Warum werden in fmscan die Diagramme nicht mit eingepflegt?
DAB Italien
-
- Beiträge: 3005
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
-
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB Italien
Auch im Piemont gibt es Änderungen:
Radio Digitale Piemonte hat ja vor 2 Wochen von 5B auf 12B gewechselt. Die Datensätze im Agcom-Kataster wurden nun angepasst und haben eine neue ID. Bei allen 3 Sendeanlagen wurde auch die ERP angehoben.
Ferner ist bei digitalbitrate zu sehen, dass der Mux MEDIADAB 9C (das ist die Subregionalisierung Ost) nun 18 statt bisher 8 Programme enthält.
Radio Digitale Piemonte hat ja vor 2 Wochen von 5B auf 12B gewechselt. Die Datensätze im Agcom-Kataster wurden nun angepasst und haben eine neue ID. Bei allen 3 Sendeanlagen wurde auch die ERP angehoben.
Ferner ist bei digitalbitrate zu sehen, dass der Mux MEDIADAB 9C (das ist die Subregionalisierung Ost) nun 18 statt bisher 8 Programme enthält.
Re: DAB Italien
Jetzt sind sie enthalten.planetradio hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 21:02Warum werden in fmscan die Diagramme nicht mit eingepflegt?
grüße, Antonio
-
- Beiträge: 3005
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB Italien
Dankeantonio hat geschrieben: ↑Sa 5. Apr 2025, 13:21Jetzt sind sie enthalten.planetradio hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 21:02Warum werden in fmscan die Diagramme nicht mit eingepflegt?
grüße, Antonio
Re: DAB Italien
Korrekt. Grado ist ein bisschen ehrgeizig.markusweidner hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 20:24 Grado ist schon ein Stück weg, aber Caorle und Bibione sollte sich ausgehen.
Abgesehen von diesem Thema sendet EuroDab weiterhin auf dem 12A Kanal in Trentino, trotzt des vorherigen geplanten Rekanalisierungsdatum des 26. Februar.
-
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB Italien
Für C.R.DAB LIGURIA ist seit heute ein neuer Eintrag im Agcom-Kataster gelistet: Diano Marino/Capo Berta, 10B mit 40 W ERP. Den Sendebetrieb kann ich bestätigen, da ich vor Ort bin und mich schon über den im Tagesverlauf völlig konstanten Empfang gewundert habe. Dies war mit dem Monte Fasce allein bislang so nicht möglich.
-
- Beiträge: 6928
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB Italien
Das nenn ich mal Zufall 

-
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB Italien
C.R. DAB hat in Norditalien einige Einträge im Agcom-Kataster aktualisiert und ergänzt:
Piemont: Corio/Corio Canavese evtl. Standortwechsel, da Koordinaten und Standorthöhe geändert. Neu auf 10B mit 12,6 kW (ex 10D mit 40 kW). Der Frequenzwechsel ist aber bislang nicht vollzogen, s. digitalbitrate. Nicht mehr gelistet ist La Morra, da die Provinz Cuneo nicht mehr Sendegebiet sein wird (s. PNAF). Der geplante Wechsel auf 10B bewirkt dann wiederum einen Wechsel des Mux "ARP DAB" von 10B auf 6A.
Lombardei: Für 11A kommt neu hinzu Valcava/Caprino Bergamasco mit 5 kW (gleicher Mast wie LOMBARDIA DAB), in Mailand wird der Standort gewechselt (neu Via Turati 29) und Roncola bleibt trotz Valcava, die Sendeleistung wird sogar noch von 300 W auf 1,6 kW angehoben.
Brescia/Vedetta wird nun auch mit dem korrekten Kanal 6D gelistet, die Sendeleistung marginal angehoben (neu 80 W).
Ligurien: Die Neuaufschaltung für Diano Marina und Imperia habe ich ja oben schon erwähnt. Genova/Monte Fasce wird nun ebenfalls richtigerweise auf 10B gelistet, allerdings sind von den bisher eingetragenen 20 kW nur noch 160 W übrig geblieben.
