Seite 21 von 62

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 09:20
von Dudelsack
Nein, neu ist das nun wirklich nicht.
viewtopic.php?f=7&t=39049&p=1069870&hil ... r#p1069870

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 18:15
von iro
Der DAB Freak Gabi hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 14:13
MaxisSpieler hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 09:15
zerobase now hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 08:50 Ist damit jetzt die IFA auch gecancelt? :gruebel: Vermutlich.

https://www.berlin.de/kultur-und-ticket ... stalt.html
Sieht so aus ...
Oder man verschiebt es
Aber der 2. Bundesmuxx muss 2020 kommen ist ja so vorgeschrieben.

Wann wird bekannt gegeben welche Programme drauf kommen? :dx:
Das ist doch schon zum Teil bekannt. Schon seit ca 1 Jahr kursieren Infos dazu. Auf jeden Fall dabei sind: lulu.fm, Radio Teddy, egoFM, radioB2 und die 5 Absolut Wellen. Auch bigFM und Planet Radio sind im Gespräch, allerdings sind sie noch nicht sicher.
NICHTS ist sicher außer 3 x Absolut.
Keine lulu, keine Teddybären, keine Egomanen, keine Buchstabenzahlensender, kein großes UKW und keine Himmelskörpersender.
Auch: keine Standorte.
Nichtmals, daß der Bumu2 in 2020 kommen muss. Unter den derzeitigen Umständen würde ein Aufschub wohl leicht durchgewunken werden, so er denn notwendig wäre, weil alle verfügbaren Techniker wegcoroniert wurden.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 18:32
von Spacelab
Oder die benötigte Technik wegen wegcoronierter Arbeiter gar nicht erst hergestellt werden kann...

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 22:09
von MaxisSpieler
Spacelab hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 18:32 Oder die benötigte Technik wegen wegcoronierter Arbeiter gar nicht erst hergestellt werden kann...
Das hoffe ich doch nicht ......

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 22:15
von Der DAB Freak Gabi
iro hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 18:15
Der DAB Freak Gabi hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 14:13
MaxisSpieler hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 09:15
Sieht so aus ...
Oder man verschiebt es
Aber der 2. Bundesmuxx muss 2020 kommen ist ja so vorgeschrieben.

Wann wird bekannt gegeben welche Programme drauf kommen? :dx:
Das ist doch schon zum Teil bekannt. Schon seit ca 1 Jahr kursieren Infos dazu. Auf jeden Fall dabei sind: lulu.fm, Radio Teddy, egoFM, radioB2 und die 5 Absolut Wellen. Auch bigFM und Planet Radio sind im Gespräch, allerdings sind sie noch nicht sicher.
NICHTS ist sicher außer 3 x Absolut.
Keine lulu, keine Teddybären, keine Egomanen, keine Buchstabenzahlensender, kein großes UKW und keine Himmelskörpersender.
Auch: keine Standorte.
Nichtmals, daß der Bumu2 in 2020 kommen muss. Unter den derzeitigen Umständen würde ein Aufschub wohl leicht durchgewunken werden, so er denn notwendig wäre, weil alle verfügbaren Techniker wegcoroniert wurden.
Also wurden die bereits durchgeführten Planungen wieder über Bord geworfen? Ja gut, kann man in der aktuellen Lage verstehen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 22:42
von Habakukk
Der DAB Freak Gabi hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 22:15 Also wurden die bereits durchgeführten Planungen wieder über Bord geworfen? Ja gut, kann man in der aktuellen Lage verstehen.
Es kann auch alles so kommen wie geplant und es können sogar die Programme dabei sein, die immer mal wieder genannt wurden. Aber zum momentanen Zeitpunkt weiß man das einfach noch nicht! Man muss einfach jetzt mal abwarten, bis im Juni weiteres bekannt gegeben wird.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 23:33
von Nicoco
Hier kommt ein möglicher weiterer Kandidat für den zweiten BuMux.
Mit RTL als Goldesel dürfte Toggo Radio eine ernste Konkurrenz für Radio Teddy werden.

https://www.dwdl.de/nachrichten/77339/t ... &utm_term=

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 01:35
von Marc!?
Spacelab hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 18:32 Oder die benötigte Technik wegen wegcoronierter Arbeiter gar nicht erst hergestellt werden kann...
Denkst du wirklich, dass die Technik noch nicht (wenigstens zum Teil) angeschafft wurde?

Man hat ja schon mal mit einem Start spekuliert. Ich persönlich denke nicht, dass es an der Technik scheitern würde, dass der Mux on air geht. Natürlich heisst das ausdrücklich nicht, dass es auch die von AD geplanten 71 Standorte sind. Aber die rund 30, die man bräuchte, sollten weniger das Problem sein. Selbst wenn es auch nur 20 Stück wären, würde das wohl auf Grund der Situation auch durch gewunken.

