Seite 25 von 41

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 10:05
von Nicoco
Bei mir ist sie Stand März 2022 und enthält auch bereits Bad Doberan und Neustrelitz.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 12:14
von Radio Fan
Der angegebene Link von Harald Z führt zur älteren Karte… :gruebel:

Harald Z hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 09:53 Die neue Versorgungskarte: https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... bmv110.pdf

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 12:21
von Nicoco
Bei mir nicht, ich bekomme da die aktuelle Karte angezeigt :gruebel:

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:00
von jug
P1070298-1.jpg
Die neue NDR 11B Antenne Sender Bad Doberan in der Kühlung. Die Antenne strahlt in Richtung SW.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:38
von dabfrank2
:danke:
Vor einem Jahr war ich da im Sommer und fand den Empfang schon damals vom NDR nicht so schlecht in Wittenbeck von Rostock aus. :sozusagen:

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:13
von Harald Z
Güstrow - Neueintrag ab 81,2 m 125° 8,13 für DAB 5C - 1 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... px?fid=508 (bei 11B stand vorher 130°)

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 17:37
von dabfrank2
Morgen geht Neustrelitz mit DAB+ an den Start Kanal 10 C.
Info auf der NDR Internetseite.
Mal sehen ob sich bei mir was ändert . Werde meine Dachantenne mal von Röbel nach Neustrelitz drehen .
:sozusagen:

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 18:24
von Radio Fan
dabfrank2 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 17:37 Morgen geht Neustrelitz mit DAB+ an den Start Kanal 10 C.
Info auf der NDR Internetseite.
Mal sehen ob sich bei mir was ändert . Werde meine Dachantenne mal von Röbel nach Neustrelitz drehen .
:sozusagen:
Wünsche viel Erfolg dami! :dx:

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 19:36
von Radiofritze
Sieht so aus, dass Neustrelitz heute nicht ans Netz gegangen ist, sonst würden doch hier schon Empfangsberichte gepostet werden.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 19:44
von Radio Fan
Radiofritze hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 19:36 Sieht so aus, dass Neustrelitz heute nicht ans Netz gegangen ist, sonst würden doch hier schon Empfangsberichte gepostet werden.
Nach der NDR-Seite wohl doch… :gruebel:
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und ... tz100.html

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 19:53
von Radiofritze
Ich meinte das so, weil noch kein TII Code für den Sender Neustrelitz gemeldet wurde. Im Nachbarforum ist es diesbezüglich auch sehr ruhig.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:06
von Harald Z
Dafür gibt es einen Neueintrag ab 50,8 m 240° 12,74 https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... ?fid=15351

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:08
von Nicoco
Das spricht dafür, dass man wirklich nur eine Übergangslösung montieren konnte.
Die Antenne soll eigentlich auf die Mastspitze bei ca. 70m.
Eigentlich sollte der 5C dieses Jahr auch in Neustrelitz aufgeschaltet werden, wurde allerdings verschoben da die Installation der Hauptlösung sich verzögert.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:28
von Radiofritze
Meine Frage ist warum nur eine Übergangslösung in Neustrelitz installiert worden sein soll.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:30
von Nicoco
Baurechtliche Gründe? Das Spiel kennt man ja schon aus Eisenhüttenstadt.
Wenn man den Mast bautechnisch verändern will, was bei einer Montage auf der Spitze gegeben ist, brauchst du eine Baugenehmigung dafür.
Kommt die Antenne tiefer an den Mast oder auf eine Plattform, brauchst du i.d.R. keine Baugenehmigung.

In Eisenhüttenstadt wurde zunächst keine Genehmigung erteilt, weil der Brandschutz laut Behörde nicht gegeben sei. Wie man das Problem jetzt gelöst hat, weiß ich nicht.