Seite 268 von 277

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 13:21
von shortwave
Gleichzeitig gab es eine Harmonisierung der Bitraten
BadKHBingen.png

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 13:27
von Habakukk
Und mittlerweile auch 48kHz, wie ich sehe. Waren das nicht immer 32kHz?

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 13:46
von shortwave
Habakukk hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 13:27 Und mittlerweile auch 48kHz, wie ich sehe. Waren das nicht immer 32kHz?
Korrekt.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 22:16
von maadien
sylvester112 hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 13:03 Scheinbar geht es nun endlich auch mal in der Eifel (Buchet/Schwarzer Mann) los mit DAB. Es wird aktuell ein Gittermast aufgebaut nur ein paar Meter neben dem alten.
War heute mal mit htw89 an den beiden Masten vorbeigefahren.

Bild
Neuer hinten - alter Mast vorne

Bild

Bild

Bild

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 12:59
von Badestadt
Hier mal eine schnelle Karte für Rüdesheim (12A) mit den Daten aus der BNetzA-Datei (500 W).
RUED_12A.png

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 13:51
von ScheichManfred
Ist aber noch nicht on air, oder?

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 14:20
von Badestadt
Nein, es ist heute nur erstmals eine Koordinierungsanfrage bei der Bundesnetzagentur aufgetaucht. Auf der Grundlage dieser Daten habe ich den Plot erstellt.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 09:58
von Nicoco
@shortwave
Magst du uns den Grund nennen, warum der 12A vom Kuhberg zum SWR-Standort wechseln soll? :danke:

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:41
von ElDee
nee, nee, der neue Standort ist zusätzlich, Kuhberg bleibt selbstverständlch erhalten...

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:43
von ElDee
es ist auch nicht der SWR-Standort, es handelt sich um den Fernmeldeturm auf dem Kamm des Niederwaldes

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:45
von ElDee

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:49
von freiwild
Am Wochenende bin in durch die Landkreise GER und SÜW an der Grenze zu Frankreich gefallen. Da fiel mir - wieder - auf, wie schlecht hier die SWR-Versorgung mit den RP-Programmen ist, vor allem auf DAB+, aber auch auf UKW. Die BaWü- und die Bundesmuxe (und auch die UKW-Programme) kommen dagegen mit dem berühmten "nassen Finger" rein.

Wäre es nicht sinnvoll, hier den SWR-RP-Mux aufzuschalten? Muss ja nicht unbedingt auf rheinland-pfälzischem Boden sein. BAD-Merkur, Hornisgrinde oder so? Oder vielleicht einer der Weißenburger Standorte? Mindestens einer von denen ist ziemlich weit zu sehen.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:54
von Nicoco
ElDee hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 10:43 es ist auch nicht der SWR-Standort, es handelt sich um den Fernmeldeturm auf dem Kamm des Niederwaldes
Es geht nicht um den neuen Standort am Niederwald, sondern darum, dass in der BNetzA-Datenbank heute zusätzlich der Standort "Bad Münster am Stein" für Kanal 12A angefragt wurde.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:59
von ElDee
Es ist schwer zu sagen, ob derheute neu angefragte Standort auf der Gans in Bad Münster am Stein den Kuhberg-Standort ersetzen könnte, Vielleicht wäre er als zuätzlicher Standort für die südwestlich vom Schanzenkopf gelegenen Gemeinden vorteilhaft. Auf jeden Fall ist der Empfang vom Kuhberg derzeit in Bad Münster a.St. recht problematisch.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 11:09
von PrismaPlayer
ElDee hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 10:59 Es ist schwer zu sagen, ob derheute neu angefragte Standort auf der Gans in Bad Münster am Stein den Kuhberg-Standort ersetzen könnte, Vielleicht wäre er als zuätzlicher Standort für die südwestlich vom Schanzenkopf gelegenen Gemeinden vorteilhaft. Auf jeden Fall ist der Empfang vom Kuhberg derzeit in Bad Münster a.St. recht problematisch.
Da kann man von ausgehen das er Kuhberg ersetzen wird. Nicht umsonst wurden direkt 5kw koordiniert.