Seite 141 von 188

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:16
von RF_NWD
Ist ja unübersichtlich genug alles gewesen von Seiten der NLM. Aus den 113 Belegungen sind jetzt 117 geworden und 3 noch in Petto. Die haben wirklich einfach nur alles zusammengezählt. Da blieb ja nicht mehr viel Raum bei 10 landesweiten Programmen.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:21
von RF_NWD
Screenshot 2023-07-13 132359.png
Screenshot 2023-07-13 132359.png (6.84 KiB) 970 mal betrachtet
Femotion ist bei mir ( 8B + 10C) jetzt offline.
Screenshot 2023-07-13 133402.png
Screenshot 2023-07-13 133402.png (7.14 KiB) 930 mal betrachtet

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:23
von stefsch
RF_NWD hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 12:39
stefsch hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:16
RF_NWD hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 10:50 Das Wechselverhalten hängt wieder von den Chipsätzen ab.
Das Sony XDR S 60 hat den alten alten Eintrag FEMOTION RADIO weiter in der Liste und wechselt von dort aus nicht zum 8B bei eingezogener Antenne. Der Wechsel bei Radio 21 zwischen Ems und OS auf dem PEAQ gelingt sofort.
Das Technisat 307 BT wechselt in diesem Fall auf UKW.
Länderübergreifend ist die Funktion nur bei FEMOTION bei den FS Geräten möglich. Bei BOLLERWAGEN dagegen nicht.
Die Erfahrung mit 1DIN-Autoradios ist so, dass eine Weiterleitung ohne (größere) Unterbrechung nur gelingt, wenn die PID identisch ist, Bei NDR 1 NDS Versionen wird zwar auch weitergeleitet, der Tuner versucht aber ca. 40 sek lang die alte REG-ID wiederzufinden...mit entsprechenden Unterbrechungen.....

btw. kannst du die R21 PIDs auslesen? ist der Zahlendreher da auch drinne?

stefsch
Wenn ich das richtig sehe, hat Radfo 21 in OS und Emsland die D38A.
Emsland war nicht so einfach auszulesen bei meiner Ausrüstung. Mit dem nassen Finger geht der bei mir nicht. Max 3,8 dB.
Habe gerade im DAB-Player umgeschaltet auf "Radio 21 H", Anzeige war "kein Dienst" (kein Audio). Hab dann einen neuen Suchlauf auf 8C gemacht: Siehe da, Audio wieder da und der Zahlendreher in der PID ist von D3A8 auf D38A korrigiert :D :spos:

Nachtrag: D3A8 wäre die PID von RPR1 (Rheinland-Pfalz-Radio) gewesen :bruell:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:24
von planetradio
Im 7d Göttingen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:28
von stefsch
planetradio hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 12:05 Broitzem steht einfach zu tief
... und ist weiter wech von Magdeburg und hat nur 10kW statt 16kW beim NDR......

Auch hier in Hannover (Langenhagen) kommt Broitzem indoor nicht durch ..... :(

stefsch

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:28
von Nicoco
Okay, dann war das wohl wirklich eine Fehlschaltung :spos:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 13:31
von planetradio
Femotion wird beim neuen Suchlauf auch nicht mehr gefunden

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 14:32
von DABM
Nicoco hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 12:04 Das Diagramm für Broitzem ist rund, also wird der Standort einfach ungünstig für Empfang in Magdeburg liegen.
Dass der Drachenberg eine deutlich bessere Reichweite hat, ist ja kein Geheimnis.
Das habe ich mir fast schon so gedacht. Aber warum nimmt man denn nicht den Drachenberg anstelle von Braunschweig? Da könnte man doch bei gleicher Sendeleistung viel mehr Leute erreichen oder liege ich da falsch? Wenn es um die Kosten geht ist denn der Sender Braunschweig billiger als der Sender auf dem Drachenberg?

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 14:41
von Nicoco
Ja, es geht vermutlich nur ums Geld.
Der Drachenberg ist ein NDR-Standort und daher teurer für MB als Broitzem.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 14:58
von RF_NWD
Bisher wenig Resonanz im Blätter -und Online Wald in NDS.
In Osnabrück nur die Osnabrücker Rundschau, die mit OS Radio kooperiert.
https://os-rundschau.de/featured/privat ... ersachsen/

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 15:27
von Funkohr
Nicoco hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 14:41 Ja, es geht vermutlich nur ums Geld.
Der Drachenberg ist ein NDR-Standort und daher teurer für MB als Broitzem.
Der Drachenberg ist wie Broitzem ein Standort der Deutsche Funkturm. Ursprünglich wurde der Standort ja für BFBS und nicht vom NDR genutzt.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 15:29
von Nicoco
Stimmt, da hab ich was verwechselt :gruebel:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 15:36
von Städter
@RF_NWD:
Der kleine Artikel ist von mir. :xcool:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 16:00
von DerGeneral
Sarstedter hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 09:44 Hannover 8C sendet! Aktuell empfange ich ausser den "üblichen Verdächtigen" noch Radio Hannover, Radio Teddy - und überraschenderweise auch MeerRadio! ;)
Empfang 8C ungefähr wie erwartet. Als Referenz dient der damalige NDR 6D Empfang (vor dem Wechsel ins SFN 7A). Meer Radio habe ich jetzt über HAN auch nicht mehr erwartet, somit steigt dieses Programm von unempfangbar zu ortsüblich auf! :xcool:

Warum BS-Broitzem so reinknallt (sogar im Keller!), die weiteren Empfangsberichte aus BS aber eher enttäuschen, bleibt ein Rätsel. Womöglich liegt es an meiner leicht exponierten Lage. Den Brocken kann ich hier ja auch über DAB+ empfangen, wenngleich nur an der Ostseite und mit Einschränkungen.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 16:07
von DerGeneral
NurAbUndZuHier hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:50 Hannover hat ja seit dem Ende von LeineHertz keinen Bürgerrundfunk mehr. Da ist meines Wissens nach auch nichts mehr angedacht.
Radio Flora sendet doch bis heute im Internet, warum lässt man die denn nicht mehr rein? Also zumindest nächstes Jahr auf DAB+, wenn man bei der NLM die 106,5 MHz schon aufgegeben hat? Ich verstehe es nicht.
Habakukk hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:55 Perspektivisch bräuchte Radio Tonkuhle aus Hildesheim einen Platz.
Wenn man nicht vorhat, später noch Sibbesse nachzukoordinieren, ja, dann ist das jetzt durchaus denkbar für den 8C, siehe Meer Radio. Wenn dann noch Platz frei ist.