AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
pomnitz26
Beiträge: 8302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von pomnitz26 »

Drehrumbum hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 00:45 I've seen that SPI doesn't work with MDR SACHSEN @ 9A. The SPI-Service is there, because QIRX will catch the logos within two minutes.
Kann ich bestätigen.

Sehr seltsam. Ich habe die Logos gespeichert, deswegen kann ich sie sehen. Tatsächlich kann ich beim MDR 6B Sachsen-Anhalt, 8B Thüringen und 9A Sachsen keine neuen SPI Daten auslesen obwohl geladen wird. Ich habe mit Abra aber schon die SPI Ordner ausgelesen und gespeichert, es hat alles mal funktioniert.

Beim BR oder rbb und auch bei den Privaten Sachsen und Thüringen oder auch für die Polen kann ich SPI neu laden. Also ein reines MDR Problem?
Drehrumbum
Beiträge: 926
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Drehrumbum »

Ja, das Problem ist halt, dass man so etwas nicht merkt, wenn die Logos schon von einer älteren Version eingesammelt wurden. Darum lösche ich die Dateien immer händisch, bevor ich neue Versionen von QIRX oder Abra ausprobiere. QIRX hatte ja letztens auch das Problem mit den SPI-Logos für den zweiten Bundesmux, die im ersten Bundesmux übertragen werden.

Der MDR sollte aber wirklich mal seinen EPG in Ordnung bringen. Der "müllt mir die Platte zu" ( ;) ) mit dem Programm vom Januar 2024 (Zweitausendvierundzwanzig). Der "Tag der Arbeit" ist gerade vorbei, also mit frischen Kräften ran an die Arbeit, MDR!
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
andimik
Beiträge: 6931
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von andimik »

Dann würde ich mal an deiner Stelle auf deiner Festplatte die Daten von 2024 löschen :D

Wenn dir der Platz zu schade ist, kannst du in den Optionen deaktivieren, dass die Daten gespeichert werden.
KejPi
Beiträge: 512
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

If it is not working, please share the recording so that I can reproduce the issue.
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
pomnitz26
Beiträge: 8302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von pomnitz26 »

KejPi hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 20:52 If it is not working, please share the recording so that I can reproduce the issue.
SPI Daten zu laden dauert sehr lange, muß die Aufnahme dann auch mehrere Minuten lang sein?
KejPi
Beiträge: 512
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

I have understood from the comments that 2 minutes are enough for this ensemble.
Alternatively, please configure the app to store all SPI objects, let it run for longer time and share the decoded data.
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
sat869
Beiträge: 325
Registriert: Di 31. Mär 2020, 19:21

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von sat869 »

KejPi hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 21:06 I have understood from the comments that 2 minutes are enough for this ensemble.
Alternatively, please configure the app to store all SPI objects, let it run for longer time and share the decoded data.
... ich hab dir 3 min vom 9A geschickt ... :dx:
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
pomnitz26
Beiträge: 8302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von pomnitz26 »

Seltsamerweise wird bei allen 3 MDR Muxen gar kein SPI Ordner mehr angelegt, bei den anderen Muxen schon.
KejPi
Beiträge: 512
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

It would indicate problem with MOT directory decoding. If directory object is not decoded, nothing can be decoded correctly.
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
cgfan
Beiträge: 79
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 21:15
Wohnort: Magdeburg

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von cgfan »

Hallo,
pomnitz26 hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 23:41 Seltsamerweise wird bei allen 3 MDR Muxen gar kein SPI Ordner mehr angelegt, bei den anderen Muxen schon.
Für den 6B MDR S-ANHALT kann ich das nicht bestätigen, gerade mit V 3.2.0 getestet:

Code: Alles auswählen

08:51:01.224 [I] RadioControl: Found user application type 'SPI' within ensemble in data service SId E0D21135, SCIdS 0. Starting the service...
...
08:52:06.251 [I] SPIApp: Storing file: "C:/.../Downloads/AbracaDABra/SPI/e01135/13_16169/w20240123dd6d1c0.EHB.xml"
08:52:06.251 [I] SPIApp: 13: MOT directory complete
Freundliche Grüße,
cgfan
QTH: Magdeburg Stadtfeld Ost
RX: RSP2pro
Drehrumbum
Beiträge: 926
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Drehrumbum »

Also für mich sieht es so aus, als ob beim MDR (9A) etwas kaputt ist.

QIRX 4.2.3 greift auf die 128x128 px Logos zurück, weil die anderen Formate nicht vorliegen (entweder nicht gesendet oder korrupt). Normalerweise nimmt QIRX für das Logo links neben dem DL das 320x240px Format (siehe RTL). Und bei Abra landen auch nur die neun 128x128px Logos im SPI Ordner.
Dateianhänge
9a_SPI.jpg
10a_SPI.jpg
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
pomnitz26
Beiträge: 8302
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von pomnitz26 »

gelöscht da falscher Eintrag.
Zuletzt geändert von pomnitz26 am Sa 3. Mai 2025, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Drehrumbum
Beiträge: 926
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Drehrumbum »

pomnitz26 hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 11:06 Ich ergänze mal das Anwendungsprotokoll vom 6B MDR S-AN da bei mir allen MDR kein neuer SPI Ordner angelegt wird und überall SPIApp: DNS lookup failed: "0.152e.1019.1e0.dab.radiodns.org" angezeigt wird. Die MDR Ordner wurden Ende März angelegt und funktionierten da ganz normal. Vor einem Monat meldete einer jpg Bilder, die waren auch plötzlich aber wohl ehr ungewollt da und mittlerweile ist wieder alles png. Beim MDR geht es in Datendiensten wohl drunter und drüber, selbst nach UKW Wartungen tauchen schon mal falsche RDS Infos auf die dann wenn man es meldet aber behoben werden.

Für den 6C Leipzig wo es funktioniert, der Empfang deutlich schlechter ist und Abra das einzige Programm das diesen sogar sehr gut und andere DAB Player gar nicht empfangen können nach dem Wechsel:
Verwende doch bitte einfache und kurze Sätze. Ich kann dieses Kuddelmuddel lesen, unser Kollega in Prag eher nicht.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
cgfan
Beiträge: 79
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 21:15
Wohnort: Magdeburg

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von cgfan »

Bei mir gibt es nur Daten aus dem Empfang über DAB+ ohne Internet, was man über die Einstellungen auswählen kann.

Die Aussage von @Drehrumbum kann ich für den 6B bestätigen, dass nur Logos im Format 128x128 Pixel übertragen werden, was schon sehr lange so ist.

Freundliche Grüße,
cgfan
QTH: Magdeburg Stadtfeld Ost
RX: RSP2pro
andimik
Beiträge: 6931
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von andimik »

Warum meldest du das nicht dem Betreiber mdr?

AbracaDABra ist unschuldig, wenn das nicht wie gewünscht gesendet wird!
Antworten