DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
pomnitz26
Beiträge: 8611
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von pomnitz26 »

zerobase now hat geschrieben: Sa 31. Aug 2024, 21:32 Habs hier nicht gefunden oder überlesen. Welcher DAB+ Adapter überträgt per RDS den Sendernamen ans Radio oder macht das gar kein Gerät?
Der Albrecht DR 57 macht das, aber nur als Radiotext. Als Programmname steht das nur irgendwas mit DAB...
zerobase now
Beiträge: 5597
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von zerobase now »

Danke für die Info. :cheers:
zerobase now
Beiträge: 5597
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von zerobase now »

Hm, habe jetzt für den Opel Corsa D mit dem Original Opel Radio mit CD-Player :D unserer Tochter so einen billig China Adapter aus der Bucht geholt. Funktioniert auch alles prima, allerdings startet das Radio immer wieder einen Suchlauf, wenn nur die Frequenz im Display steht. Selbst wenn man diese über die Knöpfe abspeichert funktioniert es nicht. Es geht dann, wenn man die Frequenz manuell einstellt, aber das ist ja viel zu umständlich das jedesmal zu machen. Jemand ne Idee was man machen kann?
RADIO354
Beiträge: 3543
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von RADIO354 »

zerobase now hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 12:07 Hm, habe jetzt für den Opel Corsa D mit dem Original Opel Radio mit CD-Player :D unserer Tochter so einen billig China Adapter aus der Bucht geholt. Funktioniert auch alles prima, allerdings startet das Radio immer wieder einen Suchlauf, wenn nur die Frequenz im Display steht. Selbst wenn man diese über die Knöpfe abspeichert funktioniert es nicht. Es geht dann, wenn man die Frequenz manuell einstellt, aber das ist ja viel zu umständlich das jedesmal zu machen. Jemand ne Idee was man machen kann?
Eventuell mal am Autoradio die AF für das RDS abstellen/ deaktivieren.
Dann Dürfte doch das Autoradio keinen Grund mehr haben um von Alleine auf die Suche zu gehen.
zerobase now
Beiträge: 5597
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von zerobase now »

RADIO354 hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 13:18 Eventuell mal am Autoradio die AF für das RDS abstellen/ deaktivieren.
Stimmt, das wäre einen Versuch wert.. :danke: :spos:
Vonderalb
Beiträge: 99
Registriert: Di 28. Jul 2020, 12:34

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von Vonderalb »

Ich habe jetzt auch längere Zeit nach einem DAB-Adapter ausschau gehalten und habe mich jetzt für folgendes Gerät entschieden:

DeeprBlu DAB Adapter für Autoradio, 2.3" DAB Plus Radio Auto FM Transmitter DAB+ Digitales Radio Adapter mit Bluetooth Freisprechanruf, Autoradio Bluetooth DAB+Aux Out+USB KFZ Ladegerät+TF Musikplayer

klassisches China-Produkt für EUR 60

https://www.amazon.de/dp/B0DFYSM1RX?ref ... asin_title

Das 100er Problem kennt er nicht, wenn er auf der Schwäbischen Alb 210 Programme im Suchlauf findet, speichert er etwa 190 in der Senderliste ab, die doppelten vom SWR speichert er nur einmal ab.
Die S/F Umschaltung im SWR klappt, bei den Privaten wie Klassikradio klappt die Umschaltung vom Schweiz in den Deutschland-Muxx aber nicht vom Österreich in den Deutschland-Muxx. Rock Antenne zwischen Österreich und Bayern klappt nicht, dafür klappt die Umschaltung zwischen den Bayrischen Regionalmuxen. Ich habe jetzt aber auch keine Ahnung ob eine Art PI-Code mit übertragen wird, der manchmal übereinstimmt oder auch nicht, oder ob dies ein geräteinternes Problem ist.
Gespeicherte Programme bleiben in der Favoritenliste, wenn sie nach einem erneuten Suchlauf nicht gefunden werden, werden aber nicht mehr angewählt (auch wenn ein Empfang vorhanden ist).
Die Empfindlichkeit ist relativ hoch, ich bin jetzt zwei Tage nur mit der Scheibenantenne auf der Ablage liegend herumgefahren und muss sagen, dass der Empfang ganz gut war. Auch überraschenderweise Innerorts hatte ich mir der Scheibenantenne empfang.
Die externe DAB-Antenne kann aber nicht direkt angeschlossen werden, dafür braucht man nochmals einen SMB f auf MCX-Adapter, ich habe den hier gekauft:

