DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Moin,
kann mir jemand von euch evtl. sagen welches Modul von FS bzw. Chip (Verona, Venice oder Siena) im Dual MCR-4 hier verbaut ist (FS1445-A), FS spuckt auch nur den Namen "Kino4" aus ?
Hier ein paar Porno-Bülders anbei.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
kann mir jemand von euch evtl. sagen welches Modul von FS bzw. Chip (Verona, Venice oder Siena) im Dual MCR-4 hier verbaut ist (FS1445-A), FS spuckt auch nur den Namen "Kino4" aus ?
Hier ein paar Porno-Bülders anbei.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Ein Kino4
Zeigt das Radio irgendwo eine Softwareversion an? Da könnte man es evtl. besser erkennen.

QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
-
- Administrator
- Beiträge: 8822
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Ist das nicht dieses "Ultra Low Cost" Tuskany Teil?
EDIT: Ich meine natürlich Siena. Nicht Tuskany.
EDIT: Ich meine natürlich Siena. Nicht Tuskany.
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Es handelt sich um "FS4444", wie beim Panasonic RF-D10 (nur ist beim RF-D10 kein Modul, sondern ein ganz kleiner Chip (von der Größe her), der auf der Mini Platine, wo sich auch der Antennenanschluß befindet, eingelötet).
Hier ein Bild vom Dual MCR4
Und hier im Vergleich das Panasonic Radio
Hatte hier schon mal jemand das komplette Innenleben des RF-D10 gezeigt ?
Falls nicht könnte ich welche hochladen
Hier ein Bild vom Dual MCR4
Und hier im Vergleich das Panasonic Radio
Hatte hier schon mal jemand das komplette Innenleben des RF-D10 gezeigt ?
Falls nicht könnte ich welche hochladen
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
-
- Administrator
- Beiträge: 8822
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
FS4444 ist die SoC Version des Verona 2. Also kein komplettes Modul sondern ein Chip den der Hersteller des Radios selbst irgendwo drauf pappen kann.
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Was den Chip beim RF-D10 angeht, ist es ein Verona 1 Chip. Das Display ist außerdem kein Farbdisplay, das spricht eher für Verona 1.
Meines Wissens werden die Verona 2 Module / Chips für Farbdisplays genommen.
Kann es möglich sein, daß das Dual Radio ein Modul mit Verona 2 (FS2415) ist.
Übrigens, ein Siena ist es definitiv nicht, siehe Bild vom Siena Modul.
Meines Wissens werden die Verona 2 Module / Chips für Farbdisplays genommen.
Kann es möglich sein, daß das Dual Radio ein Modul mit Verona 2 (FS2415) ist.
Übrigens, ein Siena ist es definitiv nicht, siehe Bild vom Siena Modul.
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
-
- Administrator
- Beiträge: 8822
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Wie ich bereits einen Beitrag vor dir schrieb ist FS4444 die SoC Version des Verona 2.
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Wie muß ich das verstehen, ist FS-4444 grundsätzlich immer ein Verona 2 Modul / Chip ?
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
-
- Administrator
- Beiträge: 8822
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Genau. FS4444 bedeutet Verona 2 nur halt eben nicht auf einem fix und fertigen Modul verbaut sondern als einzelner Chip den der Radiohersteller selbst auf eine Platine löten/printen kann.
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
ok, danke für die Info.
Wobei ich der Meinung bin, irgendwo im Netz gelesen zu haben, daß das angeblich ein Verona 1 sein soll.
Aber auf der anderen Seite was das Dual Radio betrifft, das hat ja auch FS4444 aber ein Modul worauf sich der Chip befindet (FS1445) und kein Chip auf die Platine gelötet wie beim RF-D10.
Ich werde da nicht Schlau draus...
Wobei ich der Meinung bin, irgendwo im Netz gelesen zu haben, daß das angeblich ein Verona 1 sein soll.
Aber auf der anderen Seite was das Dual Radio betrifft, das hat ja auch FS4444 aber ein Modul worauf sich der Chip befindet (FS1445) und kein Chip auf die Platine gelötet wie beim RF-D10.
Ich werde da nicht Schlau draus...
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
-
- Administrator
- Beiträge: 8822
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
FS4444 ist immer Verona 2. Verona 1 als SoC ist FS4442 und kann keine Farbdisplays ansteuern.
FS4444 bedeutet ja nur das FS ein abgespecktes Verona 2 Modul quasi in einen Chip gepackt hat. Was der Radiohersteller dann mit diesem Chip macht ist ihm überlassen. Er kann ihn direkt auf die Hauptplatine des Radio oder aber auch auf ein selbst konstruiertes Modul löten.
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Habe die Beiträge vor meinem gelesen.
Verstehe aber nicht, warum du das überhaupt so konkret wissen möchtest.

Ich habe auch diese beiden Geräte und sie funktionieren gut…

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Verona 1 sieht so aus, da sind HF-Frontend (FS1112) und Basisbandverarbeitung (Kino3) noch getrennt, anders als beim Kino4, wo alles zusammen drin ist.
Re: DAB-Module: Vor- und Nachteile, Unterschiede, Verbreitung
Meine Radios funzen auch tadellos.
Darum gehts mir aber gar nicht, mich interessiert das einfach (wie @Spacelab schon geschrieben hat, liegt das an unseren Hobby)
So gehts doch den meisten, die ein bestimmtes Hobby haben (z.b. Modell-Eisenbahn, Auto freaks oder Oltimer Sammler), das man möglichst genau wissen möchte, was alles verbaut wurde (Hardware) oder andere Dinge (z.b. Software und deren Version und was die kann), die die meisten "Otto-Normalos" nicht interessiert.
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)
Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808