DAB+ in Rheinland Pfalz
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Und ist der Sender jetzt dann auch abgeschalten worden?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 10. Apr 2022, 15:54
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 10. Apr 2022, 15:54
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Update: Die Kennung wurde nun umbenannt in "bald neu". Erinnert mich an das Vorgehen bei ASTRA. Vorteil: Der Nachfolgekanal ist dann bereits ohne Suchlauf im Speicher. 

-
- Beiträge: 574
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Weiß man, warum Musicatar abgeschaltet hat? Man will ja auch in die Regionalmuxe in NRW senden. Aber die Frage ist, ob man es auch finanziell stemmen kann.
-
- Beiträge: 8945
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Das hat sich wohl endgültig erledigt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Neben den Monopolbroadcastkosten kommt noch GEMA on top.
Bist Du nicht MA-ausgewiesen (weitester Hörerkreis), geht es nach technischer Reichweite als Mindestvergütung. Nehmen wir mal ein Gebiet mit 3 Millionen technischer Reichweite. Davon nimmt die GEMA dann 40% als Reichweite an.
3.000.000 Personen * 0,4 = 1.200.000 Personen * 0,0102€ = 12.240€ pro Monat
Ggf. könnte man gegenüber der GEMA noch argumentieren, dass die Haushaltsdurchdringung von DAB+ aktuell nur bei knapp 35% liegt und die technische
Reichweite so sinkt. Ob die GEMA dem Folgen würde, wäre abzuklären.
Die Mindestvergütung greift, wenn diese höher ist als 7,5% der sendungsbezogenen Einnahmen ist. Heißt umgekehrt. Man müsste im o.g. Fall 163.000€ an Werbung im Monat umsetzen um über den 7,5% zu sein.
Da ist im Jahr schnell die erste viertel Million verballert, ohne eine Minute Programm gemacht zu haben. Daher darf man sich nicht wundern, dass es so ist, wie es ist.
Wie lange ein Radioenthusiast durchhält, kann man sich am abgeschnittenen kleinen Fingernagel der rechten Hand flott zusammenrechnen.
Bist Du nicht MA-ausgewiesen (weitester Hörerkreis), geht es nach technischer Reichweite als Mindestvergütung. Nehmen wir mal ein Gebiet mit 3 Millionen technischer Reichweite. Davon nimmt die GEMA dann 40% als Reichweite an.
3.000.000 Personen * 0,4 = 1.200.000 Personen * 0,0102€ = 12.240€ pro Monat
Ggf. könnte man gegenüber der GEMA noch argumentieren, dass die Haushaltsdurchdringung von DAB+ aktuell nur bei knapp 35% liegt und die technische
Reichweite so sinkt. Ob die GEMA dem Folgen würde, wäre abzuklären.
Die Mindestvergütung greift, wenn diese höher ist als 7,5% der sendungsbezogenen Einnahmen ist. Heißt umgekehrt. Man müsste im o.g. Fall 163.000€ an Werbung im Monat umsetzen um über den 7,5% zu sein.
Da ist im Jahr schnell die erste viertel Million verballert, ohne eine Minute Programm gemacht zu haben. Daher darf man sich nicht wundern, dass es so ist, wie es ist.
Wie lange ein Radioenthusiast durchhält, kann man sich am abgeschnittenen kleinen Fingernagel der rechten Hand flott zusammenrechnen.
-
- Beiträge: 574
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Wahnsinn, was da an Kosten zusammenkommen
Kein Wunder, dass nur große Player mit Dudelfunk übrig bleiben. Mal schauen, wie lang sich 12 A die speziellen Programme sich noch halten können.

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
https://www.instagram.com/p/DFyb_YVCW2m ... hoczhxbg==
Ab 1.3. zurück mit neuem Programm: Radio Musicstar.

Ab 1.3. zurück mit neuem Programm: Radio Musicstar.
QTH: 47.934399/10.295115
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Kann es sein das der A 12 komplett ausgefallen ist?
Ich habe eingeschaltet und alle Programme die über A 12 kuhberg Rüdesheim ausgestrahlt werden haben eine pegelanzeige von 0.
Die anderen Hessen/ Bayern/Baden-Württemberg kommen bei mir einwandfrei rein.
Kann mir jemand schreiben ob er das gleiche hat?
Ich vermute einen Totalausfall des A 12
Ich habe eingeschaltet und alle Programme die über A 12 kuhberg Rüdesheim ausgestrahlt werden haben eine pegelanzeige von 0.
Die anderen Hessen/ Bayern/Baden-Württemberg kommen bei mir einwandfrei rein.
Kann mir jemand schreiben ob er das gleiche hat?
Ich vermute einen Totalausfall des A 12
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Es scheint wieder zu gehen die Programm auf A 12 sind wieder da das scheint eine kurze Unterbrechung gewesen sein die keiner mitbekommen hat.
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Woher das Datum 1.3?cappu62 hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 23:52 https://www.instagram.com/p/DFyb_YVCW2m ... hoczhxbg==
Ab 1.3. zurück mit neuem Programm: Radio Musicstar.
![]()
Finde ich weder auf der Webseite noch unter dem Instagram-Link.
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Das war in einer Story.Blue7 hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 19:52Woher das Datum 1.3?cappu62 hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 23:52 https://www.instagram.com/p/DFyb_YVCW2m ... hoczhxbg==
Ab 1.3. zurück mit neuem Programm: Radio Musicstar.
![]()
Finde ich weder auf der Webseite noch unter dem Instagram-Link.
QTH: 47.934399/10.295115
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Da bin ich mal gespannt ob music Star wieder kommt.
Dann wird im Display bald neu durch music star ersetzt
Ich habe gedacht bei dem Ausfall es liegt an der Software aber soviel ich weiß kann man das nicht aktualisieren beim imperialen DAB Radio.
Nur bei meinem web DAB Radio.
Aber dann wären die anderen Sender nicht gegangen.
Dann wird im Display bald neu durch music star ersetzt
Ich habe gedacht bei dem Ausfall es liegt an der Software aber soviel ich weiß kann man das nicht aktualisieren beim imperialen DAB Radio.
Nur bei meinem web DAB Radio.
Aber dann wären die anderen Sender nicht gegangen.

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Ab Samstag soll es neue Töne im 12A Bad Kreuznach/Bingen geben. Ein Programm mit bundesweiter Lizenz, das bereits woanders sendet, nur noch nicht in der Region. Lasse mich gerne überraschen 
Holiday, Paloma, StarSat und Kiss FM scheiden definitiv aus.
Kann freilich sein, dass es Metropol FM wird oder dass Bollerwagen den Mux als Booster nimmt. Oder harmony? Oder Jam FM als Ersatz für Peli One? Oder Comeback von Domradio? Oder das jüngst bundesweit lizenzierte HCJB? Oder Paradiso? Neee, ich spekuliere da mal nicht weiter
Holiday, Paloma, StarSat und Kiss FM scheiden definitiv aus.
Kann freilich sein, dass es Metropol FM wird oder dass Bollerwagen den Mux als Booster nimmt. Oder harmony? Oder Jam FM als Ersatz für Peli One? Oder Comeback von Domradio? Oder das jüngst bundesweit lizenzierte HCJB? Oder Paradiso? Neee, ich spekuliere da mal nicht weiter
Re: DAB+ in Rheinland Pfalz
Bollerwagen it is.