DAB+ Autoantenne

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Sebastianss

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Sebastianss »

Kann mir mal jemand sagen, wie man hier in Deutschland noch eine:

Blaupunkt Shark Line A-RD T 01-M Antenne - Radio (AM/FM), DAB - 7617495140001

bekommen kann???? Überall ausverkauft...oder überteuert. Caraudio bietet sie für 90 Euro an derweil..und ich find die am besten auch von den Feedbacks her...Brauch natürlich dann noch Fakra auf SMB nen paar Meter xD

Danke...bina m verzweifeln xD
Spacelab

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Spacelab »

Es ist momentan recht schwer an DAB Zubehör zu kommen. Da wurden einige wohl vom Ansturm überrannt. Bei meinem Großhändler ist auch das Kenwood Radio schon seit fast zwei Wochen ausverkauft. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis dem ein oder anderen Händler der Vorrat ausgeht. Das JVC Gerät steht mittlerweile auch auf gelb. Also nur noch wenige Lieferbar.
Japhi

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Japhi »

Dann habe ich ja Glück die Sharkline auf dem Tisch liegen zu haben :) Bestellt im magentafarbenen Shop. Nur die Kabel fehlen noch...
Sebastianss

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Sebastianss »

Menno...xD Hast du Glück gehabt!
Hab derzeit nur eine Scheibenantenne drin aber die kann man direkt auch in die Mülltonne werfen. Empfang beim stehen ist gut aber beim fahren...aussetzer...manchmal geht für 1min gnaz gut. Für die Dauer muss eine Blaupunkt her :)

Die hat Style und für das Geld echt Top...

Caraudio schrieb eben:
Liefertermin der neuen Blaupunktantenne ist noch unbekannt....
pete04

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von pete04 »

So, da wir das Thema DAB+ Antenne bei VW schon hatten eine neue Frage:

Wie sieht die Nachrüstung denn bei folgenden Modellen aus:

Mercedes-Benz W203 Limousine vorMopf
BMW e46 Touring vorMopf
BMW e46 Limousine vorMopf

Alle drei Autos besitzen ja - soweit ich weiß - eine Heckscheibenantenne.
Wie sind diese ausgelegt?
Ist es unbedingt nötig, eine Dachantenne nachzurüsten?
Muss ein zusätzliches Antennenkabel gezogen werden?

Danke schon einmal für eure Hilfe ;-)
Spacelab

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Spacelab »

Ich hatte vor kurzem erst einen W203 in der Werkstatt. In dem Fahrzeug sind zwei Antennen verbaut. Eine in der Heckscheibe und eine zweite in der Frontstoßstange. Für DAB kannst du das total vergessen. Alleine schon weil beides Aktivantennen mit Verstärker sind.
Martyn136

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Martyn136 »

Die FM Antennen selbst sind in aller Regel auch für DAB tauglich, das Problem ist aber oft der Antennenverstärker, das er nur das Band II verstärkt und durchlässt. Das ist dann für DAB ein Problem. Antennenverstärker tauschen sollten in den meisten Fällen reichen.
Spacelab

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Spacelab »

Bei den genannten Fahrzeugen kann man den Verstärker nicht mal einfach so tauschen. :rolleyes:
pete04

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von pete04 »

Also müsste man bei allen drei Autos quasi eine Dachantenne nachrüsten, wenn man nicht die Klebeantenne an die Frontscheibe hängen möchte?

Das ist natürlich doof.
Die Klebeantenne sieht von innen mies aus und falls man eine Dachantenne nachrüstet passt die mal überhaupt nicht in das Design des jeweiligen Fahrzeugs...
Spacelab

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Spacelab »

Solange es da nichts "ab Werk" direkt vom Hersteller gibt, oder zumindest mal passgenau für das Auto zugeschnitten aus dem Zubehör, bleibt nur Basteln mit zusätzlichen Antennen.
DX OberTShausen

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von DX OberTShausen »

Nach gut einem halben Jahr mit der eBay Weiche, kann ich nun sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin.
Habe in den letzten Monaten kein UKW gehört, sondern nru DAB+. Heute mal wieder auf UKW umgeschaltet und siehe da: Nur Rauschen. Selbst die Ortssender vom Gr. Feldberg gehen jetzt nur noch verrauscht. Wie kann das sein? Anfangs war UKW mit der Weiche super.
Werde ich wohl wieder die Scheibenantenne verwenden müssen.
Felix 99

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Felix 99 »

Kann das sein, dass die Weiche nen Defekt bekommen hat mit der Zeit? Oder dass die 5v vom DAB anliegen müssen damit auf dem UKW Zweig was rauskommt?
Schon den Hersteller befragt?
Hab da grad ne Weiche beauftragt für meinen Focus - hoffe die kommt bald.

Sollte die es wirklich nciht so bringen muss ich mir ja wirklich Gedanken machen ob ich mir die Kathrein wieder aufs Dach bohre.
DX OberTShausen

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von DX OberTShausen »

Ich werde mir definitiv eine Kombiantenne holen (die ABB 4424.01). Mit der Weiche war's eh nicht merklich besser als mit Scheibenantenne.
DX OberTShausen

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von DX OberTShausen »

Heute habe ich festgestellt, dass sich auch der DAB+ Empfang verschlechtert hat! Vielleicht ist das auch die Erklärung für die Aussetzer auf 5C, die ich damals bei 5A nicht hatte.
Heute bin ich durch Büdingen gefahren. Selbst beim 7B ist in der halben Stadt keine Audiowiedergabe möglich. Der 5C geht noch schlechter und vom 11C brauch ich garnicht erst zu schreiben. Als ich die Weiche damals neu drin hatte, ging es wesentlich besser. Der 7B hatte nur wenige Aussetzer in der Stadt.

Ich werde jetzt erstmal die Scheibenantenne wieder anschließen und nach dem anstehenden Umzug kommt ne ordentliche Kombiantenne auf's Dach. Trotzdem verstehe ich das Phänomen mit dieser Weiche nicht.
Spacelab

Re: DAB+ Autoantenne

Beitrag von Spacelab »

Immer das gleiche Lied. Zuerst läuft die Weiche super und dann baut sie immer mehr ab. Fast jeder der diese Weiche in Betrieb hat meldet das.
Antworten