Weitere Korrekturen in anderen Regionen:
Toskana: Vaiano/La Fratta ist entfernt worden, ebenso beide Einträge für Castellina in Chianti/Macia Morta. Rignano sull'Arno/Poggio Firenze ist weiterhin doppelt. Wahrscheinlich hätte einer dieser Einträge entfernt werden sollen und nicht beide vorgenannten, wie auch immer...
Jedenfalls verbleibt man noch auf dem Kanal 11D und wird, so meine Vermutung, im Lauf des Jahres auf einen der beiden nachkoordinierten Kanäle 5A oder 5D wechseln. Das anstehende Auswahlverfahren mit dem Konkurrent MEDIADAB ist ja wahrscheinlich obsolet.
Sardinien: Die 5 verbliebenen 10B C. R. DAB-Karteileichen sind gelöscht, das ist ja korrekt, auf Sardinien hat man nie gesendet.
Piemont: Corio/Corio Canavese evtl. Standortwechsel, da Koordinaten und Standorthöhe geändert. Neu auf 10B mit 12,6 kW (ex 10D mit 40 kW). Der Frequenzwechsel ist aber bislang nicht vollzogen, s. digitalbitrate. Nicht mehr gelistet ist La Morra, da die Provinz Cuneo nicht mehr Sendegebiet sein wird (s. PNAF). Der geplante Wechsel auf 10B bewirkt dann wiederum einen Wechsel des Mux "ARP DAB" von 10B auf 6A.
Lombardei: Für 11A kommt neu hinzu Valcava/Caprino Bergamasco mit 5 kW (gleicher Mast wie LOMBARDIA DAB), in Mailand wird der Standort gewechselt (neu Via Turati 29) und Roncola bleibt trotz Valcava, die Sendeleistung wird sogar noch von 300 W auf 1,6 kW angehoben.
Brescia/Vedetta wird nun auch mit dem korrekten Kanal 6D gelistet, die Sendeleistung marginal angehoben (neu 80 W).
Ligurien: Die Neuaufschaltung für Diano Marina und Imperia habe ich ja oben schon erwähnt. Genova/Monte Fasce wird nun ebenfalls richtigerweise auf 10B gelistet, allerdings sind von den bisher eingetragenen 20 kW nur noch 160 W übrig geblieben.
Weitere Korrekturen in anderen Regionen:
Toskana: Vaiano/La Fratta ist entfernt worden, ebenso beide Einträge für Castellina in Chianti/Macia Morta. Rignano sull'Arno/Poggio Firenze ist weiterhin doppelt. Wahrscheinlich hätte einer dieser Einträge entfernt werden sollen und nicht beide vorgenannten, wie auch immer...
Jedenfalls verbleibt man noch auf dem Kanal 11D und wird, so meine Vermutung, im Lauf des Jahres auf einen der beiden nachkoordinierten Kanäle 5A oder 5D wechseln. Das anstehende Auswahlverfahren mit dem Konkurrent MEDIADAB ist ja wahrscheinlich obsolet.
Sardinien: Die 5 verbliebenen 10B C. R. DAB-Karteileichen sind gelöscht, das ist ja korrekt, auf Sardinien hat man nie gesendet.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 11:04
Re: DAB Italien
Das neue endgültige System des ADN DAB-Multiplex (Kanal 9C vom Monte Pellegrino) ist seit einigen Minuten in Betrieb. Durch das neue System hat sich der Empfang in Palermo und Umgebung deutlich verbessert. Rückmeldungen folgen außerhalb von Palermo.
DAB in Palermo (Sizilien, Italien):
#EuroDab Italia (ch. 7A); DAB+ RAI (ch. 7C); DAB Italia (ch. 7D); _ADN DAB (ch. 9C); GO DAB (ch. 10C); * DRG DAB * (ch. 11D).
#EuroDab Italia (ch. 7A); DAB+ RAI (ch. 7C); DAB Italia (ch. 7D); _ADN DAB (ch. 9C); GO DAB (ch. 10C); * DRG DAB * (ch. 11D).
