DAB+ in Rheinland Pfalz

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
DAB man
Beiträge: 41
Registriert: Mi 8. Mai 2024, 15:44

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von DAB man »

Eckhard. hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 02:46 Vor allem müssen die Programme dies auch wollen und einen entsprechenden Lizenzantrag für DAB+ bei der zuständigen MAnstalt stellen. Einfach Aufschalten, weil es Spass macht, ist da nicht.
Ja das ist richtig da gibt es noch RSA maximal der bringt immer maxis wie ich sie früher in der Disco aufgelegt habe und der wäre echt perfekt wenn der hier empfangbar wären aber leider haben wir hier kein Wunschkonzert und man muß das nehmen was kommt.
Leider ist star*sat radio und RSA maximal nur im Web radio oder über tv Tune in zu empfangen.
Das problem bei dem Empfang ist das der Sender ständig puffert bzw unterbricht da ich keinen eigenen internetanschluss habe und ich vom freifunk abhängig bin was manchmal stundenlang eine Katastrophe ist wenn zu viele leute drinn sind geht es überhaupt nicht mehr.
Für so was braucht man ein stabiles Signal was leider nicht immer der Fall ist.
MainMan
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von MainMan »

Rockland Radio wird ab Februar Titelinfos und Slideshow via DAB+ anbieten.
Aktuell ist es das einzige Programm im SWR-Mux auf 11A, wo beides noch fehlt.
Harald P.
Beiträge: 197
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:46

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Harald P. »

Das wird aber auch mal Zeit.
Harald P.
Beiträge: 197
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:46

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Harald P. »

MainMan hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 17:41 Rockland Radio wird ab Februar Titelinfos und Slideshow via DAB+ anbieten.
Aktuell ist es das einzige Programm im SWR-Mux auf 11A, wo beides noch fehlt.
Zumindest das Senderlogo ist jetzt (seit heute?) im Display zu sehen, Titelinformationen fehlen aber noch.
MainMan
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von MainMan »

Harald P. hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 12:58
MainMan hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 17:41 Rockland Radio wird ab Februar Titelinfos und Slideshow via DAB+ anbieten.
Aktuell ist es das einzige Programm im SWR-Mux auf 11A, wo beides noch fehlt.
Zumindest das Senderlogo ist jetzt (seit heute?) im Display zu sehen, Titelinformationen fehlen aber noch.
Aktuell wird an der Zuführung zum SWR gebastelt, das Rockland-Logo ist seit gestern zu sehen.
HF-Hase
Beiträge: 557
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:16
Wohnort: Windeck / RheinSieg (JO30SS)

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von HF-Hase »

Das Logo wird nur als Slideshow mit extrem niedriger Datenrate gesendet, es braucht mehrere Minuten.
Ein SPI-Icon fehlt weiterhin - wie auch bei RPR und bigFM
Eckhard.
Beiträge: 840
Registriert: So 2. Sep 2018, 10:15

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Eckhard. »

HF-Hase hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 11:03 Das Logo wird nur als Slideshow mit extrem niedriger Datenrate gesendet, es braucht mehrere Minuten.
Sogar noch länger. Teilweise vergehen mehr als 10 Minuten ehe das Senderlogo erscheint- Bei RPR1. kommt das Senderlogo fast sofort und bei 11A bigFM RLP fehlt weiterhin alles :sneg:. Auf 12C Hessen-Sued ist das Logo fast sofort da.
Carlsberger
Beiträge: 432
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:47
Kontaktdaten:

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Carlsberger »

Was viel schlimmer ist, ist der immer noch absolut üble Klang bei BigFM, selbst auf billigen Radios höre ich innerhalb weniger Sekunden, ob ich die RP oder eine andere Variante höre.
Ich hab schon mal vor Weihnachten an BigFM geschrieben, scheint aber niemand zu interessieren, es kam keinerlei Reaktion.
Ich glaube sie könnten etliche Hörer mehr haben, aber so tut sich das doch niemand an ?!
Alias Ex-Ketscher

+++ Radiotools https://pfalzfunk.de +++
energychari
Beiträge: 178
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 23:09

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von energychari »

Carlsberger hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 18:43 Was viel schlimmer ist, ist der immer noch absolut üble Klang bei BigFM, selbst auf billigen Radios höre ich innerhalb weniger Sekunden, ob ich die RP oder eine andere Variante höre.
Ich hab schon mal vor Weihnachten an BigFM geschrieben, scheint aber niemand zu interessieren, es kam keinerlei Reaktion.
Ich glaube sie könnten etliche Hörer mehr haben, aber so tut sich das doch niemand an ?!
Die klingen doch beide (RPR1 & bigFM) im 11A gleichermaßen grauenhaft, obwohl RPR1 ja eigentlich vom Codec her wie anderen Privaten klingen müsste.

