Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Technisat DIGITRADIO 10IR:
Sobald ich meinen SAMSUNG-Fernseher einschalte, der einen halben Meter daneben steht, erscheint an dem DAB-Radio die Meldung "Dienst nicht verfügbar". Bis zu dem Einschalten gibt es keinerlei Probleme mit dem DIGITRADIO 10IR.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Danke für jede Hilfe
Gerhard
ich habe ein Problem mit meinem Technisat DIGITRADIO 10IR:
Sobald ich meinen SAMSUNG-Fernseher einschalte, der einen halben Meter daneben steht, erscheint an dem DAB-Radio die Meldung "Dienst nicht verfügbar". Bis zu dem Einschalten gibt es keinerlei Probleme mit dem DIGITRADIO 10IR.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Danke für jede Hilfe
Gerhard
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
- Wohnort: Hannover
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Hallo,
liegt die Antenne vom Radio auch in diesem Bereich? Wenn ja, wird der Fernseher beim einschalten die Störungen beim Radioempfang verursachen. Die gleiche Situation besteht bei meinen Eltern, das Digitradio 10 steht unweit vom neuen Hisense Fernseher im Schrank. Mit Einschalten des TV geht die Empfangsstärke des Radios zurück. Die neue Glotze scheint also einen gewissen Störteppich im näheren Umfeld zu verursachen. Da dort aber keiner beides gleichzeitig nutzt, unternehme ich erstmal auch nichts.
Wenn möglich, versuche die Antenne vom Digitradio 10 weiter weg zu verlegen.
liegt die Antenne vom Radio auch in diesem Bereich? Wenn ja, wird der Fernseher beim einschalten die Störungen beim Radioempfang verursachen. Die gleiche Situation besteht bei meinen Eltern, das Digitradio 10 steht unweit vom neuen Hisense Fernseher im Schrank. Mit Einschalten des TV geht die Empfangsstärke des Radios zurück. Die neue Glotze scheint also einen gewissen Störteppich im näheren Umfeld zu verursachen. Da dort aber keiner beides gleichzeitig nutzt, unternehme ich erstmal auch nichts.
Wenn möglich, versuche die Antenne vom Digitradio 10 weiter weg zu verlegen.
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER 1, TechniSat Techniradio 1 sowie Digitradio 4 und Digitradio 600, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2022 VW Golf 8 GTD sowie Discover Pro @ 2024 VW Caddy Maxi
Radios FM/DAB: JBL TUNER 1, TechniSat Techniradio 1 sowie Digitradio 4 und Digitradio 600, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2022 VW Golf 8 GTD sowie Discover Pro @ 2024 VW Caddy Maxi
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Ja, das Phänomen ist bekannt. Viele Bildschirme (Fernseher und Monitore) verursachen nicht nur einen gewissen, sondern gar einen immensen Störpegel im näheren Umkreis, so daß DAB-Radioempfang kaum noch möglich ist. In meinem alten Büro mit 3 Bildschirmen hat der DAB-Empfang nur bei direkt am Fenster plaziertem Radio funktioniert - und das auch nur beim allerstärksten Mux. Heute nach einer Leistungserhöhung bei DAB ist das besser geworden. Auch der UKW-Empfang schwacher Stationen ist davon betroffen - sogar ein nur 3-4km entfernter Standort ist bei eingeschalteten Bildschirmen nicht empfangbar.
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Drei einfache Möglichkeiten.
1) Eine einfache Möglichkeit ist, ein gut geschirmtes Koaxkabel an die IEC Buchse anzuschließen und die Antenne damit weiter weg vom Fernseher betreiben zu können.
Was evtl. auch eine Verbesserung bringen könnte:
2) Die Wurfantenne gegen einen Dipol ersetzen.
Der symmetrisch aufgebaute Dipol fängt ggf. auch weniger Störungen ein als die einbeinige Wurfantenne.
