Seite 2 von 24

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: So 22. Dez 2019, 22:56
von Marc!?
Es stellt sich irgendwann ja auch mal die Frage nach illegalen Subventionen, wenn nur noch das D-Radio bezahlt. Insbesondere wenn ein 2.ter B-Mux mal kommen sollte.
Welche Abdeckung ist bei der Empfangsprognose für den B-Mux eigentlich berücksichtigt? Es kommen ja 3 unterschiedeliche Fehlerschutz Varianten zum Einsatz.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: So 22. Dez 2019, 22:56
von DH0GHU
.. außerdem sollte es hier, wie in den Threads früherer Jahre auch, um den konkreten Ausbau des Bundesmux gehen, und nicht um allgemeine "Rundfunkpolitik" oder allgemeines WünschDirWasEgalWasRealIs.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: So 22. Dez 2019, 23:18
von Marc!?
Wann hat MB letztes Jahr die Ausbauplanung nach Regionen veröffentlicht?

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: So 22. Dez 2019, 23:33
von planetradio
Am 12. März 2019 wurde es veröffentlicht

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 00:40
von Dudelsack
Habakukk hat geschrieben: So 22. Dez 2019, 22:49Sonst?
...Wird das Forum von Beschwerden nur so überquellen. Oh, wie wir uns doch fürchten, und das Deutschlandradio erst.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 07:56
von Das muß Kesseln
Dudelsack hat geschrieben: Mo 23. Dez 2019, 00:40
...Wird das Forum überquellen.
Mit den Bundesmux Ausbau Informationen für 2020 :)

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 08:27
von dabfrank2
Wenn ja nächstes Jahr Belzig kommt mit dem 5C kommt auch noch der RBB auf 10 B von da. :gruebel:

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 08:28
von RF_NWD
Was mir hier und in anderen Foren zunehmend fehlt, ist die Auseinandersetzung mit der vorhandenen Empfangsrealität. Regelmäßig werden Termine für Neuaufschaltungen gepostet, nebenan gibts dann einen like Button dafür, und danach liest man nichts mehr davon. Das war vor 2- 3 Jahren noch ganz anders.

Hier fehlt aber auch ein entsprechender Faden für den Bundesmux dazu. Mir ist aufgefallen, dass die Vorhersagen auf empfangsprognose immer mal wieder angepasst werden, auch wenn keine Neuaufschaltungen
in der Nähe waren. Im August wurde die Prognose für die Stadt Minden an die Realität angepasst. Jetzt hat man für Stadthagen die Ptrognose komplett auf indoor geändert, was m.E so auch stimmt.

Anderenorts habe ich aber manchmal den Eindruck, dass die Prognosen ein bisschen schöngefärbt für den 5C sind. Legt man hier andere Kriterien zugrunde als z, B NDR oder der WDR ?

Ich weiß, dass diese Thematik hier nicht reingehört. In welchem bestehenden Faden kann darüber diskutiert werden, oder muss dafür ein neuer aufgemacht werden ?

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 11:53
von DH0GHU
Ich würde vorschlagen, einen eigenen Faden über Empfangsprognose.de aufzumachen.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 15:11
von Marc!?
Um das Thema Empfangsprognose kurz abzurunden:

1.) Immer daran denken, dass die Empfangsprognose nur 4 mal im Jahr aktualisiert wird. Man kann denen auch schreiben, wenn man Fehler findet etc.
2.) Für den Bundesmux bräuchte man im Prinzip 3 unterschiedliche Abdeckungen, da es 3 unterschiedliche FEC gibt.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 21:38
von Kitty71
Morgen geht ja der rbb in Bad Belzig mit dem 10B in Betrieb. Ist schon bekannt ob der 5C in Bad Belzig auch zeitnah in Betrieb gehen wird? Gibt es schon Informationen über weitere mögliche neue Standorte für den 5C in diesem Jahr? Bis jetzt wurde ja nur über Bad Belzig, Neustadt/ Unger und Chemitz-Reichenhain spekuliert.

1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2020

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 16:35
von servicemanager01
So, der Osterhase hat in Sachen DAB+ schon Bescherung gemacht. :dx:
Pünktlich zu Ostern sind 3 neue Standorte im Kanal 5c auf Sendung gegengen :

Dippmannsdorf 2 bei Bad Belzig , 3 KW ERP, ND
Chemnitz 12 (Chemnitz-Reichenhain), 10 KW ERP, D
Neustadt in Sachsen 1, 10 KW ERP/D

Bis 15.04.2020 laufen die Sender erst einmal als Testbetrieb.

Viel Spaß beim Hören und frohe Ostern !

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 17:11
von servicemanager01
Die MB macht nicht für alles, was in Betrieb geht, gleich einen Tweet
oder eine Pressemitteilung. Das hängt vielleicht damit zusammen, das die Ausstrahlungen
der 3 neuen Standorte bis 15.04.20 erst einmal als Testaustrahlung bezeichnet werden.
Auf weitere betriebliche Interna verzichte ich hier mal jetzt.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 17:16
von 2300A
5C ist in Chemnitz-Reichenhain auf jeden Fall an. SNR ca. 4dB besser, und damit ca. 0,5dB besser als 9A.

Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2019

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 17:23
von servicemanager01
2300A hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 17:16 5C ist in Chemnitz-Reichenhain auf jeden Fall an. SNR ca. 4dB besser, und damit ca. 0,5dB besser als 9A.
Das höre ich doch gerne und freut mich sehr !
Vielen Dank, viele Grüße und frohe Ostern !