Habakukk hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 07:18
Ja, eigentlich kriegt man den Fiat 500 gar nicht mehr ohne DAB+. Bei einer Testfahrt hatte ich den Eindruck, dass das Radio im Fiat 500 ziemlich gut war, sehr empfangsstark in beiden Bändern (UKW und DAB+).
Nun hat so ein Wägelchen Einzug in unseren Haushalt gehalten. Vom Auto mal abgesehen, das einen wirklich guten Eindruck macht: das Radiosystem ist echt spitze. Schlägt sowohl auf UKW als auch auf DAB+ in Sachen Empfindlichkeit alles, was ich bisher so hatte, zumindest vom ersten Eindruck.
UKW schön trennscharf, aber das gehört ja schon zum guten Ton. Aber auch richtig empfindlich, bringt auch richtig schwache Sender noch gut hörbar rein (z.B. Radiofabrik mobil fast schon anhörbar, die hat in meinem Auto schon deutlich mehr Rauschanteile).
Auf DAB+ geht 11C oder 12D München an vielen Stellen aussetzerfrei, wo es bei meinem Auto schon abbricht. (Und selbst bei mir geht DAB+ noch oft gut, wo andere Aussetzer haben.) So kann man damit M94.5 mit dem schlechteren Fehlerschutz auch dort noch gut anhören, wo es bei mir aufgrund der Aussetzer schon anfängt zu nerven.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich der erste Eindruck weiter bestätigt, nicht dass heute einfach nur bessere Bedingungen waren (eigentlich aber nicht).
Schon fast schade, dass das nicht mein Auto ist...
