2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
RADIO354
Beiträge: 3276
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von RADIO354 »

Gemäss BR Technik : https://www.br.de/unternehmen/inhalt/te ... n-106.html
Wird auch in Ulm ( Kuhberg ) am 29. September von 10 bis 12 Uhr am Sendestandort gearbeitet. Eventuell Vorbereitungen zur Integration des 2. Bundesmux.
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Reichlich spät, wenn es sich wirklich um Vorbereitungen für den zweiten BuMux handelt, oder nicht?
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
iro
Beiträge: 1601
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: D-Großenkneten (Nds.)

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von iro »

Nicoco hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 17:37 Reichlich spät, wenn es sich wirklich um Vorbereitungen für den zweiten BuMux handelt, oder nicht?
wieso spät? Es ist doch noch kein Jahresende.
newspaperman
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 22:09

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von newspaperman »

Die Abschaltung en dürften nichts mit dem BMux2 zu tun haben, es sind auch Sender betroffen, von denen kein BMux2 kommt.
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

iro hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 19:03
Nicoco hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 17:37 Reichlich spät, wenn es sich wirklich um Vorbereitungen für den zweiten BuMux handelt, oder nicht?
wieso spät? Es ist doch noch kein Jahresende.
Bei Ulm würde ich schon erwarten, dass man zum Start im Oktober dabei ist.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Chris
Beiträge: 266
Registriert: So 2. Sep 2018, 05:28

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Chris »

Also ich bin gestern durch Ulm gefahren, noch schweigt der Turm auf dem Kanal 12D.
Ich habe natürlich auch die anderen Kanäle zur Sicherheit gescannt, aber vom BuMu 2 ist noch nichts zu sehen und zu hören.

Ich habe einmal auf der Süd-Seite der Alb alles abgesucht, bin auf auf den üblichen Frequenzen 5D, 8C 9B, 12D geblieben an sehr exponierten Standorten, aber nichts.
Auf der Nordseite habe ich die Kanäle ebenfalls auf Höhe Viadukt gescannt, von dort aus hat man einen mega Empfang in Richtung Norden, da geht RP, Hessen, Thüringen, alle Nordbayern etc., aber auch dort keinerlei Tests bislang wahrnehmbar. Aktuell geht also im Süd-Westen Stand gestern nichts mit Tests.
Radio Fan
Beiträge: 13644
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Radio Fan »

Ich denke, daß an einem Sonntag wohl eher nicht getestet wird.

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Radio Fan
Beiträge: 13644
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Radio Fan »

Zur Zeit finden Tests für den 2.BuMux auf 5D von den Standorten HRO und SN statt :dx:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Radiofritze
Beiträge: 389
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:56

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Radiofritze »

Auch in Berlin findet zur Zeit der "2. BMUx Test" mit "Programm 1" statt.
Funky
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Dez 2018, 10:38

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Funky »

Beobachtung hier in 01189 Dresden auf Kanal 5D , 10.15Uhr .

Mit Ra-319 4-6 Balken vertikal Empfang und 12-14 Balken bei horizontal .
Kommt horizontal aus Berlin ?
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Ja vom Alex kommt das Signal horizontal
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Radio-DX
Beiträge: 849
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:08
Wohnort: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Radio-DX »

Hier kommt der 5D mit 12/16 Balken.
Als TII zeigt Qirx 5805 an.
Keine Ahnung woher. (Gera?, Sieglitzberg ?)
QTH: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)
Empfangsrekord mit RDS-PS: 3075 km (Madeira: 88,0 MHz, Radio Renascenca, Sporadic-E am 12.06.2013)
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von planetradio »

Laut ukwtv.de ist es Sieglitzberg

Gera ist dann wahrscheinlich 5803
Radiofritze
Beiträge: 389
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:56

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Radiofritze »

5D in Berlin wurde wieder abgeschaltet. Weitere Tests, die nach der Abschaltung vom 5D in Berlin mit dem sonoroELITE über die KATHREIN AV12 aus Richtung Nordwest empfangen wurden, wurden zwischenzeitlich auch wieder abgeschaltet.
Das muß Kesseln

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Das muß Kesseln »

Der Standort Züssow wurde auch auf 5D getestet und kam besser als der 5C rein. Mich würde ja mal die gefahrene Sendeleistung interessieren womit Züssow getestet wurde. Nur per Original Antenne im Raum volle Pulle.
Antworten