Seite 176 von 411

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:18
von RvBie
Bei mir, zwischen Bautzen und Löbau, sind die Sender von Calau einschließlich 5D mit einer UKW-Antenne (also nicht otimal) auf dem Dachboden gut zu empfangen.
DAB+ Empfang_200203.jpg

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:57
von mankmill
Wie siehts im Vergleich zu 12D aus?

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 18:34
von RvBie
Der 12D ist etwas schwächer - 1-2 dB und schwankt mehr (SNR zw. 7,9 und 10,0)

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:08
von TobiasF
PROFI Radio kommt nicht im BM2. Möglicherweise kommt stattdessen 90s90s. Was bedeutet, dass ein Platz in Leipzig frei würde.

Wer könnte kommen?
  • Sehr wahrscheinliche Bewerber:
    • Schlager Radio B2. Die Bewerbung sehe ich als gesetzt, dürfte aber von der SLM angesichts vier bereits vorhandener Schlagerwellen eher nicht favorisiert werden.
  • Mögliche Bewerber:
    • Radio BLAU, der NKL aus Leipzig. Bei Bewerbung wäre der Zuschlag der SLM praktisch sicher.
    • Radio TEDDY. Unter den 15 größten deutschen Städten fehlen nur noch Leipzig, Dresden und Hannover.
    • 89.0 RTL. Die Expansion nach Thüringen ist geplant, man könnte die Chance nutzen und auch nach Leipzig expandieren.
  • Möglich, aber eher unwahrscheinlich:
    • Revival von Leipzig Beatzz. Schwierig zu sagen, ob das Programm mangels Interesse heruntergenommen wurde oder weil man Platz für Radio Leipzig schaffen wollte.
    • Radio Ostrock. Sendet in Freiberg, aber ist schon in Chemnitz nicht zu finden.
    • Eine Regiocast-Marke wie 1/Deutsch oder barba radio. Die senden allerdings nirgendwo auf DAB+.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 21:30
von mankmill
RvBie hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 18:34 Der 12D ist etwas schwächer - 1-2 dB und schwankt mehr (SNR zw. 7,9 und 10,0)
Sicher, dass Du dann das Paket aus Calau empfängst? Was sagt Qirx?

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 15:35
von RvBie
Ich bin mir sicher, dass das Calau ist! Der 10B kommt besser als der 12D und der 5D eben noch besser. Ich denke, das liegt an der Frequenz und der nicht optimalen horizontalen UKW-Antenne Dresden kommt sehr schwach. Als der erste B-Mux nur von Dresden kam, hatte ich nur sporadischen Empfang!

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: So 14. Feb 2021, 23:02
von TobiasF
Leipzig Beatzz“ gehört anscheinend nicht mehr zum Sachsen Funkpaket. Im Impressum steht nun Philip Mertens, ein 26-jähriger DJ („PhilBeat“) aus Leipzig.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:28
von Nicoco
Aus der BNetzA-Datenbank wurde heute der Eintrag für "Chemnitz Campus" K9C entfernt.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:58
von pomnitz26
TobiasF hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 23:02Leipzig Beatzz“ gehört anscheinend nicht mehr zum Sachsen Funkpaket. Im Impressum steht nun Philip Mertens, ein 26-jähriger DJ („PhilBeat“) aus Leipzig.
Die sind auch schon lange wieder von DAB weg. Dafür hat man das von UKW bekannte Radio Leipzig in den Mux genommen. Freie Kapazitäten hat man so aufgeteilt das einige Programme höhere Bitraten bekommen haben.
https://www.fmlist.org/sendertabelle/da ... putEn=D123

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 14:58
von dvb_jens
Ja, Calau kann in der OL gut funktionieren, hängt viel vom Standort ab.
Vergesst nicht wir haben Winter!! Da ist West-Fernseen und West-Radio eher möglich. :D
Ja 31 Jahre nach der Wende kommt das in Vergessenheit, das der Winter auch nach Wetterlage gut für Überreichweiten ist!
Ich habe auch den 5D, 10B und 12D von Calau, mit einer 5-Element Yagi K5-12 und Vorverstärker (aus Polen) in Richtung Calau.
Der 5D läuft gut, wärmend der 10B schon mal streikt, beim 12D dagegen sind Aussetzer äußerst selten.
Als der 5C von DD auf Sendung ging habe ich nicht erst mal mit einer 13-Element- Yagi K5-7 was rein bekommen, wären zu DDR-Zeiten der K10 (DDR1) immer empfangbar war.
Aber im Auto ist es in Hoyerswerda schwierig mit Calau.

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 14:59
von planetradio
@dvb Jens

Wo ist die Überschrift hin?

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 15:02
von dvb_jens
Weg :joke:

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 15:04
von dvb_jens
Jetzt besser? :joke:

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 15:07
von planetradio
:spos:

Re: DAB+ Sachsen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 19:57
von TobiasF
Nicoco hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 11:28 Aus der BNetzA-Datenbank wurde heute der Eintrag für "Chemnitz Campus" K9C entfernt.
Aktuell ist überhaupt keine Chemnitzer Lokalfrequenz mehr in der Liste enthalten.

Hier muss also kurzfristig eine neue Frequenz erscheinen. Denn nötig wäre eine adäquate DAB+-Versorgung in Chemnitz allemal: Nach dem Start der Privatmuxe in NRW und Thüringen hätten 35 der 39 anderen deutschen Städte über 200.000 Einwohner einen privaten Landes- oder Lokalmux.