DAB Italien

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
drahtlos

Re: DAB Italien

Beitrag von drahtlos »

Habe mich mal per Web in den neuen DAB+ Weihnachtssender von Radio Vatikan hineingehört. Ist das Italien üblich, dass man kaum ein Musikstück ausspielt? Gefühlt: 50% Musik und 50% Gequatsche. Wenigstens positiv: es wird praktisch nur über Digitalradio und dessen Vorteile gesprochen. Man könnte meinen, es ist eine Neuentwicklung dieses DAB+.
La rivoluzione digitale radiofonica, giò iniziata in tutta Europa, sta per arrivare anche in Italia. Presto, grazie a nuovi apparecchi già in commercio, oltre che attraverso la classica 'modulazione di frequenza', si potrà ascoltare la radio attraverso il Dab+, 'digital audio broadcast'. Nell'occasione la Radio Vaticana, dall'8 dicembre al 6 gennaio, regala un'anteprima ai suoi ascoltatori con una speciale programmazione musicale natalizia, in onda per tutte le 24ore, sul canale7b - "RV Natale" - del DAB+. Un vasto repertorio che spazia dalla musica sacra a quella leggera, cantata e strumentale, con alcune incursioni nel jazz e negli spirituals. Tra i i cd in programmazione anche le incisioni natalizie di Annie Lennox e James Taylor. Ci racconta di più il responsabile dei Programmi musicali della nostra emittente, Stefano Corato. (A cura di Fabio Colagrande)

Google Übersetzung:

Die digitale Revolution Radio, giò begann in Europa, etwa in Italien ankommen. Bald dank neuer Geräte bereits auf dem Markt, als auch durch die klassische "Frequenzmodulation", können Sie das Radio durch die DAB zu hören + "Digital Audio Broadcast". Anlässlich Radio Vatikan, 8. Dezember - 6. Januar , gibt eine Vorschau auf seine Zuhörer mit einem speziellen Weihnachts-Musik-Programm, für alle 24 Stunden gesendet, auf canale7b - "RV Christmas" -. DAB + Ein riesiges Repertoire von geistlicher Musik zum Licht, gesungen und instrumental, einige Ausflüge in Jazz und Spirituals. Unter ii cd in der Programmierung auch Aufnahmen von Weihnachten Annie Lennox und James Taylor. Können Sie uns sagen mehr Verantwortung für die Musikprogramme unserer Station, Stefano Corato. (Herausgegeben von Fabio Colagrande)
http://it.radiovaticana.va/105/Articolo.asp?c=647383

Edit: zu meiner Schande, ich bin auf ein Podcast von obigem Link hereingefallen. Es handelt sich nicht um das Live-Weihnachtsprogramm. Trotz allem gute Werbung für DAB ist es auf alle Fälle - ich meine ein Weihnachtsprogramm in Rom!
andimik

Re: DAB Italien

Beitrag von andimik »

Also doch 7B!
RTL 102.5 Fan

Re: DAB Italien

Beitrag von RTL 102.5 Fan »

andimik hat geschrieben:
Lt Facebook senden Radio 24 und Radio Radicale endlich auch in DAB+
Was für eine Bereicherung :rolleyes:

DAB+ ist in Italien nur ein Spielzeug, ein Experiment, viel weiter ist es noch nicht.
LukeDX

Re: DAB Italien

Beitrag von LukeDX »

Was hat es denn mit dem neuen Trentino-Mux auf sich?

Wohnort.org meldet: "A new local ensemble is reported to have popped up in Trento. No further details are known, other than the area covered approximates to Mezzacorona through Trento to Rovereto. "

DABLIST sagt: 10A Trentino DAB1 (testing 12/2012)
Radio Anaunia 64 kbps DAB+
Radio Digi-One 64 kbps DAB+
Radio Dolomiti 64 kbps DAB+
Radio Gamma 64 kbps DAB+
Radio NBC 64 kbps DAB+
Radio Primiero 64 kbps DAB+
Radio Tirol 64 kbps DAB+
R.Italia Anni 60 64 kbps DAB+
RTT La Radio 64 kbps DAB+
Suedtirol 1 64 kbps DAB+
Trentino In Blu 64 kbps DAB+

Senderstandort unbekannt. Kommt das wohl auch vom Paganella, wie 12C?
drahtlos

Re: DAB Italien

Beitrag von drahtlos »

@RTL 102.5 Fan

Was für eine Bereicherung

DAB+ ist in Italien nur ein Spielzeug, ein Experiment, viel weiter ist es noch nicht.
Lass die doch mal spielen, wie man sieht kommt nach dem Südtirol nun das Trentino dazu. Wenn es immer weiter nach Süden geht ist es ok. Das Geld sitzt den Italienern nicht mehr so locker in der Tasche wie früher.

