Seite 267 von 659

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:32
von Spacelab
Wenn wirklich bis Ende des Jahres 71 Standorte OnAir sein sollten dann ist es ja genau das was man schon vor längerem angekündigt hatte.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:35
von zerobase now
Das ist ja jetzt blöd. Nur acht Programme und dann auch nur über erstmal nur in einigen Regionen. So hatten wir uns das ja nicht vorgestellt. Warum bekommt man das nicht pünktlich hin? Man hatte doch jetzt seit Anfang des Jahres Zeit gehabt. Eigentlich wäre ja jetzt die IFA gestartet und da sollte man ja eigentlich schon loslegen. Jetzt hat man das schon um einige Wochen nach hinten verschoben und kommt immer noch nicht in die Puschen. Also zum Start dann wohl nur ein Rumpfmux an einigen wenigen Standorten. :( :danke:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:39
von Nicoco
"Mit wenigen Standorten" würde ich nicht sagen.
Man konnte ja schon viele Tests beobachten und es gibt ja auch schon zahlreiche Einträge in der EMF-Datenbank. Nur das nicht gleich alle 71 Standorte zum Start dabei sind, war mir eigentlich klar.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:41
von Spacelab
Egal. Sind ja eh nur uninteressante Dudelprogramme.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:43
von iro
zerobase now hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 15:35 Das ist ja jetzt blöd. Nur acht Programme und dann auch nur über erstmal nur in einigen Regionen. So hatten wir uns das ja nicht vorgestellt. Warum bekommt man das nicht pünktlich hin?
Schau Dir an, wieviele DAB+-Sender gerade aufgebaut werden... Techniker wachsen ja nicht auf Bäumen! Und die Technik muss auch erstmal bestellt und hergestellt werden, da ist schon der zweite Engpass.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:49
von cappu62
Man braucht doch bloß die Streams der existierenden Anbieter zusammenfassen und auf die Sender geben. Dann wären es schon mehr als 8 Programme.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:53
von Habakukk
Jetzt wartet doch mal ab. Der Artikel von SatNews strotz ja nur so vor Formulierungen wie "denkbar" und "möglicherweise". Die spekulieren doch auch nur aufgrund des Interviews herum.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:53
von Spacelab
Wer sagt denn das es 8 Programme sein werden? Nur weil jetzt im Testmux(!) 8 Kennungen aufgeschaltet wurden?

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:56
von iro
cappu62 hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 15:49 Man braucht doch bloß die Streams der existierenden Anbieter zusammenfassen und auf die Sender geben. Dann wären es schon mehr als 8 Programme.
Und? DARF man diese Streams denn ohne gültige bundesweite Sendelizenz (nicht die für Webradios) ausstrahlen? Wohl eher nicht. Und der Plattformanbieter NGR hat darauf zu achten, daß eine solche Lizenz vorliegt.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:57
von zerobase now
Also RTL, Toggo, Ant. BAyern und Rockantenne sind sicherlich zum Start dabei. Ebenso die Absolut Programme. Alle anderen könnten noch ein Fragezeichen hinter dem Sendestart haben.
Spacelab hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 15:53 Wer sagt denn das es 8 Programme sein werden? Nur weil jetzt im Testmux(!) 8 Kennungen aufgeschaltet wurden?
Die Vermutung liegt zumindest nahe.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 16:07
von Sarstedter
Spacelab hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 15:41 Egal. Sind ja eh nur uninteressante Dudelprogramme.
Grösstenteils stimme ich dir zu... allerdings etwas gespannt bin ich auf "Absolut Top" - soll ja Musik von den 80ern bis heute spielen. OK, das klingt auf den ersten Blick nach Dudelradio.... aber vielleicht schafft man ja eine gute Mischung mit vielen Songs, die eben nicht "durchgedudelt" werden jeden Tag - quasi die "alte Ostseewelle" (wurde ja hier im Forum immer sehr geschätzt zwischen ca. 2005-2010). Falls du mehr zu dem Programm weisst würde ich mich über zusätzliche Infos sehr freuen... :spos:

Desweiteren könnte dieses Programm die Lücke schliessen zwischen "Absolut Oldies" (also die ganz alten Sachen) und "Absolut Hot" (also Charts / Top40 und letzte Jahre). Ich hoffe auf eine gute Mischung... evtl. kann man da ja auch Kontakt aufnehmen zu den Verantwortlichen und Vorschläge zur Playlist machen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 16:21
von zerobase now
Sarstedter hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 16:07 aber vielleicht schafft man ja eine gute Mischung mit vielen Songs, die eben nicht "durchgedudelt" werden jeden Tag - quasi die "alte Ostseewelle"
Du hast aber schonmal bei den Absolut Programmen reingehört? :gruebel:
Sarstedter hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 16:07
allerdings etwas gespannt bin ich auf "Absolut Top" - soll ja Musik von den 80ern bis heute spielen.
Also genau das, was (fast) ALLE spielen. :D

Ich würde es uns ja allen gönnen, aber die Wahrscheinlichkeit würde ich als eher gering einschätzen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 16:26
von iro
Sarstedter hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 16:07"Absolut Top" - soll ja Musik von den 80ern bis heute spielen.
Woher stammt diese Information denn nun wieder?
Wohl kaum aus den Tests, dort wird der Kanal ja mit HOT bespielt...
Sarstedter hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 16:07"aber vielleicht schafft man ja eine gute Mischung mit vielen Songs, die eben nicht "durchgedudelt" werden jeden Tag - quasi die "alte Ostseewelle"
Rechne damit, die gespielten Titel 3 Jahre lang täglich zu hören, bis dann (hoffentklich) mal EIN Titel der Playlists ausgetauscht wird... DAS ist Absolut Radio. KANN nur besser werden. Wird es hoffentlich auch...

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 17:18
von Sarstedter
iro hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 16:26
Sarstedter hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 16:07"Absolut Top" - soll ja Musik von den 80ern bis heute spielen.
Woher stammt diese Information denn nun wieder?
Wohl kaum aus den Tests, dort wird der Kanal ja mit HOT bespielt...
Nun denn.. ich versuche dennoch optimistisch zu bleiben! :xcool:

Die Info mit den 80ern bis heute kam (zugegebenermassen) von einer nicht immer seriösen Quelle... stand bei Satnews vor einigen Tagen in einem Artikel drin. Ist leider schon bei satnews.de verschwunden (immer nur die letzten 2 Tage sichtbar) sonst hätte ich es jetzt hier verlinkt. Nun denn... vielleicht wissen wir bald mehr. Hoffen darf ich aber ja wohl... :D

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 17:37
von casrob90
Sarstedter hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 17:18 Die Info mit den 80ern bis heute kam (zugegebenermassen) von einer nicht immer seriösen Quelle... stand bei Satnews vor einigen Tagen in einem Artikel drin. Ist leider schon bei satnews.de verschwunden (immer nur die letzten 2 Tage sichtbar) sonst hätte ich es jetzt hier verlinkt. Nun denn... vielleicht wissen wir bald mehr. Hoffen darf ich aber ja wohl... :D
Das resultierte daraus das jemand der dort reingehört hat, etwas von Lady Gaga und darauf Tina Turner sprach, was dieser nicht wusste, es wahr das aktuelle Remake von Kygo feat. Tina Turner.