DAB+ Scheibenantenne optimieren

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Enrico13011978 »

Heute habe ich die Originale Klebefolie der Antenne durch Kufperband ersetzt. Das Kupferband habe ich auf etwa 40 Zentimeter an die Scheibe angebracht. Was soll ich sagen der Empfang ist eine 100% Verbesserung. Das Foto mit Vollauschlag beim Empfang ist in der Garage entstanden.
Dateianhänge
2025-04-04-18-00-43-614.jpg
2025-04-04-18-00-19-425.jpg
2025-04-04-18-11-51-078.jpg
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
omy
Beiträge: 40
Registriert: Di 6. Okt 2020, 11:04

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von omy »

Hallo Enrico, das hört sich gut an.
Ich habe bei mir mit einem selbsgebautem Dipol mal getestet und das Resultat war:
Hauptnachteil der Scheibenantenne, sie ist circa 60 cm lang, war, dass sie an der Windschutzscheibe nur mit einem Winkel von etwa 45 Grad anzubringen ist!
Habe ich meinen eigenen Dipol auf diese 45 Grad gedreht, also weg von den vertikalen 90 Grad mit denen gesendet wird, wurde der Empfang auch schlechter.
Daher würde ich gerne von dir erfahren, ob du sie auch in einem anderen Winkel verbaut hast?
Schönen Gruß
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Enrico13011978 »

Nein ich habe die Antenne leider nur vorne an der Windschutzscheibe verbauen können. Der Winkel müsste 45-50 Grad sein denke ich . Eigentlich ist das alles nur ein Kompromiss wobei das auch von der Richtung abhängig ist da das Signal auch schwankt bis 1 Balken. Gerade beim Bundesmux und den Bundesmux 2 ging das Signal schneller weg. Die optimale Lösung wäre sicherlich die Antenne hinten an der Heckscheibe zu verbauen gewesen. Der Empfang ist jedenfalls besser als mit der ollen Folie. Ich hatte auch mal die Länge auf 60 Zentimeter getestet Signal war schlecht. Optimal ist zwischen 36-42 Zentimeter. Da der Sender Marlow ja Horizontal senden tut ist das Optimal. Worüber ich gestaut habe das sogar der Kanal 11B aus Rostock eingelesen wird. So einen selbstgebauten Dipol habe ich für UKW genommen bis vor kurzen. Am besten für Dab+ Empfang ist definitiv eine Magnetfuß Antenne. Momentan finde ich aber nur solche Antenne mit großen Magnetfuß nicht. Ich setze heute Abend mal ein zwei bessere Bilder von der Antenne rein. War gestern schon etwas dunkel in der Garage. Auf Grund der besseren Länge spielt der Winkel so auch keine große Rolle. Das kann von Ort zu Ort definitiv anders sein. Im Nachbarforum gibt es auch einige Threads mit Scheibenantennen daher auch dieser Versuch.
Dateianhänge
IMG_20250405_133001925.MP.jpg
IMG_20250405_133044321.jpg
Zuletzt geändert von Enrico13011978 am Sa 5. Apr 2025, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
mattyraap1966
Beiträge: 1061
Registriert: Di 19. Okt 2021, 19:50
Wohnort: LKS Stade, Niedersachsen

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von mattyraap1966 »

https://amzn.eu/d/ikTTQez

Magnetfußantenne
Auto: Alpine CDE-205DAB
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN


QTH: Landkreis Stade
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Enrico13011978 »

mattyraap1966 hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:29 https://amzn.eu/d/ikTTQez

Magnetfußantenne
Danke.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Renault
Beiträge: 232
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 02:21
Wohnort: Leipzig/Grünau

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Renault »

Die Magnetfußantenne hält auch bei 200km/h auf dem Dach.

Habe auch so eine auf meinen Megan. Sehr gute Emfangseigenschaften.
QTH : Leipzig
wolfgangF
Beiträge: 1025
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von wolfgangF »

Wie führt ihr da das Antennenkabel zum Radio?
Radio Fan
Beiträge: 16352
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Radio Fan »

Renault hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:44 Die Magnetfußantenne hält auch bei 200km/h auf dem Dach.

Habe auch so eine auf meinen Megan. Sehr gute Emfangseigenschaften.
In meinem Fahrzeugschein steht aber 207 km/h🧐 😅 :gruebel:

Naja so oder so, denn ich habe schon seit Jahren meine bewährte Lösung in Form einer richtigen Dachantenne (siehe Signatur) gefunden.
Denn alles andere ist doch nur ein mehr oder weniger guter Kompromiss… ;)

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Enrico13011978 »

wolfgangF hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 15:24 Wie führt ihr da das Antennenkabel zum Radio?
Ich hatte ja auch schon eine solche Magnetfuß Antenne verbaut gehabt. Nun ist das Kabel allerdings defekt direkt am Anschluss zum Magnetfuß. Ich hatte diese Lösung fest verbaut also Kabel zum Radio verlegt, und bei bedarf konnte ich die Antenne ab machen.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
DerRaiden
Beiträge: 120
Registriert: Di 20. Nov 2018, 11:11
Wohnort: Fröndenberg/Ruhr, NRW