-
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB Italien
Aktueller Empfangsbericht aus Ligurien:
Ich habe gestern einen Bandscan an einem günstig gelegenen Standort oberhalb von Cipressa (IM) durchgeführt, da mein QTH bei Imperia empfangsmäßig letztlich nicht so viel hergibt.
Für Radsport-Interessierte: Der Ort Cipressa ist vom Radklassiker Milano-Sanremo her bekannt, als Ziel des vorletzten Anstiegs im Rennen.
Der ausgewählte Standort (gute 150 Höhenmeter über dem Ort gelegen) bietet bei gutem Wetter eine Sicht bis nach Saint-Tropez, bei besonders klarem Wetter kann man auch Korsika erkennen. Das Wetter war eher bescheiden, d. h. es herrschten durchschnittliche Empfangsbedingungen.
Verwendeter Empfänger war der RLINE SounDAB Metal 2 mit Teleskopantenne. Die Empfindlichkeit ist in etwa gleich mit der des Panasonic RF-D10. Vorteil: passt in die Hosentasche, Nachteil: Display bei intensivem Sonnenlicht kaum lesbar.
Die "Ausbeute": alle Programme der 20 empfangenen Multiplexe kamen mit aussetzerfreiem Audio. die Signalstärken lagen laut Pegel am Gerät zwischen 60-100%.
6B MCR3
6C MCR4
6D MEDIADAB
7B RadioDig Toscana (Neuaufschaltung Monte Serra)
8A MCR1
8D NICE 6
9A TOULON 9A
9B Métropolitain 1
9C Métropolitain 2
9D NICE 9D
10A #EuroDab Italia
10B C.R. DAB LIGURIA
10D DAB Italia
11A NICE-Etendu
11B NICE 11B
11C NICE 11C
11D FREJUS 11D (ist aktuell noch nicht im Regelbetrieb, s.dazu TVNT.net)
12A LIGURIA DAB
12B MCR2
12C TOSCANA DAB
Das Ergebnis des Scans entspricht genau dem, was ich bei den aktuellen Bedingungen erwartet habe. Interessant war auch ein „Nicht-Empfang“, nämlich DAB+ RAI 10C. Das heißt, dass entlang der toskanischen Küste definitiv noch kein Sender in Betrieb gegangen ist.
Bei Tropo ist der 10C in der Region Imperia/Sanremo aber recht gut präsent, da es keinen Störer mehr gibt wie auf dem alten 12B.
Ein paar Anmerkungen noch zum Empfang der lokalen ligurischen Multiplexe im Raum Imperia/Sanremo:
6D MEDIADAB: hat im Moment noch die beste Abdeckung.
10B C.R. DAB LIGURIA hat wie oben erwähnt nun neben dem Monte Fasce einen Kleinstsender am Standort Capo Berta in Betrieb genommen, der aber kaum das Zielgebiet abdeckt, allenfalls dem Sender zugewandte Höhenlagen sind halbwegs abgedeckt.
12A LIGURIA DAB wäre eigentlich aufgrund des günstigen Standorts Portofino Vetta gut zu empfangen, ist hier jedoch stark beeinträchtigt, da #EuroDab Italia in der Toskana nach wie vor auf 12A sendet (obwohl man längst hätte wechseln müssen).
Ich habe gestern einen Bandscan an einem günstig gelegenen Standort oberhalb von Cipressa (IM) durchgeführt, da mein QTH bei Imperia empfangsmäßig letztlich nicht so viel hergibt.
Für Radsport-Interessierte: Der Ort Cipressa ist vom Radklassiker Milano-Sanremo her bekannt, als Ziel des vorletzten Anstiegs im Rennen.
Der ausgewählte Standort (gute 150 Höhenmeter über dem Ort gelegen) bietet bei gutem Wetter eine Sicht bis nach Saint-Tropez, bei besonders klarem Wetter kann man auch Korsika erkennen. Das Wetter war eher bescheiden, d. h. es herrschten durchschnittliche Empfangsbedingungen.