In der Praxis werden sich die Hörer aber keinen der beiden digital antun; erstens weil bigFM analog fett versorgt ist (ausg. ein paar Eifel/Moseltäler), die Soundqualität dabei nicht kastriert wird und zweitens RPR1 die Regionalnachrichten nur analog auf UKW bietet.
Eckhard.
Beiträge: 840
Registriert: So 2. Sep 2018, 10:15

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Eckhard. »

Eckhard. hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 14:29 [ Bei RPR1. kommt das Senderlogo fast sofort und bei 11A bigFM RLP fehlt weiterhin alles :sneg:. Auf 12C Hessen-Sued ist das Logo fast sofort da.
Hab ich da gestern nachmittag was übersehen? Bei bigFM RLP im 11A RLP erscHeint jetzt auch ein Senderlogo und zwar ziemlich schnell Ausserdem auch eine Titelanzeige (aktuell: "bigFM turnUP - DJ STICX) im Wechsel mit dem Senderslogan :spos:
MainMan
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von MainMan »

RPR1 und RPR2(= bigFM RP) haben im SWR-Mux auf 11A schon seit über zwei Jahren Titelanzeigen und Logos.

Evtl. eine temporäre Störung gestern?
frank.koriander
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von frank.koriander »

Carlsberger hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 18:43 Was viel schlimmer ist, ist der immer noch absolut üble Klang bei BigFM, selbst auf billigen Radios höre ich innerhalb weniger Sekunden, ob ich die RP oder eine andere Variante höre.
Ich hab schon mal vor Weihnachten an BigFM geschrieben, scheint aber niemand zu interessieren, es kam keinerlei Reaktion.
Ich glaube sie könnten etliche Hörer mehr haben, aber so tut sich das doch niemand an ?!
Ja, das ist immer noch nicht wieder von der Standardeinstellung LC-AAC auf HE-AAC v1 nach dem Serverabsturz vor über einem Jahr zurückgestellt worden. Es scheint niemanden zu interessieren. Mit alten Gyrosignal-Chips und dem bekannten Bug klingt es wie 16 kbit/s.

Bei dem SWR-Mux ist es halt -warum auch immer - so, dass nach einem Absturz und Neustart erst alles in LC-AAC ist und dann wieder manuell umgestellt werden muss. Mit dem Technik-Chef von Rockland hatte ich da schon öfter mein Vergnügen, der musste dann immer den SWR bitten es wieder umzustellen :-)
shortwave
Beiträge: 675
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von shortwave »

rocksls.png
frank.koriander
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von frank.koriander »

Der SWR hat mal wieder eine DAB+-Planung verworfen oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Sender Kornsand (Nierstein-Oppenheim), der für 2024 geplant war, kommt auch 2025 nicht. 2025 kommt nur Neumagen an der Mosel.

Man kann da nur spekulieren, ich halte zur Versorgung des Gesamtgebietes zwischen Mainz und Ludwigshafen ja den Melibokus auf der anderen Rheinseite für den besseren Standort, auch in Richtung rheinhessisches Bergland hoch bis Wörrstadt/Alzey. Darüber ließe sich auch der von UKW bekannte Overspill in Richtung Rhein-Main ungefähr abdecken, da man die beiden Türme überall sieht. Der Melibokus würde alles abdecken, wo der Donnersberg abgeschattet ist.

Bild

Eine Möglichkeit wäre auch der Krehberg, den der hr ja bald nutzt. Aber der könnte wieder zu weit weg sein.
Live on Tape
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2022, 15:54

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Live on Tape »

Radio Musicstar schreibt aktuell auf Instagram, dass der Sender den Kanal 12A KH / Bingen zum Wochenende "vorerst" verlassen wird.
Antworten