DAB+ in Niedersachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Nicoco
Beiträge: 8074
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Soweit ich weiß, müsste das Radio Osnabrück (Weser) sein.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3788
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von RF_NWD »

Die Kennung .ROS. ist klar. Was das inhaltlich inder Version "Weser" bedeutet, bleibt abzuwarten.
Auffällig ist aber, dass Radio Mittelweser in der Liste fehlt.
Ansonsten keine Überraschungen dabei.
In Stadthagen sind komplett neu : .ROS. Weser., ANTENNE SCHLAGER, big FM, JAM FM, und The WOLF Weser.
markusweidner
Beiträge: 146
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:06

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von markusweidner »

Auch Nordseewelle 2 fehlt.
Nicoco
Beiträge: 8074
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Die fehlt nicht, es wurde nie gesagt, dass man landesweit senden will.
NSW2 wird parallel zu NSW im eigentlichen UKW-Sendegebiet senden.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
markusweidner
Beiträge: 146
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:06

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von markusweidner »

Das ist freilich schon komisch, wenn man selbst in Schleswig-Holstein landesweit sendet.
Habakukk
Beiträge: 7974
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Habakukk »

Dafür ist FEMOTION mit drin, das laut letzter Aussagen ja nur im Hannover- und Braunschweig-Mux enthalten sein sollte.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Nicoco
Beiträge: 8074
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Habakukk hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:53 Dafür ist FEMOTION mit drin, das laut letzter Aussagen ja nur im Hannover- und Braunschweig-Mux enthalten sein sollte.
Femotion ist ja dafür bekannt, gerne als Lückenfüller einzuspringen ;)
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Habakukk
Beiträge: 7974
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Habakukk »

So schlecht ist dieser Mux aber dann ja eh nicht gefüllt. Wenn die jetzt alle 72kbps bei EEP3-A haben, dann bleibt nur noch Platz für 3 Programme.
Ich schätze, einer der 3 Plätze dürfte für radio-aktiv aus Hameln reserviert sein. Bleiben noch 2....
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Nicoco
Beiträge: 8074
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Natürlich, das war ja auch so zu erwarten, wenn schon mindestens zehn Programme landesweit senden.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
pomnitz26
Beiträge: 7089
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von pomnitz26 »

Kein ffn Comedy oder Frühstyxradio. Dabei packen die immer noch neue Beiträge rein. Schade drum. Ich war echt glücklich das damals über Satellit kennengelernt zu haben.
Dr. Antenne
Beiträge: 239
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
Wohnort: Hannover

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Dr. Antenne »

Meer Radio scheint also auch mit zu starten. Für die Reichweite wäre es ein großer Zugewinn. Da man für die westliche Region Hannover teils noch lokaler berichtet als Radio Hannover, ist das Programm auch inhaltlich ein gewisser Mehrwert und nicht nur die x-te Festplatte.
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER, Noxon DRADIO 100, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2018 VW Golf 7
DerGeneral
Beiträge: 813
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von DerGeneral »

Wie zunächst leider zu erwarten, noch keine NKLs dabei. Radio aktiv aus Hameln hat es aber bitter nötig. Außer im Kabelnetz von Vodafone (DVB-C Radio) ist hier KEIN Empfang auf UKW möglich. Seit Jahren nur das weiße Rauschen... :rolleyes:

Freue mich aber auf meer radio, da habe ich bisher höchstens bei angehobenen Bedingungen mal reinhören können. :)

Schade, gestern um ca. 13-13:30 Uhr hatte ich alles mal abgescant, da war ich wohl zu früh unterwegs. ;)
Mr. Right
Beiträge: 137
Registriert: So 19. Apr 2020, 08:31

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Mr. Right »

Wobei die Bürgerfunkstationen ja nur mit 54 CU8 also geringerer Qualität und Fehlerkorrektur 4A senden werden, da dieser Platz mit diesen Parametern explizit freigehalten wird. Die Experten wissen was das bedeutet und die, die nichts damit anfangen können werden es spätestens merken wenn die Bürgerfunksender "On AIr" sind....
TobiasF
Beiträge: 2528
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von TobiasF »

Mr. Right hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 14:23 Wobei die Bürgerfunkstationen ja nur mit 54 CU8 [...] senden werden
Das entspricht 72 kbit/s in EEP-3A, was mit wenigen Ausnahmen der Standard in deutschen Privatmuxen ist. Auch die Oldie Antenne im Screenshot hat diese Konfiguration.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Mr. Right
Beiträge: 137
Registriert: So 19. Apr 2020, 08:31

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Mr. Right »

Upps, mein Fehler, meine natrülich die Bürgerfunksender haben 42 CU mit Layer 4....
Antworten