In Eger (Cheb) funktionieren die CZ Muxxe recht gut,am Besten natürlich der 12C, danach folgt der 9B der überall gut geht,mit wenigen Signalschwankungen,der 11B geht auch sehr stabil,hat aber im Centrum hier und da leichte Einbrüche die bei schlechten Empfängern schonmal zu Aussetzern führen könnten.
In Asch(As) ist die Situation ich etwas anderes,der 12C spielt am Besten,logisch,hat ja wie in Eger einen Güllesender...
Der 9B geht auch,hat im unteren Stadtzentrum aber schon einige Aussetzer,da fehlt,ebenso wie in Eger ein Füller.
Der 11B hingegen kommt kaum noch und ist nur punktuell zu empfangen,da fehlt nicht nur ein Füllsender sondern ein Großsender für die ganze Region.
Richtung Deutschland ein ähnliches Spiel,auf der A 93 Richtung Hof funktioniert der 12C am Besten mit sehr wenigen Aussetzern,der 9B hat schon größere Lücken und der 11B ist nur noch zu erahnen...
Auf der B 173 Richtung Kronach ist das letzte Aufbeumen aller 3 Muxe an der Wasserscheide Rhein/Elbe.
Soviel zu meinem heutigen Feiertagsausflug
