Seite 4 von 51

Re: TII Codes

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 17:20
von Manuel D
Hallo Waldseer,

leider entsprechen die im Bild gezeigten Codes nicht der Realität.

Auf dem linken Bild ist der Empfang zu schlecht (FIC nur 33%), auf dem rechten ist die Symbol Zeit zu hoch (darf nur max 1,25 sein). Letzteres passiert wenn der PC zu langsam ist.

Die Software erzeugt in beiden Fällen wohl willkürliche Codes.

Kanal 7D SMC_D02 beginnt mit Pattern: 0xca

[attachment 10389 7D_1.PNG]

Bitte darauf achten, dann sollte es klappen :)

Re: TII Codes

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 17:56
von Waldseer
@Manuel D:
ich habe es nochmals überarbeitet, die Werte schauen besser aus. Stabiler Empfang ist notwendig, sonst kommt nur Käse dabei raus ;-)

Re: TII Codes

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 22:23
von Austria MV
In Tschechien ist momentan der zu mir in Oberösterreich der nächste DAB Sender.
Der ist bei mir sehr gut empfangbar und eindeutig zuordbar.

České Budějovice/Kluk RTI cz DAB
Kanal 5D
0x1b 0202

Re: TII Codes

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 22:58
von Rosti 2.0
Die Methode: Die Basisbanddaten mit Andy's DAB Player mitschneiden und anschließend mit Qirx auslesen klappt übrigens ganz hervorragend! Ich empfange den 5C wohl von 7 Standorten (Antenne ist auf Heidelberg ausgerichtet wegen den Bayern, Langenbrand kommt ziemlich genau von der Seite):
[attachment 10390 5C_DR_Deutschland.PNG]

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 01:41
von Rosti 2.0
[attachment 10391 7B_Hessen.PNG]
06 16 -->Hardberg
06 15 --> ?
06 17 --> ?
06 11 -->Feldberg
06 18 -->Sackpfeife
06 14 -->Rimberg

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 01:57
von spacko
@Rosti 2.0:
Aufgrund der geografischen Koordinaten muss es sich bei 06 15 um den Sender Habichtswald, westlich von Kassel handeln.

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 08:23
von Japhi
Ob die Koordinaten stimmen? Habichtswald ist beim Rosti sicherlich nicht zweitstärkster Standort.

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 09:07
von Rosti 2.0
Das ist halt das, was mich stutzig macht! Klar bin ich mit dem Treshold sehr weit runter gegangen, aber die TII's sind ja plausibel und mit Koordinaten und der 06 15 taucht auch auf, wenn ich mit dem Treshold wieder hoch gehe, komisch das Ganze... normalerweise sind hier Hardberg (7B) und Feldberg (11C und 7B) empfangbar. 11C teilweise mobil, also doch noch ganz gut aufnehmbar. Ich hatte aufgrund der Erfahrungen mit DVB-T1 und UKW 107,9 Rockland viel eher mit Mainz gerechnet, vielleicht ist das ja die koordinatenlose TII?

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 09:20
von andimik
Ihr dürft zwei Sachen nicht vergessen

1. Nicht jeder Standort sendet einen eigenen TII Code, weil es auch Umsetzer gibt.
2. Wir wissen noch immer nicht, wie TII funktioniert. Das ist ein schmalbandiger Träger. Der kommt viel eher durch als das ganze DAB Paket. Daher sind Aussagen wie: "Ich empfange von 3 Standorten" mit Vorsicht zu betrachten.

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 09:56
von DH0GHU
Der TII wird im Nullsymbol über einige wenige aktive Träger übertragen. Die einem TII zugeordneten Koordinaten werden (wurden, siehe Kommentar von Andi_Bayern) aber im FIC übertragen. Ein falsch eingelesener TII wird demnach dem FIC für den fälschlicherweise ermittelten Sender zugeordnet...
Siehe auch http://www.naun.org/main/NAUN/circuitss ... 05-aay.pdf

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 10:13
von Rosti 2.0
DH0GHU hat geschrieben: Der TII wird im Nullsymbol über einige wenige aktive Träger übertragen. Die einem TII zugeordneten Koordinaten werden aber im FIC übertragen. Ein falsch eingelesener TII wird demnach dem FIC für den fälschlicherweise ermittelten Sender zugeordnet...
Siehe auch http://www.naun.org/main/NAUN/circuitss ... 05-aay.pdf
Sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht (ob nicht benachbarte Sender in irgendeiner Liste mit übertragen werden), danke für die Aufklärung! :spos:

Demnach ist nur der Hardberg stark genug um ausgelesen zu werden, Feldberg ist zu schwach dafür. Denn der dürfte definitiv an zweiter Stelle stehen. Ich habe das Ensemble auch gerade eben nochmal ausgelesen mit dem gleichen Ergebnis. Zusätzlich habe ich noch die Koordinaten für den TII 06 13, das wäre dann Mainz-Kastel.
[attachment 10392 7B_Hessen.PNG]

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 10:17
von Andi_Bayern
DH0GHU hat geschrieben:...
Die einem TII zugeordneten Koordinaten werden aber im FIC übertragen.
Dieser Teil (FIG 0/22) ist leider in der aktuellen Version des Standards (ETSI EN 300401) entfallen (ehemals unter 8.1.9 Transmitter Identification Information (TII) database).

Die meisten Ensembles senden schon keine FIG 0/22 mehr, eine bekannte Ausnahme sind die Ensembles des hr.

Viele Grüße,
Andi

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 14:58
von Tesco.live
Von den auslesbaren Muxxe aus dem Thüringer Wald, Höhe Neuhaus/Rwg:

Code: Alles auswählen

6B MDR S-Anhalt
4004 - Halle/Petersberg?

7B hr Radio
0620 - Hoher Meißner?

8B - MDR Thueringen
4208 - Bleßberg

11C - S-Anhalt
4304 - Halle/Petersberg?

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 15:06
von Chief Wiggum
Calau
5C : 1403

Cottbus Stadt
5C : 1401
10B : 3010

Frankfurt Oder
5C : 1404
10B : 3007

Re: TII Codes

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 21:42
von Japhi
Mit nassem Finger und mit Dipol indoor nach Stärke sortiert.

5C DR Deutschland:
0x55 20 04 = Langenberg 9,3
0x55 20 05 = ~4, vermutlich Dortmund
0x55 20 03 = ?? 1,14

0x55 20 01 = ?? kurz reingefadet
0x55 20 06 = ?? ebenfalls kurz


11D Radio fuer NRW
0x27 05 01 = Langenberg 9,2
komischerweise nichts anderes.

An der Hausanlage übersteuert leider alles, daher dann kein Empfang.