DAB+ Luxemburg
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Ich bin neugierig wass die Karte zeigt mit 50kW von Dudelange im Lux stadt gerechnet mit 66dBuV/m auf 2 meter hohe fur indoor
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Mit 40 statt 10kW sind es 6dB mehr, so als Anhaltspunkt.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
- Wohnort: Bleßberg
- Kontaktdaten:
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Die große Karte mit beiden Standorten sind 50kW!
Zum driekten Verglich mal Dudenlage mit 10kW & 50kW. "Optisch" ist das nur im Randbereich was zu bemerken.
7D Dudenlange

10kW ND
7D Dudenlange

50kW ND
Zum driekten Verglich mal Dudenlage mit 10kW & 50kW. "Optisch" ist das nur im Randbereich was zu bemerken.
7D Dudenlange

10kW ND
7D Dudenlange

50kW ND
/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
-
- Beiträge: 6917
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
OT: Warum ist auf der Karte Saarbrücken nicht beschriftet?
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
weil diese Kartentool ohne Rücksicht auf Verluste Beschriftungen weglassen, wenn irgendwelche Grafikregeln sagen "die paßt nicht". Meine Heimatstadt Kehl taucht in der Karte auch nicht auf, dafür eingemeindete Vororte

Karlsruhe fehlt auch.
Aber man weiß ja, wo das liegt

QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
-
- Beiträge: 6917
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Aber ich frage mich wirklich, wie Slowenien es mit 300 Watt schafft, 100 km weit zu kommen, obwohl Richtung Österreich keine Antennen montiert sind bzw. waren.
Daher wundert es mich wirklich, wenn man mit unglaublichen 50 kW hofft, nur 70 km weit zu kommen. Montiert man die Antennen unten am Betriebsgebäude oder am 200 m Mast?
Daher wundert es mich wirklich, wenn man mit unglaublichen 50 kW hofft, nur 70 km weit zu kommen. Montiert man die Antennen unten am Betriebsgebäude oder am 200 m Mast?
-
- Administrator
- Beiträge: 8816
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Man darf nicht vergessen das gerade bei DAB+, wo ja beispielsweise Reflexionen oftmals über Empfang oder Stille entscheiden, solche Karten sehr sehr ungenau sind. So ziemlich an der Stelle an der ich mit den 7kW Testausstrahlungen echt dicken Empfang hatte, ist auf der 50kW Karte ein weißer Fleck.
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Die Karten sind realistisch und zeigen auch ganz gut die Probleme bei DAB+: Aus einer Entfernung von mehr als 40 km dringen Signale selbst mit 50 kW kaum in Täler ein. Ich tippe mal, indoor wird man z.B. in Saarbrücken und Trier nicht viel aus Luxemburg empfangen können. Dafür wird es in Hochlagen möglich werden, selbst im Taunus und Westerwald noch etwas aufzunehmen.cybertorte hat geschrieben: ↑Mo 27. Jul 2020, 06:55 Die große Karte mit beiden Standorten sind 50kW!
Zum driekten Verglich mal Dudenlage mit 10kW & 50kW. "Optisch" ist das nur im Randbereich was zu bemerken.
7D Dudenlange
10kW ND
7D Dudenlange
50kW ND
-
- Beiträge: 696
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
- Wohnort: 6631 Elm/Saar
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Irgendwie scheinen beide Karten identisch zu sein.
Dort, wo ich wohne, ist in der Karte der weiße Fleck aufgrund der Tallage in beiden Fällen gleich groß.
Und während der Testphase hatte ich indoor nur an wenigen Stellen Empfang. Das sollte mit 50 kW schon ein bisschen besser aussehen.
Der Empfang war etwa vergleichbar mit Hornisgrinde 8D, nur dass ich für die Hornisgrinde auch etwas günstiger wohne. Dudelange ist durch die Hanglage abgeschattet.
Wundere mich eh immer noch, dass Saarburg im Vergleich dazu wesentlich besser geht.
Dort, wo ich wohne, ist in der Karte der weiße Fleck aufgrund der Tallage in beiden Fällen gleich groß.
Und während der Testphase hatte ich indoor nur an wenigen Stellen Empfang. Das sollte mit 50 kW schon ein bisschen besser aussehen.
Der Empfang war etwa vergleichbar mit Hornisgrinde 8D, nur dass ich für die Hornisgrinde auch etwas günstiger wohne. Dudelange ist durch die Hanglage abgeschattet.
Wundere mich eh immer noch, dass Saarburg im Vergleich dazu wesentlich besser geht.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 2. Sep 2018, 13:34
- Wohnort: Heinsberg
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Eine Frage beschäftigt mich sehr.
Es betrifft den 300m hohen Sendemast in Hosingen.
Hat denn schon jemand aktuelle Fotos von den neuen DAB-Antennen gemacht?
Ist da etwa ein GFK Zylinder drauf gekommen, oder wie schaut das dort aus?
Es betrifft den 300m hohen Sendemast in Hosingen.
Hat denn schon jemand aktuelle Fotos von den neuen DAB-Antennen gemacht?
Ist da etwa ein GFK Zylinder drauf gekommen, oder wie schaut das dort aus?
73 and good DX
youTube:www.youtube.com/channel/UCmG3n2L4vhrf-xYhD4jNRuQ
facebook:www.facebook.com/groups/1434906016821799
youTube:www.youtube.com/channel/UCmG3n2L4vhrf-xYhD4jNRuQ
facebook:www.facebook.com/groups/1434906016821799
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Also sollte mobil mit Werkslösung und Dachtenne auf dem Auto selbst im Raum Neunkirchen noch was gehen. Sehr schön 

Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Ich denke die Antennen werden an den Mast montiert, da man nach norden wohl so oder so ausblenden muss.Rippenfell hat geschrieben: ↑Mo 27. Jul 2020, 14:44 Eine Frage beschäftigt mich sehr.
Es betrifft den 300m hohen Sendemast in Hosingen.
Hat denn schon jemand aktuelle Fotos von den neuen DAB-Antennen gemacht?
Ist da etwa ein GFK Zylinder drauf gekommen, oder wie schaut das dort aus?
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Die Signaldifferenz von 7 dB entspricht 2 bis 3 Segmenten des klassischen 15-Segmente-Balkens bei Frontier Silicon. Der Schwankungsbereich des Signals bei Ortswechseln ist im Allgemeinen aber wesentlich größer.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 2. Sep 2018, 13:34
- Wohnort: Heinsberg
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Ach dann wird doch nicht rund (ND) gesendet ?Marc!? hat geschrieben: ↑Mo 27. Jul 2020, 15:36Ich denke die Antennen werden an den Mast montiert, da man nach norden wohl so oder so ausblenden muss.Rippenfell hat geschrieben: ↑Mo 27. Jul 2020, 14:44 Eine Frage beschäftigt mich sehr.
Es betrifft den 300m hohen Sendemast in Hosingen.
Hat denn schon jemand aktuelle Fotos von den neuen DAB-Antennen gemacht?
Ist da etwa ein GFK Zylinder drauf gekommen, oder wie schaut das dort aus?
73 and good DX
youTube:www.youtube.com/channel/UCmG3n2L4vhrf-xYhD4jNRuQ
facebook:www.facebook.com/groups/1434906016821799
youTube:www.youtube.com/channel/UCmG3n2L4vhrf-xYhD4jNRuQ
facebook:www.facebook.com/groups/1434906016821799
-
- Beiträge: 8993
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: UNID 7D (vermutlich DAB+ Test Luxemburg)
Es gibt noch keine offiziellen Infos, aber es ist kaum Vorstellbar, dass Hosingen mit den vollen 50 kW Richtung Norden senden wird.
Die Niederlande hat sich erst jüngst den Kanal 7D landesweit gesichert.
Die Niederlande hat sich erst jüngst den Kanal 7D landesweit gesichert.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de