Seite 12 von 41

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 21:45
von DH0GHU
Vollausschlag in Waren (Müritz)

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 12:46
von Steve-o1987
DH0GHU hat geschrieben: Mi 17. Jul 2019, 21:45 Vollausschlag in Waren (Müritz)
Indoor? Wenn ja, wo in Waren?

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 12:59
von pomnitz26
So, nun ist der 10C auch eingefangen und somit mein stärkster NDR DAB Sender.
Das hätte man im Süden von Sachsen-Anhalt ehr aus Richtung Niedersachsen erwartet aber aus der Richtung tut sich nichts. 11B geht wenn dann nur aus MV.

DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 14:55
von PAM
Empfang, wenn auch mit Aussetzern, auf dem nördlichen Berliner Ring (A10). Damit hatte ich gar nicht gerechnet! :danke:

DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 18:28
von PAM
Mist! :motz: Es war wohl Tropo. Aktuell kommt bei mir nichts davon mehr an.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 18:58
von Das muß Kesseln
PAM hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 18:28 Mist! :motz: Es war wohl Tropo. Aktuell kommt bei mir nichts davon mehr an.
Das ist ja sehr schade und Stationär kommt auch nichts? Ich denke kurz hinter Oranienburg sollte eventuell schon was laufen vom 10C oder?

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 19:04
von Radio Fan
Das ja doof. Hatte gedacht es würde bei dir noch was gehen. :gruebel:
Ich denke der Helpterberg wäre der definitv bessere Standort !
Aber den will der NDR ja nicht für DAB. 🤷🏼‍♂️
Bei pomnitz26 im südlichen Sachsen-Anhalt ist Röbel jetzt der stärkste NDR-Sender! Aber er hat ja auch ne andere Antenne.
:dx:

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 19:22
von DH0GHU
Steve-o1987 hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 12:46
DH0GHU hat geschrieben: Mi 17. Jul 2019, 21:45 Vollausschlag in Waren (Müritz)
Indoor? Wenn ja, wo in Waren?
Hafen

DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 07:52
von PAM
Herr Kessler, Herr Radio Fan...

Mobil hatte ich gestern nichts mehr auf dem nördlichen Berliner Ring (A10) und zuhause am Schlafzimmerfenster auf der Nordseite auch nichts. Gar nichts. :( Am Abend davor war es ein stabiler 2/3-Signalbalken. Gestern zeigte mir das 318er Microspot nicht einmal mehr Signalreste, gerade dabei ist dieser Empfänger äußerst empfindlich. Noch lange bevor er irgendwas abspielt.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 11:59
von Radio Fan
Hier mal die aktuelle aber recht pessimistisch gehaltene
Ausbreitungskarte des NDR für MV.
IMG_0119.PNG

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 14:16
von Chief Wiggum
Wie soll da auch was bis kurz vor Berlin kommen?
Dafür bräuchte es dann schon eine ziemlich grosse Antenne auf dem Dach

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 14:36
von Radio Fan
Chief Wiggum hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 14:16 Wie soll da auch was bis kurz vor Berlin kommen?
Dafür bräuchte es dann schon eine ziemlich grosse Antenne auf dem Dach
Naja die tatsächlichen Reichweite ist schon etwas größer.
Deswegen schrieb ich ja auch "pessimistisch gehaltene Karte..."
Eine deutliche bessere Alternative als Standort wäre der Helpterberg statt
Neubrandenburg Süd gewesen.
Aber der kommt ja nach heutigen Maßstäben wieder viel zu weit... :dx:

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 14:52
von Das muß Kesseln
Neubrandenburg Süd kommt auch gar nicht so schlecht weg. Der soll Stationär mit Dachantenne auch in Bergen auf Rügen laufen. Was mich erstaunt das Röbel auch bis in den Süden von Sachsen Anhalt reicht ( Pomnitz26). Den Helpterberg wird man eventuell mit einer 1KW Lösung irgendwann mal bestücken. Im nächsten Jahr soll doch Malchin kommen. Der Sender sollte doch mit wenigstens 5-10KW kommen? Fehlen nur noch für Teile von Vorpommern Greifswald und Usedom ein guter Sender.

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 15:11
von Radio Fan
Das muß Kesseln hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 14:52 Was mich erstaunt das Röbel auch bis in den Süden von Sachsen Anhalt reicht ( Pomnitz26). Den Helpterberg wird man eventuell mit einer 1KW Lösung irgendwann mal bestücken. Im nächsten Jahr soll doch Malchin kommen. Der Sender sollte doch mit wenigstens 5-10KW kommen? Fehlen nur noch für Teile von Vorpommern Greifswald und Usedom ein guter Sender.
Also Greifswald hat doch ne Stadtfunzel und Züssow gibt es auch noch. :spos:
Für Usedom wird Heringsdorf noch kommen.
Ich hoffe der "Helpterberg-Fan" da in Benz ist dann auch endlich zufriedengestellt. ;)
Ja nun jeder kann sich nicht ne Dachantenne installieren. So wie mir bekannt du aucht nicht.
Außerdem hat man dann ja fast nur noch "Dauertropo" :D

Re: DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 16:18
von Das muß Kesseln
OT an: Ich bin doch auch vollkommen zufrieden mit meiner Empfangs Situation @Radio Fan :) Was die Tropo angeht: Nun ja die habt ihr an der Küste von Rostock bis Rügen viel öfter. Klar freue ich mich wenn hier auch mal Tropo geht. Eine Zimmerantenne (Dipol + Pausat Verstärker) kann man aber fast immer ausstellen. Was ich damit ran holen kann ist jedenfalls sehr gut dauerhaft 10B! Zum User auf der Insel Usedom ( Benz ) Outdoor ist ja Empfang. Auch da bin ich mir sicher mit der richtigen Zimmerantenne würde dort auch innerhalb der Wohnung was laufen. Für Tropo bei UKW und Dab+ habe ich eine One For All SV9311R00 umgebaut. Dort ist eine 1.98Meter lange Teleskop Antenne drauf zwei zusammen gelötet. Damit habe ich zum Beispiel im DID Forum meine Dänemark und Schweden Empfänge reingestellt. Dauertropo per Dachantenne davon kann ich leider nur träumen. OT aus: