DAB+ in Bremen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
anoukkane

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von anoukkane »

...hätte echt gerne gewusst, welche Sender das Interesse verloren haben...
MarkusMPe

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von MarkusMPe »

Wenn Media Broadcast + Absolut Radio so dicke Freunde sind, könnten die doch in Bremen die beiden Kanäle Absolut Oldies und Absolut Bella aufschalten, sozusagen als Test für den Bundesmux 2. ;)
UKW vs. DAB+

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von UKW vs. DAB+ »

Wär dann aber blöd wenn die von Bremen wieder runter gehen müssten. Die verärgerten Hörer wollte ich da nicht riskieren.
zerobase now

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von zerobase now »

Welcher Hörer sollte da verärgert sein, wenn Absolut Programme wieder verschwinden? Die machen eher 3 Kreuze, dass dieser Schund endlich weg ist. Die Idee mit den Absolut Stationen ist aber insgesamt sicherlich nicht verkehrt. Im Mux wäre ja noch mehr als genug Platz. Da könnte man sicherlich noch problemlos 3-4 Festplattendudler unterbringen. Die Frage ist, ob sich das alles wirtschaftlich rechnet. So groß ist der Ballungsraum Bremen ja nicht.
iro

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von iro »

Wenn Media Broadcast + Absolut Radio so dicke Freunde sind
Die sind auch nur zwangsbefreundet, eigentlich haben die sich ja beide eigenständig auf den Bundesmux 2 beworben und haben sich nur geeinigt, weil sie dadurch bessere Chance sahen...

Andere Frage:
hat jemand eine Radio Nordseewelle-Streamadresse für Player für mich für den WHV-Stream?
https://radio-nordseewelle.de/radioplayer-whv/ funktioniert leider nur im Browser.

Diese kenne ich:
NOR = http://stream.radio-nordseewelle.de/live/mp3-192/
WHV = http://stream.radio-nordseewelle.de/whv ... adioplayer

Leider funktioniert die WHV-Adresse zwar in Tapin Radio, aber nicht im StreamWriter. [s]dafür bräuchte ich eine Alternative...[/s]

EDIT:
http://radionordseewelle.hoerradar.de/r ... -wh-mp3-hq
funktioniert in allen Playern.
UKW vs. DAB+

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von UKW vs. DAB+ »

Wie viel Bitrate und Fehlerschutz werden die Programme wohl bekommen?

Ich gehe von 80kbps aus und den senlben Fehlerschutz wie beim Bundesmux.

Bahn frei für Spekulatius :D
Japhi

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von Japhi »

Bei den paar Programmen wären 96kbps bei EEP-1A möglich (144CU) und es wäre noch was frei.
Habakukk

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von Habakukk »

Japhi hat geschrieben: Bei den paar Programmen wären 96kbps bei EEP-1A möglich (144CU) und es wäre noch was frei.
Hergeschenkt wird nix! Lieber lassen die das halbe Ensemble leer stehen.
DH0GHU

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von DH0GHU »

Was mich ja wundert, ist, dass FFN mitmacht. Ich dachte immer, die wären absolut "Anti-DAB"?
Ebenso wundert mich, dass die üblichen Regionalmuxkandidaten wie LuLu und Rockantenne fehlen.
So oder so... DAB+ bietet dann in Bremen mehr Vielfalt als in jeder nordrheinwestfälischen Metropole ;)
Japhi

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von Japhi »

Japhi hat geschrieben: Bei den paar Programmen wären 96kbps bei EEP-1A möglich (144CU) und es wäre noch was frei.
Ergänzung: Ich gehe von den üblichen 72kbps aus. Protection Level wird man sehen, in Hessen gabs ja auch 1A.
UKW vs. DAB+

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von UKW vs. DAB+ »

DH0GHU hat geschrieben: Was mich ja wundert, ist, dass FFN mitmacht. Ich dachte immer, die wären absolut "Anti-DAB"?
Ebenso wundert mich, dass die üblichen Regionalmuxkandidaten wie LuLu und Rockantenne fehlen.
So oder so... DAB+ bietet dann in Bremen mehr Vielfalt als in jeder nordrheinwestfälischen Metropole ;)
Nein, mittlerweile scheinen die auch den Nutzen erkannt zu haben und sagen wir mal so : irgendwann ist kein Platz mehr in den Reichweitenstarken Muxen und ich denke sie wollen erstmal Erfahrungen sammeln und schauen wie viele schon über DAB hören.

Den du meinst ist Antenne Niedersachsen, die meiden DAB wie der Teufel das Weihwasser.
UKW vs. DAB+

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von UKW vs. DAB+ »

Japhi hat geschrieben:
Japhi hat geschrieben: Bei den paar Programmen wären 96kbps bei EEP-1A möglich (144CU) und es wäre noch was frei.
Ergänzung: Ich gehe von den üblichen 72kbps aus. Protection Level wird man sehen, in Hessen gabs ja auch 1A.
Das hängt wohl davon ab wie viele CU's die Programme gebucht haben. Das ist alles Vertraglich festgelegt und ist kein Wunschkonzert.
Cha

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von Cha »

Sarstedter hat geschrieben: Die Nordseewelle ist auf jeden Fall eine musikalische Bereicherung in Bremen! Denn ich kenne keinen Sender im Norden der wochentags immer ein Special hat. Nämlich die 80er um 20 Uhr und die 90er ab 21 Uhr jeweils eine Stunde...
Eine aufgewärmte Idee von Radio PSR. Lief dort vor einigen Jahren als "80er ab 8, 90er ab 9".
UKW vs. DAB+

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von UKW vs. DAB+ »

Japhi hat geschrieben:
Japhi hat geschrieben: Bei den paar Programmen wären 96kbps bei EEP-1A möglich (144CU) und es wäre noch was frei.
Ergänzung: Ich gehe von den üblichen 72kbps aus. Protection Level wird man sehen, in Hessen gabs ja auch 1A.
Ich tendiere doch nun eher zu 72kbps da das ja hier in Deutschland wirklich schon der inoffizielle Standard ist.

Also 72kbps oder 80kbps könnte ich mir gut vorstellen. Alles andere wäre wohl Luxus.

Aber Wetten das es ganz anders kommt als wir hier denken ;)
Meistens ist es ja so :D
HAL9000

Re: DAB+ in Bremen

Beitrag von HAL9000 »

Also eben gegen 0845h war noch nichts weiteres aus Bremen zu hören - wohl aber ordentlich Tropo - neben den üblichen Verdächtigen aus Holland, die recht häufig in den Morgenstunden bei uns zu Gast sind, waren heute auch einige Stationen aus England dabei - BBC 1-4 und jede Menge mehr. Leider hatte ich keine Zeit für einen ausführlichen Bandscan.
Antworten