Seite 969 von 1159

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 12:00
von digitallah
Der Testmux ist wieder on air in Nürnberg !

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 04:45
von MaxisSpieler
Kohlberger91 hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 10:36
MaxisSpieler hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 13:19 Meine 6C "Oberpfalz" Testfahrt von MüMü. - Schwaig - Neustadt - Bad Gögging - Eining - Kelheim
Scheibst doch bitte dazu wechles Neustadt. Ich nehme mal Donau an. Allein in mein Landkreis Neustadt/WN gibt es zwei. Einmal Neustadt/WN selbst und dann Neustadt am Kulm das zum Landkreis gehört.
kann es nicht mehr bearbeiten

Ich meinte Neustart Donau.

@jkr2 ja kein Problem wegen eines treffens. Ich schreib dich mal Privat an.

Danke für die Erläuterung von deiner 6C Testfahrt.

@jkr2 der 6C geht auf der B16 relativ weit Aussetzerfrei bis Oberstimm Weiherfeld ohne Kelheim hat er bei der Autobahn schluss gemacht.
Und dann weiter richtung Neuburg mit tlw aussetzer.
In Ingolstadt selbst ist der Empfang hackelig kommt immer drauf an wo man ist.
In Vohburg gibt es 2 stellen wo der Empfang weg ist (vll stört da was)
Auf der b300 geht es bis hinter Schrobenhausen bis Aichach. Mit Tlw Aussetzer
Von Nürnberg nach Würzburg ging damals noch 12D bis kurz vor Würzburg. Also eine enorme Reichweite
Das mit Beilngrieß/Dietfurt muss ich mal anschauen ich denke das ist aber Dillberg. Weil dort auch 10C geht

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 18:25
von Alfgo
Pongauer hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 21:29 Servus,
kann mir einer sagen wenn der Voralpen Mux am Untersberg aufgeschalten wird, gibts da schon ein Fixpunkt?
Voraussichtlich ab Oktober 2020 vom Geiereck am Untersberg.
s.a. meinen Beitrag auf S. 960

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 13:42
von Dudelsack
Hallo,
Als ich heute so durch die Sender zappte, viel mir auf, das BR Verkehr offenbar eine neue Ansagestimme hat. Leider ist das aber eher eine Verschlimmbesserung, denn die alte Stimme war zwar auch schon nicht wirklich schön anzuhören, aber der neuen macht die extrem geringe Bitrate sehr stark zu schaffen.
Ich kann BR Verkehr nicht immer empfangen und weiß daher nicht, wie lange das schon so ist. Hat neben mir noch jemand diese kleine Veränderung bemerkt?

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:07
von Kohlberger91
Von der Stimme her klingt wieder wie das "uralte". War die nicht zuletzt höher, also die Stimmlage.

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 19:25
von Manager
Wird ne Urlaubsvertretung sein. :D

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 19:30
von Dudelsack
Kohlberger91 hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 18:07 Von der Stimme her klingt wieder wie das "uralte". War die nicht zuletzt höher, also die Stimmlage.
Hm, das uralte? Aus der ganz, ganz frühen Zeit gibt es hier einen Mitschnitt: http://fritzbee.heimat.eu/jingles/br-ve ... mplett.mp3
Das klingt völlig anders. Ich selbst kenne den Sender seit circa 2013 und damals hatte er schon die Stimme, die wohl erst kürzlich durch die aktuelle abgelöst wurde.
Jetzt habe ich "BR Verkehr" gerade einfach mal so bei Youtube eingegeben und das hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Dm_9Jv4SB58
Da gab es 2010 also auch schon die mir bekannte Stimme, wenn auch natürlich in einer besseren Qualität, als wir sie in den letzten Jahren kannten.