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von DerRaiden »

Hallo zusammen, ich hatte nach dem Einbau einer Scheibenklebeantenne vorne auch mal Probleme mit dem Empfang gehabt. Ein Tausch auf eine andere Klebeantenne half damals nicht. Bis mir mal eine andere HiFi Werkstatt sagte das meine Frontscheibe beschichtet ist. Auf der Scheibe steht dafür „tempered“. Es wurde dann eine klebeantenne auf der Heckscheibe oben in der Mitte angebracht. Dies half wunderbar und verbesserte dem Empfang um Welten. Auch sieht man die Antenne kaum oben und stört nicht. Des Weiteren kann so ohne Probleme mal die Frontscheibe getauscht werden.
Ruhrwelle
Beiträge: 5678
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Ruhrwelle »

Renault hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:44 Die Magnetfußantenne hält auch bei 200km/h auf dem Dach.

Habe auch so eine auf meinen Megan. Sehr gute Emfangseigenschaften.
Die Bidatongantenne habe ich auch seit letzter Woche, seit die kleine Magnetfußantenne nicht mehr besonders magnetisch sein wollte und ab 120km/h nen Abflug machte.
Das Kabel habe ich, da noch keine Verlängerung da war, über der hinteren Tür durch die bei Dacia durchgehende obere Türdichtung bis zur Fahrertür geführt, von da unter dem Armaturenbrett bis zum Radio.
Der Empfang ist gut, der letzte Test war NDR von Göttingen über A7, A44 und A1. Es gab, bis auf zwei kurze Aussetzer bei Kassel, bis nach Schwerte durchgängig stabilen Empfang, wohlgemerkt die meiste Zeit mitten in NRW.
Das entspricht bei Nicocos Reichweitenkarten in etwa der roten Flächen, teilweise auch der ungefärbten Flächen.
Der Magnet ist übrigens Bombenfest, auch für das Abnehmen für die Waschanlage muss Kraft aufgewendet werden.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
pomnitz26
Beiträge: 8311
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von pomnitz26 »

Ruhrwelle hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 09:23 Der Magnet ist übrigens Bombenfest, auch für das Abnehmen für die Waschanlage muss Kraft aufgewendet werden.
Ich bestätige das alles, ich habe die seit Jahren. Der Stahlstab hat schon mehrere hunderttausend km runter und wird auch mittels Gewindeanpassung auf dem VW Antennenfuß von 2018 mit dem MIB2 als Dachantenne verwendet, davor schon auf einem Golf Leben. Statt den Magnet jedes Mal vom Dach zu zerren würde ich nur den Stab abschrauben. Nicht selten hat der eine oder andere das Kabel dabei schon zerfetzt.
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Enrico13011978 »

Ich habe seit heute Morgen wieder auf DAB+ und UKW DX Empfang. Es wurde eine Metall Antenne 28 Cm verbaut, und ein ganz alter Sound Kraft Conrad Verstärker mit An und Ausschalter, eigentlich für nur FM von mir mit ein DAB Eingang erweitert. Das Ergebnis hätte ich selbst nie für möglich gehalten aber ich bin froh diese Baustelle abgeschlossen zu haben. Ein Screenshot von Video kann so was ja nicht anhängen hier sollte trotzdem reichen.
Dateianhänge
Screenshot_20250427-094607_Galerie.png
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Radio Fan
Beiträge: 16352
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Radio Fan »

Enrico13011978 hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 09:44 Ich habe seit heute Morgen wieder auf DAB+ und UKW DX Empfang. Es wurde eine Metall Antenne 28 Cm verbaut, und ein ganz alter Sound Kraft Conrad Verstärker mit An und Ausschalter, eigentlich für nur FM von mir mit ein DAB Eingang erweitert. Das Ergebnis hätte ich selbst nie für möglich gehalten aber ich bin froh diese Baustelle abgeschlossen zu haben. Ein Screenshot von Video kann so was ja nicht anhängen hier sollte trotzdem reichen.
Naja immerhin eine Verbesserung. :spos:
Handelt es sich nun weiterhin um eine Scheibenantenne :confused: :gruebel:
Schön wäre es ja gewesen wenn du dein Video hier eingestellt hättest… ;)
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: DAB+ Scheibenantenne optimieren

Beitrag von Enrico13011978 »

Radio Fan hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 10:34 Naja immerhin eine Verbesserung. :spos:
Handelt es sich nun weiterhin um eine Scheibenantenne :confused: :gruebel:
Schön wäre es ja gewesen wenn du dein Video hier eingestellt hättest… ;)
Nein es handelt sich definitiv jetzt um meine auf dem PKW Dach befindliche Antenne. Diese nutze ich nun mit für DAB+ und FM. Die Scheibenantenne habe ich aber im Auto gelassen wäre mir zu viel Aufwand diese wieder zu entfernen. Hier das kurz Video ist eigentlich keine gute Qualität :D

https://vimeo.com/manage/videos/1079079666/10339c372c
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Antworten