3) Oder ein Faltdipol für 20 Euro kaufen und mit Koaxkabel an das Radio anschließen. Braucht man für die Radio Seite dann einen IEC auf F Adapter oder ein Koaxkabel, das auf einer Seite IEC und auf der Antennenseite F hat.
1) Eine einfache Möglichkeit ist, ein gut geschirmtes Koaxkabel an die IEC Buchse anzuschließen und die Antenne damit weiter weg vom Fernseher betreiben zu können.
Was evtl. auch eine Verbesserung bringen könnte:
2) Die Wurfantenne gegen einen Dipol ersetzen.
Der symmetrisch aufgebaute Dipol fängt ggf. auch weniger Störungen ein als die einbeinige Wurfantenne.
3) Oder ein Faltdipol für 20 Euro kaufen und mit Koaxkabel an das Radio anschließen. Braucht man für die Radio Seite dann einen IEC auf F Adapter oder ein Koaxkabel, das auf einer Seite IEC und auf der Antennenseite F hat.
-
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
- Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Ergänzung zum Beitrag von uhf: Falls ihr noch eine alte Dachantenne habt, mit der früher das erste Programm analog kam, kann es sich lohnen, das DAB+ Radio mal an die TV Buchse anzuschliessen. Hierzu brauchst wohl ein selbst gemachtes Anschlusskabel oder Adapter.
Eine der Antennen auf dem Dach sollte von den Abmassen aussehen, wie der von uhf gezeigte Dipol, sonst hat das freilich wenig Sinn.
An meinem alten QTH (elterliches Haus) geht das ganz gut, weil da SDR1/ARD von Stuttgart kam und aus der gleichen Richtung nun DAB+ kommt
Wolfgang
Eine der Antennen auf dem Dach sollte von den Abmassen aussehen, wie der von uhf gezeigte Dipol, sonst hat das freilich wenig Sinn.
An meinem alten QTH (elterliches Haus) geht das ganz gut, weil da SDR1/ARD von Stuttgart kam und aus der gleichen Richtung nun DAB+ kommt

Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Gegebenenfalls muss man die Dachantenne von horizontal auf vertikal drehen. Ist lokal unterschiedlich.
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Eventuell kommt das mit der Abgesetzt betriebenen Antenne nicht in Frage.
Dann bleibt Tatsächlich nur ein Umplazieren des Radio.
Ist eigentlich Keine Lösung. Man geht halt nur den Störungen aus dem Weg. Oder nimmt das Internetradio von dem Adapter. LAN bzw. WLAN gehen eventuell auch an dem Standort.
Ich selbst würde Radio und TV nicht Zeitgleich betreiben.
Löst Das Problem nicht aber wäre besser als nichts.
Dann bleibt Tatsächlich nur ein Umplazieren des Radio.
Ist eigentlich Keine Lösung. Man geht halt nur den Störungen aus dem Weg. Oder nimmt das Internetradio von dem Adapter. LAN bzw. WLAN gehen eventuell auch an dem Standort.
Ich selbst würde Radio und TV nicht Zeitgleich betreiben.
Löst Das Problem nicht aber wäre besser als nichts.
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Wenn ich mein Smartphone auf dem Nachttisch lade, reduziert sich die Zahl der empfangbaren Programme im Pure Siesta Mi um die Hälfte. Hier zeigt sich, dass DAB+ zwar bei geringeren Pegeln funktioniert als UKW, das aber mit einer höheren störanfälligkeit erkauft wird. Lösung wären höhere Pegel, welche recht einfach zu erreichen sind, in dem die Sendeleistungen der weniger exponierten Standorte in den SFN erhöht werden.