Viel interessanter ist in der Tat wie groß die Nachfrage bei den Programmveranstaltern noch ist, denn machen wir uns nichts vor, das Werbebudget wird das Erste sein, was gekürzt wird.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 10:49
von zerobase now
Vielleicht sollte man einfach abwarten. Niemand kann derzeit sagen, wie die Lage im Herbst ist. Die technische Umsetzung ist sicherlich relativ schnell zu bewerkstelligen. Die Fragen die drängender sind, sind die wirtschaftlichen. Wird der Mux voll werden, gibt es genügend finanzstarke Bewerber? Falls ja, wird der Mux sicherlich in diesem Jahr starten. Falls nein, dann wird man sicherlich über einen Verschiebung (z.B. denkbarer Start wäre zur IFA 2021) nachdenken müssen. Vielleicht wird der Mux auch erstmal nur in wenigen Ballungszentren starten um die Kosten gering zu halten und ggf. bleiben noch Plätze frei. Diese könnten ja dann schnell belegt werden, wenn es neue Interessenten gibt.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 11:17
von Leprechaun
WIE!!! Wie, um alles in der Welt kommst Du auf die These, dass man über eine Verschiebung zur IFA 2021 nachdenken MUSS? Wir waren uns doch einig über die mittlerweile untergeordnete Bedeutung der IFA. Es ist immer wieder derselbe Quatsch! Halte Dich doch einfach mal an die gegebenen Fakten oder warte ab bis offiziell etwas verkündet wird!!!

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:21
von zerobase now
@Leprechaun

Sag mal, hast du irgendwie Lagerkoller oder was? Ich hab nicht geschrieben, dass man bis zur IFA 2021 verschieben muss. Ich habe geschrieben, dass man ggf. darüber nachdenken muss, den Start zu verschieben, wenn es nicht genug Bewerber in diesem Jahr gibt. Einen Mux wo nur eine handvoll Absolut Programme drin sind, wird sich wirtschaftlich kaum rechnen und ist sicherlich, aufgrund der Festplattenprogramme, keine Werbung für DAB und auch sicherlich kein Kaufanreiz für ein DAB Radio. Dann lieben warten als einen Rumpfmux mit 5-6 Festplatten auf Sendung zu bringen.

In diesem Jahr ist eben nichts normal und dann muss man auch ggf. mal anders entscheiden, als es ursprünglich geplant war. Ich hoffe zwar auch, dass in diesem Jahr noch was passiert, aber ich hätte auch Verständnis dafür, wenn man erstmal abwartet. Dieses Jahr ist eben kein normales Jahr.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:56
von iro
Der DAB Freak Gabi hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 22:15 Also wurden die bereits durchgeführten Planungen wieder über Bord geworfen? Ja gut, kann man in der aktuellen Lage verstehen.
Das hat gar nichts mit der "aktuellen Lage" zu tun, sondern damit, daß nach der Beilegung der "Rechtsstreitigkeiten" und der "Einigung" mit Göpel quasi alles wieder auf Null gesetzt ist. Ein neuer Mitspieler ist mit im Boot und die Karten wurden komplett neu durchgemischt. Nix Corona-Krise.
zerobase now hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 12:21 verschieben, wenn es nicht genug Bewerber in diesem Jahr gibt.
Soviel ist wohl schon irgendwo durchgedrungen: Bewerber gibt es (ich gestehe: für mich eher unerwartet) genügend, so daß eine Auswahlentscheidung getroffen werden muss. wer das ist, ist nicht bekannt. Und vermutlich ist jeder der Bewerber zu absolutem Stillschweigen verpflichtet, sonst ist er von vorneherein schon draußen.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:01
von zerobase now
iro hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 12:56 Soviel ist wohl schon irgendwo durchgedrungen: Bewerber gibt es (ich gestehe: für mich eher unerwartet) genügend, so daß eine Auswahlentscheidung getroffen werden muss. wer das ist, ist nicht bekannt.
Hoffentlich auch finanzstarke. Programme denen nach einem halben Jahr schon die Luft ausgeht, braucht es dann auch nicht.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:09
von Marc!?
Man muss aber festhalten, dass die Bewerber Anzahl aber vor Beginn der Corona Krise publiziert wurde. Trotzdem bin ich optimistisch, dass genügend übrig bleiben, sodass der Mux on air gehen kann. Zur Not kann man ja die Anzahl von Senderstandorten am Anfang etwas reduzieren oder mit dem Fehlerschutzarbeiten und so die Stromkosten etwas reduzieren.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:21
von TobiasF
Marc!? hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 13:09 Man muss aber festhalten, dass die Bewerber Anzahl aber vor Beginn der Corona Krise publiziert wurde.
Wann soll das gewesen sein? Das Bewerbungsfenster endete Ende März, und da waren wir schon mitten drin in der Coronakrise.