Seite 231 von 277

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 23:15
von Habakukk
Gramma könnte ja mit "Grammophon" zu tun haben...

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 08:15
von cappu62
Manager hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 22:06 Schellack-Radio Gramma

Schellack = Schallplatten
Gramma = Grandmother (engl.)

Zu deutsch: Großmutters Plattenkiste.
Ich glaube auch Grammophone und Schellack.

Klingt nach einem interessanten Konzept. Nur deutsche Musik oder international? Gibt es irgendwo einen vergleichbaren Webchannel?

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 08:29
von Habakukk
Mir fällt da nur das Museumsradio ein, das in Bad Ischl auf Mittelwelle sendet:

https://www.plattenkiste.radio/

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 09:53
von Saarländer (aus Elm)
Mir kommt als vergleichbares Projekt noch Radio Nostalgie aus Graz in den Sinn, das aber mit dem Tod des Betreibers eingestellt wurde.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:01
von Eckhard.
michaelis.stock hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 20:49 Allerdings wurde doch verkündet, dass per Umlaufbeschluss die UKW Fequenzen zugeteilt wird.
Sehe ich anders. meines Ansicht nach bezieht sich das "Umlaufverfahren" erst einmal ausschliesslich auf die Lizenz für DAB+. Könnte shortwave genauer wissen? Lassen wir uns ansonsten mal überraschen, wenn ein Ergebnis aus dem Umlaufverfahren vorliegt.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:08
von shortwave
Eckhard. hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 11:01 Sehe ich anders. meines Ansicht nach bezieht sich das "Umlaufverfahren" erst einmal ausschliesslich auf die Lizenz für DAB+
Um ganz präzise zu sein: Das Umlaufverfahren behandelt die medienrechtliche Genehmigung des Programms unabhängig vom Verbreitungsweg. Für DAB+ bedarf es im Rahmen von Plattformen keiner Zuweisung von Kapazitäten, das wird direkt mit dem Plattformbetreiber verhandelt. UKW stand diesmal nicht zur Debatte.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:19
von Peter Schwarz
Immerhin gelingt mir der Empfang des Muxes seit Umzug des Senders auch im östlichen Kreis Offenbach. Eingelesen wird er, auch zeitweise mit Qirx. Mit dem Audio klappt es noch nicht, aber meine LogPer-Antenne ist auch gen Heidelberg ausgerichtet...muss mal drehen. Programmlich könnte sich der 12A zu einem der interessantesten Angebote entwickeln. Mal mehr als nur "just more of the same..." :spos:

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:42
von Jan W.
cappu62 hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 08:15 Klingt nach einem interessanten Konzept. Nur deutsche Musik oder international? Gibt es irgendwo einen vergleichbaren Webchannel?
https://laut.fm/radio1920
https://www.memoryradio.de/memoryradio2.php

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 08:57
von Nicoco
Neuer Eintrag in der BNetzA-Datenbank:
11a.PNG
11a.PNG (2.46 KiB) 1578 mal betrachtet

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:45
von Habakukk
Boah, wieder so üble Einzüge Richtung Belgien. Die sollten mal ein für alle mal diese dämliche Konstellation auf 11A entschärfen.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:47
von Nicoco
Die Einzüge Richtung Nord muss man wohl auch deshalb fahren, weil offenbar der 11A im Münsterland für den Regionalmux angedacht ist.
So ist zumindest meine letzte Info.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:49
von maroon6
Viel interessanter ist, ob es in Bonn und Köln damit nun besser funktioniert.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:57
von DH0GHU
So ein extrem scharfer Einzug ist in der Praxis wahrscheinlich kaum umsetzbar, ich würde daher mal davon ausgehen, dass am Ende richtung Bonn nicht mehr als 1 kW raus gehen wird.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 12:59
von planetradio
Novum FM startet am 22. Mai auf DAB+

https://www.satellifax.de/pda/mlesen.ph ... 5e58400f82

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 13:49
von Eckhard.
planetradio hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 12:59 Novum FM startet am 22. Mai auf DAB+
Na dann gibt es wenigstens auf dem Multiplex 12A Bad Kreuznach auch eine weitere "Pfingst-(Samstag-)Überraschung", nach den Programmaufschaltungen die Tage vorher :dx: (der anonymisierte Sendeplatz ist als "Test" ja wohl schon aktiv, wie vermutlich auch der für "Rhein FM" vorgesehene ;) )