DAB+ in Niedersachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Marc!?
Beiträge: 3431
Registriert: So 16. Sep 2018, 16:34

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Marc!? »

Harald Z hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 20:19 Hohegeiss (Braunlage) Brockenblickstraße - 55 Meter bis Sachsen-Anhalt - 3 km bis Thüringen.
Neueintrag ab 45,0 m 250° 12,80 für DAB 6C - 2,5 kW - https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... fid=507224
Welcher Vorteil hat der standort im vergleich zum bekannteren Wurmberg?
DH0GHU
Beiträge: 7883
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von DH0GHU »

Marc!? hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 02:05
Harald Z hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 20:19 Hohegeiss (Braunlage) Brockenblickstraße - 55 Meter bis Sachsen-Anhalt - 3 km bis Thüringen.
Neueintrag ab 45,0 m 250° 12,80 für DAB 6C - 2,5 kW - https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... fid=507224
Welcher Vorteil hat der standort im vergleich zum bekannteren Wurmberg?
Zuerst mal: er existiert.
Der alte TV-Füllsender Wurmberg war wohl an der Skisprungschanze, die gibt's schon lange nicht mehr. Dort steht nun ein Aussichtsturm. Auf dem ist zwar auch ein Mobilfunkmast, ob der aber eine ausreichend gerichtet sendende Antenne tragen könnte, wage ich zu bezweifeln.

Außerdem dürfte der Standort Hohegeiß die Lücken im Bereich Zorge/Hohegeiß besser schließen als der Wurmberg. Hohegeiß selbst hat viele richtung Wurmberg abgeschattete Ortslagen. Dafür wäre natürlich der Wurmberg für Braunlage selbst vermutlich besser, wobei von Hohegeiß aus auch in viele Gebiete Sicht besteht.

Aber viel entscheidender ist: Vom Wurmberg aus gibt's direkte Sicht bis nach Leipzig... Das würde den Einsatz extrem scharf bündelnder Antennen erfordern.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von planetradio »

Wenn man auf der Seite https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... index.html

„Wittingen“ eingibt, kommt nun folgende Meldung:

DAB+
Block 6C
Frequenz: 185.36 MHzEmpfang in Gebäuden möglich
Regionalprogramm: Niedersachsen
Sender: Uelzen-Sprakensehl, Braunschweig/Drachenberg, Bad Sachsa/Ravensberg, Holzminden-Neuhaus, Goslar/Sudmerberg, Göttingen-Bovenden, Einbeck-Nord, Luegde-Rischenau
Die hier angegebene Versorgung ist voraussichtlich ab KW 13 gültig. (Betroffener Standort: Uelzen-Sprakensehl)
RF_NWD
Beiträge: 3785
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von RF_NWD »

war ja schließlich auch für Frühjahr 2022 angekündigt worden. Der NDR ist eben recht pünktlich.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von planetradio »

planetradio hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 15:56 Wenn man auf der Seite https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... index.html

„Wittingen“ eingibt, kommt nun folgende Meldung:

DAB+
Block 6C
Frequenz: 185.36 MHzEmpfang in Gebäuden möglich
Regionalprogramm: Niedersachsen
Sender: Uelzen-Sprakensehl, Braunschweig/Drachenberg, Bad Sachsa/Ravensberg, Holzminden-Neuhaus, Goslar/Sudmerberg, Göttingen-Bovenden, Einbeck-Nord, Luegde-Rischenau
Die hier angegebene Versorgung ist voraussichtlich ab KW 13 gültig. (Betroffener Standort: Uelzen-Sprakensehl)

Wurde Uelzen schon aufgeschaltet?

Denn die Zusatz Meldung „ Die hier angegebene Versorgung ist voraussichtlich ab KW 13 gültig. (Betroffener Standort: Uelzen-Sprakensehl)“, ist nun nicht mehr zu lesen.

Allerdings fehlt noch die PM vom NDR.
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von planetradio »

NDR verbessert DAB+ Empfang auch zwischen Uelzen und Wolfsburg

https://www.infosat.de/radio/ndr-verbes ... -wolfsburg





Allerdings ist auf der NDR Seite weiterhin nur die PM zur Aufschaltung von Itzehoe zu finden
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Marc!?
Beiträge: 3431
Registriert: So 16. Sep 2018, 16:34

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Marc!? »

Nicoco hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 16:23 Hier die Meldung des NDR:
https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitte ... 23050.html
Damit wurde im Prinzip der letzte große weiße Fleck im Norden geschlossen-
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Zumindest in NDS, in MV werden Neustrelitz und Helpterberg auch größere weiße Flecken füllen.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3785
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von RF_NWD »

Es fehlt aber immer noch der Hinweis auf den Technik Seiten beim NDR.Und die Senderkarte zeigt auch noch den weissen Fleck.
Kann jemand vor Ort die Aufschaltung von Sprakensehl bestätigen ?

Edit: Meine Skepsis war berechtigt.
Aufschaltung erst morgen am 31.03.
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... hl100.html
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Sprakensehl doch erst ab morgen auf Sendung?
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... hl100.html
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3785
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von RF_NWD »

Ich hatte den 6C eben am Nordfenster ein paar Minuten beobachtet. Passierte nichts um10:00..Zeitgleich kam aber die NDR Meldung. Meine Vermutung war ja,dass gestern nicht aufgeschaltet wurde.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Da hatte in der Presseabteilung vermutlich jemand die PM zu früh rausgeschickt oder vergessen zu erwähnen, dass Sprakensehl erst am 31. aufgeschaltet wird.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Harald Z
Beiträge: 1105
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Harald Z »

Uelzen Sprakensehl Bokel - Neueintrag ab 309,4 m 290° 19,51 für DAB 6C - 8 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... x?fid=2437

Irritierend die Gradangabe von 290° - koordiniert ist ein Diagramm mit voller Leistung von 140° bis 180° und mit minus 13 dB davon von 230° bis 90°.

Die drei Einträge auf 309 m sind Alteinträge der des abgeschalteten Fernsehens.
Hat man im Zylinder die Fernsehantennen durch DAB Antennen ersetzt oder den Zylinder entfernt?
Harald Z
Beiträge: 1105
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Harald Z »

Antworten