Seite 261 von 272

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 12:09
von Harald Z
Zwei Dateien mit FIC-Daten.
Erste Datei eine Minute mit Umschaltung in der Mitte von regional -> nicht regional
Zweite Datei zwei Minuten mit Umschaltung in der Mitte von nicht regional -> regional
Kann man hier nicht direkt hochladen, deshalb ein Versuch über Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/63svrv42jsnq ... Gg-za?dl=0
Die Daten des 9A Multiplexes:
Sachsen 9A.PNG

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 12:45
von andimik
Dieen Dateityp wird er nicht gemeint haben, sondern eine IQ Rohdatei im Format u8.

Zur Not geht auch ein ETI, aber ich weiß nicht, ob eine Rekonfiguration von den gängigen eti Tools unterstützt wird.

Haben die Muxe des BR, NDR, SWR oder hr auch so etwas? Den MDR bekommt man leider nicht über Satellit.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 13:02
von Harald Z
Da bleibt mir nur einzugestehen, dass ich damit überfordert bin.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 15:43
von andimik
Im DAB Player kannst du die Basisbanddaten speichern. Das ist dabei gemeint.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 16:12
von Austria MV
Möglicherweise kann KejPi den 9A MDR Sachsen in Tschechien in der nähe von Prag empfangen ?
Bei mir fadet er aktuell nur rein.
Hab aber keine genauen Informationen ob es Änderungen am Mux gibt oder ob verschiedene Lokalversionen über Nacht nur das gleiche Audio ausstrahlen ?
MDR_9A_14_1_2023.png

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 18:37
von KejPi
I can't :-( I live on the other side of Prague and do not have good antenna.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 22:17
von Harald Z
Mit Basisbanddaten speichern wurde eine .raw Datei erzeugt.
Sie ist geht von 18:00 bis 18:02 - 18:01 war die Umschaltung.
Diese ist jetzt in der Dropbox.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 23:07
von Austria MV
Dab Player und AbracaDABra reagieren unterschiedlich.

Dab Player spielt bei mir nur vor der Umschaltung mit Ton.
AbracaDABra scheint beim ersten mal Umzuschalten schweigt aber dann bei der Wiederholung beim ersten Teil wenn man nichts macht.
BasebandPlayerMDR.png

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: So 15. Jan 2023, 00:30
von Dana Diezemann
Austria MV hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 23:07 Dab Player und AbracaDABra reagieren unterschiedlich.

Dab Player spielt bei mir nur vor der Umschaltung mit Ton.
AbracaDABra scheint beim ersten mal Umzuschalten schweigt aber dann bei der Wiederholung beim ersten Teil wenn man nichts macht.

BasebandPlayerMDR.png
Der DAB Player kommt mit jeglicher Mux Reconfig nicht zurecht. Bei kleinen Änderungen wie Samplerate hilft oft Umschalten. Ansonsten ein einzelner Suchlauf auf dem Kanal.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: So 15. Jan 2023, 11:44
von KejPi
Harald Z hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 22:17 Mit Basisbanddaten speichern wurde eine .raw Datei erzeugt.
Sie ist geht von 18:00 bis 18:02 - 18:01 war die Umschaltung.
Diese ist jetzt in der Dropbox.
Thank you for the recording. It is nice reconfiguration case. I want more or these :-))))
Austria MV hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 23:07 AbracaDABra scheint beim ersten mal Umzuschalten schweigt aber dann bei der Wiederholung beim ersten Teil wenn man nichts macht.
AbracaDABra plays correctly IMO. There is only a short drop-out when reconfig occurs (I will investigate). Behavior when looping file is also expected, we can discuss that in AbracaDABra forum if you want :-)
Dana Diezemann hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 00:30 Der DAB Player kommt mit jeglicher Mux Reconfig nicht zurecht. Bei kleinen Änderungen wie Samplerate hilft oft Umschalten. Ansonsten ein einzelner Suchlauf auf dem Kanal.
Sample rate switching is not a small change, it would lead to longer drop-out probably.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 05:35
von Harald Z
Und nun noch eine .raw Datei von der anderen Umschaltung früh 04:59. Ist kürzer - nur von ungefähr 04:58:45 bis 04:59:15.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 11:33
von KejPi
Thank you, very appreciated!

Neue Version 1.0.2.174

Verfasst: So 29. Jan 2023, 15:41
von Andi_Bayern
Es gibt eine neue Version 1.0.2.174 mit folgender Neuerung:
- Baseband-Playback: Button für Neu-Start des Streams eingebaut
BBPlayback.png

Download:
Viele Grüße,
Andi

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 20:55
von Tommasch
Ich habe mir das wohl zu einfach vorgestellt... Einfach bei Ebay einen billigen China-Stick bestellen und mal probieren (dachte ich).

Probiert hatte ich es mit Treibern 1 und 2.
VisualC redist. x64 und x86 hatte ich schon drauf (2015-2022).
Ich habe Win 10 mit 64 Bit.

Ich bekomme leider die immer Fehlermeldung "Exception reading address 0x00650031!" und
dann "Stellen Sie sicher, dass ein DAB / TV-Stick mit Realtek-Chipsatz angeschlossen ist."

Bestellt hatte ich diesen hier: https://www.ebay.de/itm/394358373449
Ich vermute, es ist vlt. ein falscher Stick. Könnte bitte mal jemand einschätzen, ob es damit überhaupt geht?
Vielen lieben Dank schon mal.

Re: DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 00:11
von HF-Hase
Tommasch hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 20:55 Bestellt hatte ich diesen hier: https://www.ebay.de/itm/394358373449
Ich vermute, es ist vlt. ein falscher Stick. Könnte bitte mal jemand einschätzen, ob es damit überhaupt geht?
Vielen lieben Dank schon mal.
Laut Bild ist da ein R828D als Tuner drin.
Vielleicht mal Treiber 4 probieren, der unterstützt diesen Chip.

Ansonsten klappt es ziemlich sicher über rtl_tcp (der Weg ist hier mehrfach beschrieben)