Verwendeter Empfänger war der RLINE SounDAB Metal 2 mit Teleskopantenne. Die Empfindlichkeit ist in etwa gleich mit der des Panasonic RF-D10. Vorteil: passt in die Hosentasche, Nachteil: Display bei intensivem Sonnenlicht kaum lesbar.
Die "Ausbeute": alle Programme der 20 empfangenen Multiplexe kamen mit aussetzerfreiem Audio. die Signalstärken lagen laut Pegel am Gerät zwischen 60-100%.
6B MCR3
6C MCR4
6D MEDIADAB
7B RadioDig Toscana (Neuaufschaltung Monte Serra)
8A MCR1
8D NICE 6
9A TOULON 9A
9B Métropolitain 1
9C Métropolitain 2
9D NICE 9D
10A #EuroDab Italia
10B C.R. DAB LIGURIA
10D DAB Italia
11A NICE-Etendu
11B NICE 11B
11C NICE 11C
11D FREJUS 11D (ist aktuell noch nicht im Regelbetrieb, s.dazu TVNT.net)
12A LIGURIA DAB
12B MCR2
12C TOSCANA DAB
Das Ergebnis des Scans entspricht genau dem, was ich bei den aktuellen Bedingungen erwartet habe. Interessant war auch ein „Nicht-Empfang“, nämlich DAB+ RAI 10C. Das heißt, dass entlang der toskanischen Küste definitiv noch kein Sender in Betrieb gegangen ist.
Bei Tropo ist der 10C in der Region Imperia/Sanremo aber recht gut präsent, da es keinen Störer mehr gibt wie auf dem alten 12B.
Ein paar Anmerkungen noch zum Empfang der lokalen ligurischen Multiplexe im Raum Imperia/Sanremo:
6D MEDIADAB: hat im Moment noch die beste Abdeckung.
10B C.R. DAB LIGURIA hat wie oben erwähnt nun neben dem Monte Fasce einen Kleinstsender am Standort Capo Berta in Betrieb genommen, der aber kaum das Zielgebiet abdeckt, allenfalls dem Sender zugewandte Höhenlagen sind halbwegs abgedeckt.
12A LIGURIA DAB wäre eigentlich aufgrund des günstigen Standorts Portofino Vetta gut zu empfangen, ist hier jedoch stark beeinträchtigt, da #EuroDab Italia in der Toskana nach wie vor auf 12A sendet (obwohl man längst hätte wechseln müssen).
Re: DAB Italien
Da bin ich gespannt wenn ich Weihnachten in Diano San Pietro bin ( liegt 5 km von Diano Marina weg ) unweit des Bahnhofes Diano. Unser Ferienhaus da liegt ziemlich hoch ( ungefähr auf der Höhe von Diano Castello
-
- Beiträge: 6928
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB Italien
In Friaul ist pünktlich für die Ostern der zweite Standort von Go DAB in Betrieb genommen worden.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 11:04
Re: DAB Italien
[Sizilien, Messina] Der Multiplex DABSICILIA wurde gestern Abend auf Kanal 9A aktiviert, das Signal deckt die Straße von Messina und die Ionische Küste ab.
DAB in Palermo (Sizilien, Italien):
#EuroDab Italia (ch. 7A); DAB+ RAI (ch. 7C); DAB Italia (ch. 7D); _ADN DAB (ch. 9C); GO DAB (ch. 10C); * DRG DAB * (ch. 11D).
#EuroDab Italia (ch. 7A); DAB+ RAI (ch. 7C); DAB Italia (ch. 7D); _ADN DAB (ch. 9C); GO DAB (ch. 10C); * DRG DAB * (ch. 11D).
Re: DAB Italien
Endlich mal gestern ist MediaDab in Campo dei Fiori (Varese) und Selvapiana (Brescia, Lombardei, 12C) in Betrieb gegangen worden.
Im zweiten Fall ist die Aktivierung noch nicht komplett definitiv: man braucht noch einige Sache zu fixen.
Im zweiten Fall ist die Aktivierung noch nicht komplett definitiv: man braucht noch einige Sache zu fixen.