit halber:
Habakukk hat geschrieben: Mi 27. Mär 2019, 08:47 Also erst mal zum TII-Code: der einzige Standort, von dem wir in Oberfranken keinen TII-Code haben, wäre der für Anfang 2019 geplante Standort Ludwigsstadt-Ebersdorf. Eine Aufschaltung wurde bis dato nicht kommuniziert, aber der scheint nun wohl auf Sendung zu sein. Gerade von deinem Wohnort aus gesehen ist es sehr realistisch, dass es sich um diesen Standort handelt, den du empfängst, da der nicht weit entfernt ist. Auch FMSCAN listet Ludwigsstadt als stärksten Standort auf 10B/11D für Neustadt Orla.
Und schon gibt es eine PM des BR, die die Aufschaltung von Ludwigsstadt zum 1.4. ankündigt:
https://www.br.de/presse/inhalt/pressem ... t-100.html

Damit war meine Vermutung richtig, dass der Standort wohl schon on-air ist.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Jagsttal-DX
Beiträge: 264
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:12

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Jagsttal-DX »

Hier nun die DX-Auswertung der RAW Datei von Radio-DX vom 27.03. Die über 2 Minuten lange Aufnahme enthält 1450 Frames. Das CIR Diagramm entstand aus der Mittelung aller TFPR-Symbole. Die TII-Codes habe ich von Hand hin geschrieben.
CIR_11D_20190327.PNG
Man erkennt, dass sich der neue Sender mit 0801 Ochsenkopf und 0606 Kreuzberg etwa die Waage hält. Da die Signale relativ schwach sind, werden im Falle gegenseitiger Auslöschung viele der 1536 Trägerfrequenzen für die Decodierung schwierig oder gar unbrauchbar. Hier entscheidet dann oft der Fehlerschutz ob noch was rauskommt. Man sieht diese Einbrüche gut im Spektrum. Die vielen Peaks um 30km dürften Echos von 0805 sein. Eine Ausnahme ist derjenige bei etwa 42 km, den würde ich dem Ochsenkopf zuordnen (beurteilt nach der Trägerfrequenzabweichung).
Clem01
Beiträge: 297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Clem01 »

Eben habe ich eine aktualisierte Version ins Netz gestellt, ohne den "Beta" Zusatz.

Ich habe versucht, die Fehler und die meisten Änderungswünsche zu berücksichtigen. Einer der Hinweise war die falsche Frequenz- und Mux-Anzeige beim Replay von Dateien.

Dazu folgendes: Bei Qirx ist ein Teil des Namens von Raw-Dateien die Frequenz, mit vorangestelltem fHz... Dieses wird im Namen gesucht, und die danach folgende Zahl wird als Frequenz in Hz interpretiert, dargestellt und der dazugehörige Mux ebenfalls. Das erschien mir ein sinnvoller "Workaraound" für den fehlenden - allgemein akzeptierten - Dateiheader.

Es gibt auch die FIG 0/21, welche die Frequenzinformation enthalten sollte. Diese wird leider so selten bedient (hr ist einer der Wenigen), dass ich das im Code wieder entfernt habe, obwohl es eine sehr gute Lösung gewesen wäre. Diese Information wird sicher mal ein ähnliches Schicksal wie die FIG0/22 (Geo-Database der Sender) erleiden und sang- und klanglos aus dem Standard verschwinden.

Nochmals Danke für alle Berichte!
HF-Hase
Beiträge: 470
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:16
Wohnort: Windeck / RheinSieg

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von HF-Hase »

Großen Dank für den waagerechten Gain-Einsteller!!!
Clem01
Beiträge: 297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Clem01 »

Freut mich!
cgfan
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 21:15
Wohnort: Magdeburg

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von cgfan »

Hallo Clem01,

jetzt laufen hier auch alle Ensembles mit dem E4000-Tuner:
Mit manueller Verstärkungseinstellung bekomme ich auch die Werte, die ich mit der Version 1.0.8.0 hatte:
11B-comp.png

MIt AGC on gibt es noch Probleme:
Beim 11B hier verschlechtert sich das SNR um ca. 2 dB:
11B_AGC_on.PNG
Bei den stärker einfallenden Ensembles, z.B. beim 6B, ist dann der Empfang nicht mehr so gut bzw. das SNR sehr niedrig und es gibt Synch-Probleme:
6B_AGC_on.PNG
Wenn man AGC wieder off schaltet, muss man nochmal manuell den Gain-Slider bedienen, um auf ein gutes SNR zu kommen, obwohl der Slider an richtiger Stelle zu stehen scheint.
Bei der Vorversion war das nicht notwendig.
Soweit meine Beobachtungen mit dem E4000-Tuner.

Freundliche Grüße,
cgfan
QTH: Magdeburg Stadtfeld Ost
Clem01
Beiträge: 297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Clem01 »

Danke, cgfan, für die Screenshots.

Die AGC ist jetzt Hardware-gesteuert, Daher eventuell das leicht schlechtere SNR und das Verhalten bei starken Signalen.
Ich werde da nochmals drüber gehen.
Das mit der Notwendigkeit zum Nachregeln, nachdem AGC off geschaltet wurde ist ein Fehler -> TODO Liste.
Clem01
Beiträge: 297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Clem01 »

Hallo cgfan,

Mit zwei hier stärker einfallenden Muxen (5C und 7B) kann ich deine Beobachtung nicht bestätigen, dass stärkere Muxe mit der AGC nicht ausreichend verstärkt werden. Beide Versionen (1.0.8 und 2.0.1.0) zeigen ein ähnliches SNR . Die Aufnahmen wurden jeweile in kurzem Abstand aufgenommen, außer der Software war sonst alles identisch.
E4000_5C.jpg
Dateianhänge
E4000_7B.jpg
FMDABDX
Beiträge: 424
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:58

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von FMDABDX »

Kleine Frage ob MOT info (logo, slideshow) auf the to do list steht
HOL Sliedrecht
cgfan
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 21:15
Wohnort: Magdeburg

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von cgfan »

Hallo Clem01,

das ist ja interessant.

Hier sind meine jetzt kurz nacheinander aufgenommenen Screenshots vom 5C und 6B, die hier am stärksten ankommen:
Gleiches Verhalten wie schon beschrieben:
5C_AGC_on_2.png
6B_AGC_on_2.png
Wo könnte ich noch nachstellen oder was könnte ich für dich noch herausfinden?

Ich kann mich erinnern, wenn ich Andis Player über rtl_tcp benutzt habe und in der Befehlszeile -g 0 benutzt habe für automatische Verstärkungseinstellung, dann hatte ich ähnliche schlechte Ergebnisse.
Nur wenn man dort die Verstärkung ungefähr genau angab für den Empfangsfall, dann stimmte auch das SNR bei Andis Player.

Freundliche Grüße,
cgfan
QTH: Magdeburg Stadtfeld Ost
Eheimz
Beiträge: 680
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:39

Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung

Beitrag von Eheimz »

Hallo an alle,

ich brauche von euch mal einen entscheidenden Tipp! Ich habe den QIRX mit dem DAB Stick mal an meine Antenne nach Hessen gepackt (extra für K6A und 7B).

Den 5C empfange ich deswegen laut TII aus Bielefeld und Hohen Meißner...

Allerdings ist der RS Quality Level im Keller, aber nur beim K5C; bei 10A, 11D, 6A und 7B ist alles ok

Sind das Laufzeitprobleme?
Dateianhänge
Zwischenablage01.png
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Antworten