QTH: Viersen (NRW)
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Bei der Analyse meiner DSL Störungn kürzlich, war ich auch als möglicher Ursache den DAB + Störungen vor allem auf 11D, die vom Fernseher des Nachbarn direkt unter mir ausgehen, nachgegangen. Der Zusammenhang bestand dabei aber nachweislich nicht. Der DSL Störer kam über das Stromnetz rein., während der Fernseher über Funkfrequenzen auch bei Geräten im Akkus Betrieb auch noch 3 Räume weiter die Pegel bis hin zum völligen Signalverlust runter drückt.
Bei der Inspektion der eigenen Wohnung hab ich versucht, mit einem alten AM Taschenempfänger Störer aus dem Stromnetz ausfindig zu machen,. Da musste ich schon direkt an die Geräte ran drücken, um Störgeräusche zu hören. Am ehesten kommt da was aus dem Firmenmonitor und aus der Haustürsprechanlage in Frage.
Die leichten Störungen auf UKW filtern die Ferritkerne der Anschlusskabel beim Technisat und dem Sony recht gut raus. Beim Panasonic ist der Empfang im Akkubetrieb besser. Fürs DSL scheint der RFI/HF Filter in der neuen Steckdosenleiste was gebracht zu haben.
Ich lass den alten Mann aber In Ruhe. Soll er ruhig weiter fernsehen und Filme gucken. Viel hat er nicht mehr vom Leben. WDR geht bei mir ersatzweise auf UKW sehr gut vom Bielstein und auch der 9A funktioniert noch recht brauchbar (nur ein paar Balken weniger)
Bei der Inspektion der eigenen Wohnung hab ich versucht, mit einem alten AM Taschenempfänger Störer aus dem Stromnetz ausfindig zu machen,. Da musste ich schon direkt an die Geräte ran drücken, um Störgeräusche zu hören. Am ehesten kommt da was aus dem Firmenmonitor und aus der Haustürsprechanlage in Frage.
Die leichten Störungen auf UKW filtern die Ferritkerne der Anschlusskabel beim Technisat und dem Sony recht gut raus. Beim Panasonic ist der Empfang im Akkubetrieb besser. Fürs DSL scheint der RFI/HF Filter in der neuen Steckdosenleiste was gebracht zu haben.
Ich lass den alten Mann aber In Ruhe. Soll er ruhig weiter fernsehen und Filme gucken. Viel hat er nicht mehr vom Leben. WDR geht bei mir ersatzweise auf UKW sehr gut vom Bielstein und auch der 9A funktioniert noch recht brauchbar (nur ein paar Balken weniger)
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1
unterwegs im TERRA.vita
mobil: PEAQ PDR 050-B-1
unterwegs im TERRA.vita
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Habe die Lösung selber gefunden:
Nachdem die Wurfantenne nicht mehr über dem Netzkabel vom Ferneher verläuft, ist alles gut!
Nachdem die Wurfantenne nicht mehr über dem Netzkabel vom Ferneher verläuft, ist alles gut!

-
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: Dienst nicht verfügbar, wenn der Fernseher eingeschaltet wird
Das Probleme habe ich bei vielen elekrtischen Geräten wie LED-Lampen, Computer usw. Bei schwach einfallenden Muxen ist kein Audio mehr möglich, sobald man diese "Störer" einschaltet. Ein weit verbreitetes Phänomen. Es ist halt so, dass es im Digitalen nur Nullen oder Einsen gibt. Bei UKW wäre das Signal dann nochmal etwas verrauschter, während man bei DAB+ die Wahl hat zwischen einwandfreiem Empfang (trotz hoher Bitfehlerrate) oder gar keinem.Gerhard hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 09:18 Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Technisat DIGITRADIO 10IR:
Sobald ich meinen SAMSUNG-Fernseher einschalte, der einen halben Meter daneben steht, erscheint an dem DAB-Radio die Meldung "Dienst nicht verfügbar". Bis zu dem Einschalten gibt es keinerlei Probleme mit dem DIGITRADIO 10IR.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Danke für jede Hilfe
Gerhard
Die Möglichkeiten, wie man das ändert/verbessert, wurden hier ja schon aufgetzeigt.