Vom Sender Diez-Geisenberg senden bereits die Muxe von hr und SWR. Warum nicht auch perspektivisch der Bundesmux?
DAB Bundesmux Programmbelegung
-
- Beiträge: 5427
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Vermutlich weil kein Geld dafür da ist. Der Ausbau ist ja erstmal gestoppt und ob es irgendwann mal kommt, ist eher fraglich.
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Quelle: ERF Antenne 03 04 /2021Wir setzen auf DAB+ als bundesweit empfangbare Technologie und sind damit für Sie einfach und in bester Qualität zu hören. In diese Technologie investieren wir und haben daher eine Kostensteigerung. Zwangsläufig müssen andere Wege abgeschaltet werden. Daher ist unser Sender ERF plus zum 30.4. nicht mehr über Astra Satellit zu empfangen. Wechseln Sie bitte auf DAB+, Internetradio oder App. Die entsprechende Anpassung für unseren Sender ERF Pop erfolgt zum 30.6.
Wenn man auch mit ERF Pop bundesweit senden möchte, dann würde ich die Kostensteigerung bei DAB+ verstehen. Welche Kostensteigerung bei DAB+ gibt es sonst? Die Datenrate hat man bei ERF plus nun schon reduziert.
-
- Beiträge: 8996
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Netzausbau?
Die neuen Standorte gibt's nicht geschenkt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
- Wohnort: Emden NI
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, daß radio horeb
jetzt sein Logo mitsendet.
48 kbps war ja wohl schon vorher so -
daran hätte sich dann nichts geändert.
Bisher waren radio horeb und DRadio DokDeb die einzigen
Programme im BuMux 1 gänzlich ohne Slides.
jetzt sein Logo mitsendet.
48 kbps war ja wohl schon vorher so -
daran hätte sich dann nichts geändert.
Bisher waren radio horeb und DRadio DokDeb die einzigen
Programme im BuMux 1 gänzlich ohne Slides.
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Sunshine Live hat seine Kennung im BuMux geändert.
Longlabel: SUNSHINE LIVE
Shortlabel: SSL
Longlabel: SUNSHINE LIVE
Shortlabel: SSL
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Heut ist mir aufgefallen, das sunshine live seinen Namen nun in Großbuchstaben anzeigt. Außerdem wurde das short label von sunshine zu SSL geändert.
Schade,anders gefiel es mir besser, genau wie das gute alte blau orange sunshine live Logo,das ich zum Glück noch wenigstens als Favoritenplatzlogo anzeigen lassen kann.
Schade,anders gefiel es mir besser, genau wie das gute alte blau orange sunshine live Logo,das ich zum Glück noch wenigstens als Favoritenplatzlogo anzeigen lassen kann.
-
- Beiträge: 1011
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Was für schmmarn scho wieder. Großschrift, ja wenn sein muß aber "SSL". Das sieht bescheiden aus. Wer nur auf diesen Ideen kommt. Seit mehr als 10 Jahren hieß es einfach "Sunshine" jeder hat gewußt was man da eingeschaltet hat und fertig.
-
- Beiträge: 2242
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Könnte es sein, dass es jetzt mit der Schweiz vereinheitlicht wurde? Im Multiplex SMC D03 N-CH sind Radio Sunshine und Sunshine Live drin. Radio Sunshine hat Shortlabel „SUNSHINE“ und Sunshine Live „SSL CH“.Kohlberger91 hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 23:27 Was für schmmarn scho wieder. Großschrift, ja wenn sein muß aber "SSL". Das sieht bescheiden aus. Wer nur auf diesen Ideen kommt.
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Und ich habe mich gestern abend gegen 21 Uhr noch mit einem Blick aufs Display gefragt, wann man den Namen in Großbuchstaben ändert. Unheimlich 
*ob es da schon geändert war weiß ich nicht, die Anlage auf der Arbeit braucht für solche Änderungen einen Suchlauf. Es stand noch sunshine live in Kleinbuchstaben da. Bitrate 128kbps, das zeigt due Anlage immer an. Fragt mich nicht warum

*ob es da schon geändert war weiß ich nicht, die Anlage auf der Arbeit braucht für solche Änderungen einen Suchlauf. Es stand noch sunshine live in Kleinbuchstaben da. Bitrate 128kbps, das zeigt due Anlage immer an. Fragt mich nicht warum

Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Sind die beiden Programme auch inhaltlich gleich (und synchron)? Oder gibt es vllt Schweiz-Fenster?SeltenerBesucher hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 23:39 Könnte es sein, dass es jetzt mit der Schweiz vereinheitlicht wurde? Im Multiplex SMC D03 N-CH sind Radio Sunshine und Sunshine Live drin. Radio Sunshine hat Shortlabel „SUNSHINE“ und Sunshine Live „SSL CH“.
stefsch
-
- Beiträge: 926
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Das SSL soll dir nur sagen, dass die DAB+ Verbindung zum Sender sicher ist und - im Gegensatz zum Webstream - niemand mitbekommt, dass du den Sender überhaupt eingeschaltet hast...PrismaPlayer hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 22:32 Außerdem wurde das short label von sunshine zu SSL geändert.

Es kann natürlich auch völlig anders sein.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Seit wann hat das Schwarzwaldradio eigentlich einen Programmtyp. All zu lange kann da ja noch nicht Oldies gesendet werden, vorher gabs einfach keinen PTY.
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
https://www.sunshine-live.de/sunshine-live-schweizGesendet wird ein für die Schweiz angepasstes Programm. Was bedeutet das konkret? Natürlich bleibt der unverwechselbaren SUNSHINE LIVE Sound in allen Ländern gleich. Neben der besten elektronischen Musik und unserem Hauptprogramm versorgen wir die Schweizer Hörer jedoch mit News und Eventtipps aus ihrer Region. Außerdem könnt ihr euch auf viele spannende Event-Kooperationen mit Schweizer Partner freuen.
Ich habe selbst noch nicht reingehört.
Hier ist die Streamadresse von SSL Schweiz: http://stream.sunshine-live.de/schweiz/mp3-192
-
- Administrator
- Beiträge: 8823
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB Bundesmux Programmbelegung
Ich hatte mal vor ein paar Wochen bei SSL Schweiz reingehört und es ist die übliche "Regionalisierung". Hauptsächlich ein eigenes Werbefenster damit man die Werbezeit zweimal verkaufen kann. Dann ein paar Alibielemente wie Veranstaltungstipps und pseudo Regionalnahrichten damit die zuständigen Medienbehörden ruhe geben.
Das Schwarzwaldradio hatte mal PTY. Anfangs POP Music. Dann mal eine Zeit lang nicht, dann zeigte mein Radio wieder eine PTY Kennung an (Kennung: "Verschiedenes"), dann war es wieder weg... Ich glaube die Oldies Kennung ist neu.