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 21:56
von Kohlberger91
Dudelsack hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 19:30
Kohlberger91 hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 18:07 Von der Stimme her klingt wieder wie das "uralte". War die nicht zuletzt höher, also die Stimmlage.
Hm, das uralte? Aus der ganz, ganz frühen Zeit gibt es hier einen Mitschnitt: http://fritzbee.heimat.eu/jingles/br-ve ... mplett.mp3
Das klingt völlig anders
ne das ist ja auch eine männliche stimme.
Dudelsack hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 19:30 Ich selbst kenne den Sender seit circa 2013 und damals hatte er schon die Stimme, die wohl erst kürzlich durch die aktuelle abgelöst wurde.
Jetzt habe ich "BR Verkehr" gerade einfach mal so bei Youtube eingegeben und das hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Dm_9Jv4SB58
Da gab es 2010 also auch schon die mir bekannte Stimme, wenn auch natürlich in einer besseren Qualität, als wir sie in den letzten Jahren kannten.
Die Stimme die das mit Oktoberfest auf italienisch spricht ist auch die, die ich kenne, allerdings würde die schon länger abgelöst durch eine andere, entweder ist das jetzt die, die du als neu ansieht oder dieser "neue" würde jetzt noch nochmal abgelöst.

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 22:03
von Dudelsack
Also, nach meinem Hörempfinden ist die Stimme von der Oktoberfest-Meldung bis vor kurzer Zeit (vor zwei Wochen das letzte mal gehört) im Einsatz gewesen. Dass sie für dich ab einem gewissen Zeitpunkt anders klang, könnte vielleicht mit der geringen Bitrate zusammenhängen. Dadurch ergab sich ein etwas dumpferes, schmirgelndes Klangbild.
Während das Geschmirgel bei der ehemaligen Stimme allerdings noch nicht gar so schlimm war, höre ich es jetzt ganz extrem heraus.

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 12:47
von andimik
Querverweis ins Österreich-Forum: Die RTR (Behörde in Wien) hat dem BR die Genehmigung für 10A und 11D für den Standort Ebbs im Inntal erteilt, jedoch erst ab 1.1.2021.

Re: DAB in Bayern

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 10:58
von MaxisSpieler
Heute fuhr ich durch Abensberg (Kreis Kelheim) und da habe ich ein Aussetzer bemerkt auf der Max-Bronold-Straße (nach dem Kreisverkehr) ...
gehört habe ich da gong FM auf 6C Oberpfalz

Und komsicherweiße in der Innenstadt von Neustadt/Donau wurde gongfm auf FM ungeschaltet bei galaxy AM/WEN war empfnag da ... ich beobachte das mal.

Re: DAB in Bayern

Verfasst: So 16. Aug 2020, 09:08
von Kohlberger91
Leute ich werde alt, sein wann hat B5 Plus nun 96 kbps. War das nicht eins 54 kbps?

Re: DAB in Bayern

Verfasst: So 16. Aug 2020, 09:32
von Ruhrwelle
In der Tat! B5 plus hatte mal 64kbps. Jetzt ist der 11D komplett voll.

Re: DAB in Bayern

Verfasst: So 16. Aug 2020, 09:56
von Kohlberger91
Mir ist das gestern beim reinhören vom ARD Radiofestival (läuft heuer auf B5 Plus) aufgefallen das es einigermaßen sauber klingt und sehe da 96 kbps. Ich hätte auch gemeint das beide B5er 64kbps gehabt hätten, also zumindest im Frühjahr wo B2 und B5 wegen Corona seitlang ein gemeinsames Programm gefahren hatten habe ich es ja verglichen.

Ist das vielleicht nur wegen dem ARD Radiofestival und nachher geht's wieder auf 64kbps zurück?

Re: DAB in Bayern

Verfasst: So 16. Aug 2020, 11:00
von Habakukk
War doch letztes Jahr auch so, dass B5plus während des Radiofestivals eine höhere Bitrate hatte.

Was ich ja nicht verstehe, warum man diese Bitrate außerhalb des Radiofestivals nicht B5aktuell zuschlägt. Stattdessen lässt man sie brach liegen.