Seite 179 von 411

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: So 16. Mai 2021, 09:31
von Dana Diezemann
Textanzeige kostet keine zusätzlichen CUs. PAD Daten werden mit dem Audio in einem Stream gepackt. Das gilt ebenso für SLS, also bunte Bildchen. So kann ein voller Mux eben auch noch Text und Bild bekommen. Andererseits ergibt ein Verzicht auf diesen zusätzlichen Bits eine höhere effektivere Netto Audiorate. Sprich besseren Klang. Theoretisch.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: So 16. Mai 2021, 11:57
von Drehrumbum
Wenn das so ist, dann hätte man DL in Leipzig ja schon längst haben können. Ich mag mich täuschen, habe aber im Hinterkopf die Aussage "Das geht nicht, weil keine CU mehr frei sind". Dass die einzelnen Anbieter "zu blöd sind", die Daten anzuliefern, kann man wohl ausschliessen.

Am 15.April hatte lulu.fm noch keine Titelanzeige.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: So 16. Mai 2021, 12:43
von Hallenser
Es ist wie Dana schreibt,alles andere sind Ausreden von Leuten die offensichtlich keine Ahnung haben.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 12:20
von Drehrumbum
@divicon: Freilauf in LE? GPS-Antenne taub?

Mittlerweile +51 Sekunden.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 15:01
von pomnitz26
Drehrumbum hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 12:20 @divicon: Freilauf in LE? GPS-Antenne taub?

Mittlerweile +51 Sekunden.
Das wäre hervorragend für das SFN.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 19:17
von Drehrumbum
"Lustig" ist, dass dieses zusätzliche Zeitoffset erst in den letzten paar Tagen hinzugekommen ist. Wohl schlagartig. Ich hatte eigentlich erwartet, dass die DAB-Uhr

a) einfach mal gestellt wird
b) langsam auf UTC "gezogen"
wird.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 20:44
von pomnitz26
Beim alten DAB hatte die Zeitumstellung Wochen gedauert. Ohne Beschwerden hat es wohl nur der BR wirklich ernst genommen.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 13:18
von Corsa
Ich tippe auf die Atomuhr in Braunschweig. Bei der Abweichung kann sie auch mal nachgehen. :bruell: :verrueckt:

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 16:32
von WKUTNA
Gibt’s die überhaupt noch?
In Deutschland wurden doch Atome verboten!

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: So 6. Jun 2021, 08:04
von pomnitz26
Bei R.SA haben sie ja nur noch ein schwarzweiß Logo.
Bild

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: So 6. Jun 2021, 15:21
von eri6
pomnitz26 hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:04 Bei R.SA haben sie ja nur noch ein schwarzweiß Logo.
Bild
Bedeutet das jetzt eine geringfügig höhere effektive Audiorate für R.SA auf 9A? 🤔 ;-)

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 11:06
von maroon6
In den kommenden Tagen wird der Sendeturm Wilsdruff gesprengt. Schade, dass es für ihn keine Verwendung mehr gibt, war er doch ein wichtiger Bestandteil deutsch-deutscher Radiogeschichte. Für DAB+ hätte sich der exponierte Standort zumindest als Füllsender angeboten. Nossen, das zugehörige Autobahndreieck und das Gebiet südlich von Wilsdruff (um Tharand) werden über die Standorte Dresden, Oschatz und Geyer nur unzureichend versorgt, da hätte sich für den MDR ein 2 bis 5 kW starker Sender gelohnt. Wird aber leider nix.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 11:08
von eri6
maroon6 hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 11:06 In den kommenden Tagen wird der Sendeturm Wilsdruff gesprengt. Schade, dass es für ihn keine Verwendung mehr gibt, war er doch ein wichtiger Bestandteil deutsch-deutscher Radiogeschichte. Für DAB+ hätte sich der exponierte Standort zumindest als Füllsender angeboten. Nossen, das zugehörige Autobahndreieck und das Gebiet südlich von Wilsdruff (um Tharand) werden über die Standorte Dresden, Oschatz und Geyer nur unzureichend versorgt, da hätte sich für den MDR ein 2 bis 5 kW starker Sender gelohnt. Wird aber leider nix.
Es gibt wohl einen Förderverein zum Erhalt (auch wenn wohl alles zu spät ist), auf deren Website der aktuelle Stand der Entscheidungen nachzulesen ist: www.funkturm-wilsdruff.de

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 11:24
von Radio Fan
eri6 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 11:08 Es gibt wohl einen Förderverein zum Erhalt (auch wenn wohl alles zu spät ist), auf deren Website der aktuelle Stand der Entscheidungen nachzulesen ist: www.funkturm-wilsdruff.de
Nur mal zur Info im Radioforum gibt es einen separaten Thread zu diesem Thema… ;)

viewtopic.php?f=4&t=57347&start=75

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 14:32
von Drehrumbum
Schade, ich habe den "Zeitsprung" verpasst, denn ich wollte heute den Mux während der üblichen Bürozeiten komplett mitschneiden, musste aber erstmal zum Friseur (Corona-Matte wegsensen lassen) und 100GB auf der Festplatte freischaufeln. Heute früh waren es definitiv noch +51 Sekunden Differenz, jetzt sind es +68 Sekunden. Und es ist ja nicht so, dass die Divicon das nicht weiss. Aber 'ne Mail bekommt man auch nicht. Möglicherweise haben sie ja auf der erfundenen 08001234567 zurückgerufen, die ich zwangsläufig im Kontaktformular angeben musste, damit die Message überhaupt durchgeht. Was soll das Divicon? Schon mal was von Datensparsamkeit gehört?

Systemzeit geht 500ms vor.