In Italien wird es erst was werden, wenn DAB in die Telefonino eingebaut ist, für alles andere ist vielen Italienern das Geld ausgegangen - Fernsehen mal ausgeklammert. Wenn mal die deutschen KFZ-Premium-Hersteller in den nächsten Jahren DAB serienmässig in die Autos einbauen, werden sich einige Italiener wieder daran erinnern, dass es so etwas schon mal früher in halb Italien gab.

Für Experimente sind die Italiener immer zu haben, siehe DMB-TV, auch wenn es im Falle Radio Vatikan, ein Geschenk aus Korea war. Aber es läuft immer noch! Zugegeben, die werden im Vatikan auch noch 1000 Empfänger gratis mitgeliefert bekommen haben. Auch RTL hat ja immer noch ein DMB-TV Programm laufen.

Es sollte hier nicht in ein pro/contra DAB in Italien herauslaufen. Wir wollen eigentlich nur wissen, was dort gemacht wird. Es gibt übrigens zur Stunde dort weit mehr DAB-Sendestandorte als Mecklenburg-Vorpommern, Frankreich, Spanien, Portugal und auch Holland zusammen haben. ;-)
andimik

Re: DAB Italien

Beitrag von andimik »

Die beiden dt.-sprachigen im Mux irritieren mich etwas ...
Cyberjack

Re: DAB Italien

Beitrag von Cyberjack »

andimik hat geschrieben: Die beiden dt.-sprachigen im Mux irritieren mich etwas ...
Naja die Provinz heißt ja "Trentino/Alto Adige" .... ;)

Finde ich jedenfalls gut, so hat man noch ein schönes Stück weiter deutschsprachigen DAB-Empfang auf der A22. Bin schon sehr gespannt wie weit der Mux geht, wenn ich da im Juni wieder durchfahre. Danach wird eh bis zur Adria RTL 102,5 Classic gehört :xcool:

M.
dxbruelhart

Re: DAB Italien

Beitrag von dxbruelhart »

Das neue Trentino-Ensemble sendet ja auch vom Penegal (und Paganella) - der Penegal ist bekanntlich im Südtirol, und sendet hauptsächlich für Bozen, aber auch für die Region bis Meran - daher ist es eben auch gut, dass es zwei deutsche Programme drin hat.
DH0GHU

Re: DAB Italien

Beitrag von DH0GHU »

Paganella - da wäre der Empfang am Gardasee interessant. Paganella war einer der dort am besten empfangbaren Sender im letzten Juli während meines Urlaubs in Brenzone.
Damals war DAB dort noch unbrauchbar - Muxe wurden allenfalls mal eingelesen, aber nicht wiedergegeben.
andimik

Re: DAB Italien

Beitrag von andimik »

Also mir ist nur bekannt (siehe oben), dass 12C vom Penegal strahlt, da der Penegal aber auch nach Westen kommt, wird 10A dort wohl auch sinnvoll sein ...
andimik

Re: DAB Italien

Beitrag von andimik »

Also die RAS (die bekanntlich alles vermeldet) schreibt nur von 12C:

http://www.ras.bz.it/news/news_d.asp?art=412894

Der Link ist auch noch gut:

http://www.radioworld.com/article/works ... re-/216631

Update:

Neue Standorte für 12C geplant:

Monte Stoze (Velo Veronese, nörlich von Verona, http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=4073368 ), Torricelle (Verona, http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=4073194 ).

Quelle: Facebook via Massimo Niceforo (Arbeitet bei Mediaset)
RTL 102.5 Fan

Re: DAB Italien

Beitrag von RTL 102.5 Fan »

andimik hat geschrieben: Monte Stoze (Velo Veronese, nörlich von Verona, http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=4073368 ), Torricelle (Verona, http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=4073194 ).
Oh, das ist was! Der Monte Stoze hat eine gute Reichweite und wird vorallem für DVB-T genutzt, da sind auch DVB-T Leistungen von über 100 kW von diesem Standort dabei.
andimik

Re: DAB Italien

Beitrag von andimik »

Übrigens haben auf 12C und 10A zwei Radiosender den gleichen Code: 5009 (Radio Tirol und Virgin Radio).

Das kann nicht gut gehen ...
andimik

Re: DAB Italien

Beitrag von andimik »

Jetzt geht es Schlag auf Schlag:

Plose in Südtirol bekommt auch den 12C

http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=4072473
www.digital-forum.it/printthread.php?t= ... e=22&pp=10

Ich hoffe, der Ausbau wird nächstes Jahr massiv verstärkt!
Wrzlbrnft

Re: DAB Italien

Beitrag von Wrzlbrnft »

Erstaunlich. Wo nimmt man denn da auf einmal das Geld her?
Antworten