AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
KejPi
Beiträge: 461
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

pomnitz26 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 23:04 Hier mal der 12B bei mir. Unterschiedliche PCs mit unterschiedlichen Sticks und unterschiedlichen PPM Werten. Das Bild ist immer das selbe. Muss das so, was sagt es aus? Ansonsten funktioniert alles wie bisher sehr gut.
I do not understand what you are asking about. What image?
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
KejPi
Beiträge: 461
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

andimik hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 00:26
Städter hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 08:26 Thank you very much for the new version. The SPI application loading progress is a great improvement for me. :spos: :spos: :spos:

Would it be possible to add an indicator when the SPI has fully loaded?
Das gab es immer schon auf der Konsole. Jetzt ist es aber selbst in der Oberfläche zu sehen.

Wenn es fertig ist, verschwindet das Icon. Du merkst es, dass die Services Logos haben bzw. das EPG Icon erscheint.
It woudl be possible but I do not like it much. When it is loaded then, as @andmik writes, you have the data available. What is the added value of the indicator then?
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
andimik
Beiträge: 6808
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von andimik »

pomnitz26 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 23:04 Das Bild ist immer das selbe. Muss das so, was sagt es aus?
Auch ich als Deutschsprachiger verstehe dein Posting nicht.

Wenn du meinst, dass das Slideshow Bild immer das gleiche ist, dann liegt es am Sender, nicht an AbracaDABra.
Städter
Beiträge: 162
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 11:35

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Städter »

Aren't there ensembles that don't broadcast SPI? How can I then distinguish whether it's fully loaded or if there are generally no SPI data available? Unless I'm sitting next to it and observing it.
Osnabrück
DAB: Raspberry5 4*RTL_TCP mit 4 Antennen (Nord, Süd, West, Ost) 3H-VHF-16-LogPer (Dachboden)
UKW: FM-DX Webserver mit NXP-TEF6686 3H-FM-5-Yagi-Antenne in Richtung Nord (Dachboden)
DAB über Satellit: Dreambox920 mit drehbarer Selfsat-Antenne
andimik
Beiträge: 6808
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von andimik »

Check the console output. You will see the progress (x/x) and a message that SPI have been loaded completely.
pomnitz26
Beiträge: 8062
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von pomnitz26 »

KejPi hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 08:20
pomnitz26 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 23:04 Hier mal der 12B bei mir. Unterschiedliche PCs mit unterschiedlichen Sticks und unterschiedlichen PPM Werten. Das Bild ist immer das selbe. Muss das so, was sagt es aus? Ansonsten funktioniert alles wie bisher sehr gut.
I do not understand what you are asking about. What image?
Ich meinte die Zacken oder anders die Sprünge im Spektrum des Kanal 12B auf dem Bild. Das sieht irgendwie total anders aus als bei den anderen Kanälen. Ansonsten funktioniert es ja, das ist das wichtigste.
KejPi
Beiträge: 461
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

It is input signal spectrum as it is only with DC reduction applied. You can enable frequency correction (three dots). In such case frequency offset of the signal is corrected (spectrum will be centered on red line) and as side effect, noise that you can see in spectrum is reduced.
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
Radiohörer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 13. Jul 2024, 10:07
Wohnort: Heilbronx

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Radiohörer »

Hallo, wurde in der Version 3 etwas an den Einstellungen geändert?
Mit der alten Version empfing ich 5 Muxe mit etwa 70 Stationen, mit der neuen Version nur noch 3 Muxe mit der Häfte an Sendern...
Städter
Beiträge: 162
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 11:35

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Städter »

andimik hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 08:50 Check the console output. You will see the progress (x/x) and a message that SPI have been loaded completely.
Of course, that's possible. But personally, I would find a small symbol more user-friendly. In the end, though, it's obviously up to KejPi to decide. :-)
Osnabrück
DAB: Raspberry5 4*RTL_TCP mit 4 Antennen (Nord, Süd, West, Ost) 3H-VHF-16-LogPer (Dachboden)
UKW: FM-DX Webserver mit NXP-TEF6686 3H-FM-5-Yagi-Antenne in Richtung Nord (Dachboden)
DAB über Satellit: Dreambox920 mit drehbarer Selfsat-Antenne
Enrico13011978
Beiträge: 421
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Enrico13011978 »

Ich habe es geschafft die Software auf Windows 11 zum laufen zu bringen. Generell erscheint mir aber Windows 11 nicht ausgereift zu sein. Bei mir ist ab und zu der Desktop nicht bedienbar. Folgender Fehler: Die Taskkleiste ist vorhanden die geöffneten Fenster sind unten in der Leiste klein öffnen sich aber nicht. Da habe ich keine Ahnung was das ist geholfen hat ein anderes Thema für den Hintergrund. Sollte das nicht besser werden fliegt Windows wieder runter.


