DAB+ in Rheinland Pfalz

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Harald Z

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Harald Z »

Habakukk

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Habakukk »

Jepp, die Gebäude würden farblich und optisch auch zu dem passen, was auf Facebook zu sehen war.
Tesco.live

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Tesco.live »

Hier mal die Reichweitenkarte vom neuen Standort des DAB+ Bretzenheim Muxes:

DAB+ Bretzenheim (Ansicht 100km)
Bild
12A 200W ND
Direktlink + Vollansicht

DAB+ Bretzenheim (Ansicht 50km)
Bild
12A 200W ND
]Direktlink & Vollansicht[/i]
ExKetscher

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von ExKetscher »

Auf http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... b38723ac5a wird übrigens der Planungsstand des neuen Regionallonzepts für RLP geschildert
Habakukk

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Habakukk »

Im Unterschied zur Darstellung des Users IRT_Digital steht bei Satnews aber nichts davon, dass sich auch der SWR an den Regionalmuxen beteiligen wird. Das schaut nach einer reinen Privatradio-Angelegenheit aus.

Bleibt der SWR dann doch im 11A?
DH0GHU

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von DH0GHU »

Im Gegenteil, da steht, dass der SWR-Mux damit verlassen werden kann.
RADIO354

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von RADIO354 »

DH0GHU hat geschrieben: Im Gegenteil, da steht, dass der SWR-Mux damit verlassen werden kann.
Ja, von RPR1 und bigFM.
Eine Durchgreifende Änderung bezüglich der SWR Frequenz kann Ich dem
Artikel Heute nicht entnehmen.
DH0GHU

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von DH0GHU »

Eben. 11A wird zum reinen SWR-Mux.
Saarländer (aus Elm)

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Saarländer (aus Elm) »

Dann also doch.
Mal sehen wie die Abdeckung des Privatmuxes dann am Ende aussehen wird.
Chris4981

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Chris4981 »

Da bin ich auch gespannt,... würde man den Donnersberg voll aufdrehen wäre ein Empfang bis zur schwäbischen Alb möglich. Würde mich freuen.
Rheinländer

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Rheinländer »

Hoffentlich, ist der hier nach NRW besser zu empfangen wie der 11A, und man wählt Frequenzen, die net wieder belegt sind!
Sebastian Dohrmann

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Sebastian Dohrmann »

Interessant dürfte auch die Belegung werden, sofern der Muxx tatsächlich kommt. RPR1. und bigFM wären ja gesetzt. Was ist mit Rockland Radio aka RPR3? Der Sender kann's ja, dank der mangelhaften UKW-Verbreitung, am stärksten brauchen. Vielleicht kommt bigFM WorldBeats wieder auf DAB+ zurück? Plus die Lokalradios? Im hessischen Privatmuxx sind die ja auch drin. Genau wie Radio Teddy. Ich könnte mir auch vorstellen, dass metropol.fm Interesse haben könnte. Die haben ja auch drei UKW-Funzeln in RLP.
Weiterhin wären für mich Kandidaten: Absolut HOT und egoFM.

Dürfte also spannend werden, wer da alles mitmacht.

Umgekehrt ist auch interessant, was der SWR dann mit seinem Muxx macht. Ich fände es nachwievor eine gute Idee, in RLP auch SWR1 BW zu verbreiten (und umgekehrt). Wird ja in der Schweiz z. B. mit den Programmen aus den anderssprachigen Regionen ebenso gehandhabt. Ebenso eine SWR4 Version jeweils im anderen Land.
spuerer

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von spuerer »

also wird sich an der schlechten Empfangbarkeit des SWR-Muxxes in der Eifel/NRW nix ändern:(
ExKetscher

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von ExKetscher »

@Sebastian: nicht zu vergessen ein Comeback von RPR Zwei, Energy RLP und Radio Donnersberg. Zumindest bei den beiden letztgenannten wird es das wohl leider nicht geben und RPR wird wohl auch nicht gegen das Schlagerparade ankämpfen wollen... BigFM Worldbeats könnte ich mir aber in der Tat schon eher vorstellen. Naja schauen wir mal was kommt...
Power-Gamer2004

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Power-Gamer2004 »

@Sebastian Dohrmann
Wie kommst du den auf RPR3 bei Rockland Radio?
Wünschenswert wäre eine DAB+-Ausstrahlung aber was man bisher gehört hatte, sind sie daran nicht interessiert, wegen den dutzenden Regionalversionen.
Antworten