Vecys DAB Antenne Kabel SMB Buchse zu MCX Stecker Rechtwinkliges Adapterkabel MCX Kabel RG174 30 cm 0.98ft Antennenverlängerungskabel Kompatibel mit DAB FM/AM Blaupunkt Beat TechniSat Pionier Sony

https://www.amazon.de/dp/B08TZGTKKB?ref ... asin_title

Der Empfang kann mit dem Pure Highway 200 und dem Albrecht 56 mithalten. Das Gerät zaubert mir auf der B463 auch Option Musique vom 7A und 9B hörbar her, was ich vom alten Highway 200 so nicht kenne. :xcool: Auch spielt er mir den Bayrischen Rundfunk ohne lästige Unterbrechungen auf der Zollernalb ab. :dx:
Von meiner Seite aus eine gute Investition, auch interessant für die vom 100er Problem leidgeplagten Süddeutschen. 200 Programme packt er locker ohne Verdauungsprobleme. Und war billiger wie ein Albrecht.
Radio Fan
Beiträge: 16636
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von Radio Fan »

Vonderalb hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 08:53 […]
Von meiner Seite aus eine gute Investition, auch interessant für die vom 100er Problem leidgeplagten Süddeutschen. 200 Programme packt er locker ohne Verdauungsprobleme. Und war billiger wie ein Albrecht.
Hm, soweit ist dein Beitrag ja recht informativ. Aber du hattest doch wohl keine weiteren Probleme mit der Montage bzw. Inbetriebnahme des Gerätes.

Nur In diesem Thread geht es aber doch eher um das Gegenteil… :confused: :gruebel:
Vonderalb
Beiträge: 99
Registriert: Di 28. Jul 2020, 12:34

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von Vonderalb »

:cheers: :danke:
Ich habe den Tread auch schon länger verfolgt, weil irgendwie nichts brauchbares auf dem Markt war. Und wenn ein Gerät gute Bewertungen im Amazonas hatte, wurden hier wieder andere Probleme offengelegt, sei es Service Following, das nur funktioniert, wenn das Programm zweimal empfangen und abgespeichert wird oder das 100er Problem, dass hier mit der Abschaltung der Schweizer Programme akut wird, weil die aus 12C senden, also irgendwo bei 180.
Da haben die Chinesen mal wieder eine Lösung auf den Markt geworfen, der praktikabel ist.
Vielleicht haben noch andere Leser gleiche Probleme und sehen hier eine mögliche Lösung. Ich bin jetzt mal für die nächsten zwei Jahre versorgt :xcool:
Radio Fan
Beiträge: 16636
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von Radio Fan »

Vonderalb hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 12:16 :cheers: :danke:
Ich habe den Tread auch schon länger verfolgt, weil irgendwie nichts brauchbares auf dem Markt war. Und wenn ein Gerät gute Bewertungen im Amazonas hatte, wurden hier wieder andere Probleme offengelegt…
Kein Problem weiter, nur auf Renzensionen bei Amazon oder auch woanders kann man sich leider auch nicht immer verlassen. Manchmal sind sie nur geschönt oder aus anderen speziellen Gründen bewusst negativ verfasst worden… :gruebel:
MaxisSpieler
Beiträge: 597
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:59
Wohnort: Münchsmünster b. Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Nachrüstlösung fürs Auto oder, da wirst du blöde im Kopf

Beitrag von MaxisSpieler »

Guten Morgen
Ich habe Mal eine Frage, ich habe ein Oldtimer Audi 100 C4 mit originalen Gamma Radio und wollte das gegen ein Blaupunkt Frankfurt DAB Radio umrüsten.
Wie ist eure Erfahrung damit?

Vielen Dank
QTH: Münchsmünster (Mitterwöhr) und Ingolstadt
Youtube: https://www.youtube.com/user/MaxisSpieler/
Meine Empfangsgeräte:
Skoda Bolero
Technisat Digitradio 1 Energy Edition
Technisat Digitradio 210
Imperial DABMAN 12
Sony XDR-P1DBP
Oneby1
JBL Tuner
Antworten