Seite 177 von 188

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 10:06
von Viggen
Ich bitte zu exkulpieren. :)

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 23:43
von extr2
Wann geht der Bumux2 über Visselhövede on Air?
Ist da schon was bekannt?

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 00:23
von Nicoco
Im nächsten Jahr, mutmaßlich auch erst Richtung Sommer.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 23:01
von Holdudieladio
Nicoco hat geschrieben: Sa 4. Nov 2023, 00:23 Im nächsten Jahr, mutmaßlich auch erst Richtung Sommer.
Und wann kommen die NKL's auf DAB+ ?

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 09:54
von Jasst
Ich schätze, irgendwann im Frühjahr 2024. So lange wird es nicht mehr dauern.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: So 12. Nov 2023, 22:47
von helmhorst
planetradio hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 09:02 Besserer DAB+ Empfang in Salzgitter und Umgebung

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... er100.html
Nur, dass Flöthe nicht zu Salzgitter sondern zum Landkreis Wolfenbüttel gehört. Vielleicht sollten da einige Leute in Hannover (oder wer auch immer die Bezeichnung des Senders zu verantworten hat) nochmals zur Schule gehen!

HH

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 06:32
von Ruhrwelle
Ändert aber nichts daran, dass der Standort auch Salzgitter versorgt.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 08:31
von Radio Fan
helmhorst hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 22:47
planetradio hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 09:02 Besserer DAB+ Empfang in Salzgitter und Umgebung

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... er100.html
Nur, dass Flöthe nicht zu Salzgitter sondern zum Landkreis Wolfenbüttel gehört. Vielleicht sollten da einige Leute in Hannover (oder wer auch immer die Bezeichnung des Senders zu verantworten hat) nochmals zur Schule gehen!

HH
Beim NDR gibt es leider noch weitere, abweichend vom eigentlichen Standort, eigene Senderbezeichnungen. :gruebel:
Muß man nicht verstehen… ;)

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 14:00
von Viggen
Beispiel?

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:13
von Radio Fan
Viggen hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 14:00 Beispiel ?
1. Bad Doberan: Senderstandort ist Diedrichshagener Berg (Höhenzug Kühlung 129m) 10km entfernt von Bad Doberan !
Stadtdessen hätte man auch Kröpelin, eine dicht gelegene Kleinstadt, als Standortbezeichnung wählen können.

2. Wustrow(Fischland): Korrekter Senderstandort Ahrenshoop(Schifferberg), auch als solcher allgemein bekannt. Entfernung 5km

Aber irgenwelche Auskenner beim NDR haben da natürlich ganz andere Ansichten... :verrueckt:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:55
von Harald Z
Über die Bezeichnung von Standorten wurde hier schon mehrmals diskutiert.
viewtopic.php?p=1585489#p1585489 + viewtopic.php?p=1569350#p1569350 etc.
Natürlich kann man die aus Bundespostzeiten stammende Namensgebung nach Ortsnetzbereichen kritisieren.
Nicht so richtig in Ordnung finde ich aber,
wenn die, zu deren beruflichen Aufgaben es gehört, die Namen zu vergeben,
und die sich an diese (alten) Vorgaben halten, als inkompetent hingestellt werden würden.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:18
von Radio Fan
Harald Z hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 16:55 Über die Bezeichnung von Standorten wurde hier schon mehrmals diskutiert.
viewtopic.php?p=1585489#p1585489 + viewtopic.php?p=1569350#p1569350 etc.
Natürlich kann man die aus Bundespostzeiten stammende Namensgebung nach Ortsnetzbereichen kritisieren.
Nicht so richtig in Ordnung finde ich aber, wenn die, zu deren beruflichen Aufgaben es gehört, die Namen zu vergeben, und die sich an diese (alten) Vorgaben halten, als inkompetent hingestellt werden würden.
Aber es gibt doch keine absolut verpflichtende Vorgaben zu Standortbezeichnungen.
Man sollte da doch mal realitätsnah denken und nicht nach ewig alten Bezeichnungen der schon lange nicht mehr existierenden Bundespost…
Wo ist das Problem ? :gruebel:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:25
von Robert S.
Weil diese Bezeichnungen/Namen nunmal seit Jahrzehnten Bestand haben. Nur weil dir das nicht gefällt sollen jetzt Standorte umbenannt werden?
Wenn du da jetzt unbedingt weiter diskutieren möchtest dann bitte in den von Harald Z verlinkten Beiträgen aber nicht hier. Zurück zum Thema.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:37
von Manager
helmhorst hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 22:47
planetradio hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 09:02 Besserer DAB+ Empfang in Salzgitter und Umgebung

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... er100.html
Nur, dass Flöthe nicht zu Salzgitter sondern zum Landkreis Wolfenbüttel gehört. Vielleicht sollten da einige Leute in Hannover (oder wer auch immer die Bezeichnung des Senders zu verantworten hat) nochmals zur Schule gehen!

HH
Weiß gar nicht was es da zu meckern gibt.
Es wird doch gar nicht behauptet, dass Flöthe zu Salzgitter gehören würde. Auch heißt der Sender nicht Salzgitter, sondern Flöthe.
Ausgewiesen wird nur, dass "Salzgitter und Umgebung" von dort aus versorgt werden. Und das ist doch richtig.
Vielleicht musst du nochmals zur Schule, um richtig lesen zu lernen. :D

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 10:34
von Nicoco
Hann. Münden und Sichelnstein wurden heute aufgeschaltet:
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... en100.html