Ein Glück gibt es mit Linux nicht solche Fehler. Habe nun dort auch die neue Version funktioniert. Eine Frage an den Autor der Software. Was meinen Sie mit der Warnung das die neue Version irgendwo anders speichern tut? Bis jetzt kann ich mit der Appimage Version 3.0.0 keine Fehler finden. Vielen Dank für diese Lösung.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
KejPi
Beiträge: 461
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

Radiohörer hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 10:55 Hallo, wurde in der Version 3 etwas an den Einstellungen geändert?
Mit der alten Version empfing ich 5 Muxe mit etwa 70 Stationen, mit der neuen Version nur noch 3 Muxe mit der Häfte an Sendern...
New version does a cleanup of the settings file and moves service list to dedicated file (service list is no longer part of INI but it is moved to JSON in the same directory). I am sorry if I broke your settings by that. If you tune the channel manually is the ensemble received and added to service list?
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
KejPi
Beiträge: 461
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

Enrico13011978 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 12:25 Ein Glück gibt es mit Linux nicht solche Fehler. Habe nun dort auch die neue Version funktioniert. Eine Frage an den Autor der Software. Was meinen Sie mit der Warnung das die neue Version irgendwo anders speichern tut? Bis jetzt kann ich mit der Appimage Version 3.0.0 keine Fehler finden. Vielen Dank für diese Lösung.
New version cleans INi file and splits it to 3 files - AbracaDABra.ini containing only settings, AudioRecordingSchedule.json with audio recoding schedule, and ServiceList.json with service list. I did that to allow selecting different service list from command line but keeping the same settings (different antenna direction case) and to allow reasonable manual editing if needed (@andimik). Old version of the app is only loooking for INI file thus, when you start it, it will show empty service list. Did I answer your question?
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
Enrico13011978
Beiträge: 421
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Enrico13011978 »

Danke ja mejne Frage ist beantwortet.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Austria MV
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:42

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Austria MV »

Alternative Senderliste oder Komplett eigene Einstellungen funktionieren bei mir via batch Datei.

It is also possible to use other than default INI file using --ini or -i command line parameter.

Service list is stored in dedicated ServiceList.json file since version 3.0.0. By default, application looks for it in the same folder as INI file but you can specify different file using --service-list or -s command line parameter. If the file does not exist, applications creates one and uses it for storing the service list.



FMLIST upload

Würde es nicht auch Sinn machen TII ...informationen auch zu übermitteln wenn neue Sender auftauchen ?

AbracaDABra uploads information about currently tuned ensemble to FMLIST as small CSV file with list of services in current ensemble. This file is anonymous and contains no personal data, this is example of such file:

Ensemble Name;Ensemble ID;Channel;Frequency;Service Name;Service ID;Service Language;Service Country;PTY;Short Label;ECC;Component Label;Component Language;Type;Sub channel ID;Codec;Bitrate;CU;Protection level;User application
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;Expres FM;203B;none;Czech Republic;none;ExpresFM;E22;Expres FM;none;Audio Stream DAB+;4;AAC+;96;72;EEP 3-A;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;COLOR MusicRadio;2442;Czech;Czech Republic;none;COLOR;E22;COLOR MusicRadio;Czech;Audio Stream DAB+;1;AAC+;96;72;EEP 3-A;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;Classic Praha;244A;none;Czech Republic;none;Classic;E22;Classic Praha;none;Audio Stream DAB+;10;AAC+;128;84;EEP 2-B;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;HEY Radio;24F8;none;Czech Republic;none;HEYRadio;E22;HEY Radio;none;Audio Stream DAB+;2;AAC+;96;72;EEP 3-A;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;DAB Test HQ;2F75;none;Czech Republic;none;TestHQ;E22;DAB Test HQ;none;Audio Stream DAB+;19;AAC+;128;96;EEP 3-A;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;ZUN radio;2F76;none;Czech Republic;none;ZUN;E22;ZUN radio;none;Audio Stream DAB+;14;AAC+;72;72;EEP 2-A;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;MUSICONLY;2F77;none;Czech Republic;none;MUSICONL;E22;MUSICONLY;none;Audio Stream DAB+;7;AAC+;72;54;EEP 3-A;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;'Rádio SÁZAVA;2FBA;none;Czech Republic;none;SÁZAVA;E22;'Rádio SÁZAVA;none;Audio Stream DAB+;D;AAC+;72;54;EEP 3-A;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;Americana Radio;2FBB;none;Czech Republic;none;American;E22;Americana Radio;none;Audio Stream DAB+;C;AAC+;64;42;EEP 2-B;SPI, MOT Slideshow
COLOR DAB+ PHA;2117;6A;181936;Black Hornet;2FD1;none;Czech Republic;none;BHornet;E22;Black Hornet;none;Audio Stream DAB+;11;AAC+;64;32;EEP 4-A;SPI, MOT Slideshow

This feature can be disabled in settings but please consider keeping this option enabled to help the community.
KejPi
Beiträge: 461
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

Austria MV hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 20:24 Würde es nicht auch Sinn machen TII ...informationen auch zu übermitteln wenn neue Sender auftauchen ?
I do not understand how this could be implemented.
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
Antworten