Seite 118 von 188

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 22:00
von Nicoco
Nene, da würde ich nicht mit rechnen in dem Fall ;)
Vor Juli wird das leider nichts werden.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 22:04
von patf6991
Nicoco hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 22:00 Nene, da würde ich nicht mit rechnen in dem Fall ;)
Vor Juli wird das leider nichts werden.
Schade :(

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 22:14
von Staumelder
Ich weiß dass alle DAB-Fans gern spekulieren aber in diesem Fall hilft tatsächlich nur abwarten bis offzielle Dinge veröffentlicht werden. Bis dahin gibts das Festnetz und natürlich den Mobiilfunk, hier sind alle gewünschten Programme jetzt schon empfangbar.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 22:15
von Sarstedter
Staumelder hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 22:14 Ich weiß dass alle DAB-Fans gern spekulieren aber in diesem Fall hilft tatsächlich nur abwarten bis offzielle Dinge veröffentlicht werden. Bis dahin gibts das Festnetz und natürlich den Mobiilfunk, hier sind alle gewünschten Programme jetzt schon empfangbar.
Prinzipiell schon richtig... ausser vielleicht die "neuen" Projekte.... also z.B. das geplante Programm von Teutoradio und die "Oldiewelle Niedersachsen" von der Nordseewelle.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 22:40
von Staumelder
Warum sollten neue Streams jetzt schon (offiziell) freigeschaltet werden? Schließlich entstehen dadurch Zusatzkosten.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 23:00
von Sarstedter
Staumelder hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 22:40 Warum sollten neue Streams jetzt schon (offiziell) freigeschaltet werden? Schließlich entstehen dadurch Zusatzkosten.
Ich glaube du hast meine Aussage missverstanden. Es ging mir lediglich um die Tatsache, das diese genannten Sender aktuell noch nicht zu hören sind. (und es war meine Reaktion auf deinen Post) Und nicht, das ich dies beklage... sondern einfach nur die Tatsache. Du hattest ja geschrieben: "Bis dahin gibts das Festnetz und natürlich den Mobilfunk, hier sind alle gewünschten Programme jetzt schon empfangbar.." Und auf diese Aussage habe ich reagiert... denn sie stimmt ja so nicht.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 23:17
von Staumelder
Ich bin davon ausgegangen, dass wir hier alle durch die Hose atmen :rolleyes:

Also: alle bereits existierenden und lizensierten Veranstalter sind bereits jetzt ohne DAB zu empfangen. Die Quelle des jeweils gewünschten Programmes sucht sich jeder selbst. Bisher steht öffentlich noch nicht fest welches Programm über welches Paket verbreitet wird. So könnten Teutoradio und die "Oldiewelle Niedersachsen" von der Nordseewelle nur Arbeitstitel oder Platzhalter sein. Also: abwarten und Tee trinken. Und das bitte ohne Spekulatius da hier ein anderes Programm als "Zünder an und gib ma Kanne" gefahren wird. Hier geht es minimal um die Refinanzierung des zusätzlichen Ausspielweges (zumindest bei den bodenständigen Niedersachsen).

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: So 4. Jun 2023, 09:04
von patf6991
Heute morgen wieder Bewegungen auf 7d gesehen

Gibt es heute vielleicht Tests von Goettingen aus? :)

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: So 4. Jun 2023, 09:25
von Ruhrwelle
Das glaube ich nicht an einem Sonntag. Entweder irgendwelche Störungen oder Überreichweiten aus den Niederlanden, Berlin oder sonstwoher (Bayern, Schweiz...)

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: So 4. Jun 2023, 09:35
von mattyraap1966
Tropo, 7D MTVNL sehr stark.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 11:41
von Nicoco
Offensichtlich soll es am 13. Juli losgehen, was sich auch mit meiner Info "Mitte Juli" deckt.

https://www.satellifax.de/pda/mlesen.ph ... 03c6e6b49c


Ich würde übrigens nicht auf mögliche Testausstrahlungen hoffen.
Da das zehn einzelne Standorte ohne SFN werden, wird MB vermutlich nur intern testen.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 14:36
von Jassy
Ich bin gespannt was Molbergen alleine so macht. Die sendet bislang nur im SFN, auf 10C dann auch mal einzeln.

Was uns an Vielfalt erwartet... ich denke dass es nicht mehr wird also der nächste Schlager- Oldie- und Rockdudler wird, entweder aus dem Antenne NDS oder ANY BAY Haus. An Dance oder etwas progressives scheint man sich nicht zu trauen. Und dann natürlich die bekannte Sender von UKW, die man ebenfalls meist getrost vermissen kann.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 15:40
von Sarstedter
Jassy hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 14:36
Was uns an Vielfalt erwartet... ich denke dass es nicht mehr wird also der nächste Schlager- Oldie- und Rockdudler wird, entweder aus dem Antenne NDS oder ANY BAY Haus. An Dance oder etwas progressives scheint man sich nicht zu trauen. Und dann natürlich die bekannte Sender von UKW, die man ebenfalls meist getrost vermissen kann.
Wirkliche "Wunder" erwarte ich auch nicht... wobei ich schon etwas gespannt bin, was TeutoRadio dort auf die Beine stellen möchte.

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 17:41
von Emslaender
Da ja Radio Hamburg nun auch flächendeckend in SH zu empfangen ist, wäre das doch auch ein Kandidat für NDS .... Nur mal spekulativ

Re: DAB+ in Niedersachsen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 17:50
von iro
Emslaender hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 17:41 Da ja Radio Hamburg nun auch flächendeckend in SH zu empfangen ist, wäre das doch auch ein Kandidat für NDS .... Nur mal spekulativ
Wenn Schlewsigholsteiner mal weg wollen (nach Deutschland), kommen sie an Hamburg nicht nicht vorbei oder zumindest am Sendebereich von RHH.
Niedersachsen können HH dagegen weiträumig umfahren, mittlerweile sogar, wenn sie auf dem Weg nach Norwegen sind...
Kandidat für Cuxhaven wäre RHH aber schon...