frank.koriander hat geschrieben: ↑Do 9. Jan 2025, 17:11
Ich verstehe bis heute nicht, warum es kein einziges China-Handy gibt, wo der OEM-Hersteller mal auf die Idee kam, DAB+ zu integrieren. Ansonsten gibt es bei Alibaba und Co. wirklich jeden Müll, aber sowas nicht. Wenn sie die wenigen Test-Modelle nicht entsorgt hatten, gab es ja letztes Jahr eine 0-Serie des aktuellen Shiftphone mit DAB+.
Die hatten jedoch die Tests nicht bestanden wegen der integrierten Antenne, die nur in Sendernähe oder im Freien akzeptablen Empfang lieferte (moderne Handys haben halt heute keinen Kopfhörer-Ausgang mehr, den man als Antenne nutzen kann). Es waren nicht die Kosten, warum das nicht in Serie ging (der Chip war ein Cent-Artikel), sondern der Anspruch, nur Features zu liefern, die auch einwandfrei funktionieren. Da kann man sich freilich drüber streiten, denn auch der UKW-Empfang ist eher unterirdisch. Ich hätte das Modell mit DAB+ und Hinweisen auf die Einschränkungen in den Handel gebracht.
Ich habe, wenn es tatsächlich mal DAB+ auf dem Handy sein muss, auch noch diesen Dongle von Full-Join:
Zudem ist die App schon lange nicht mehr im Playstore verfügbar, man kann sie aber noch von einigen Freak-Seiten aus dem Netz runterladen. Ich hätte die apk-Datei für Notfälle auch noch.
.
Dieses Teil ist Schrott. Ich hab es noch irgendwo rumliegen. Der Empfang ist schlecht, Cybertorte hat es mal ausgiebig getestet.
Es gibt auch einige kleine DAB Empfänger ("Taschenradio")in der Größe einer Hand. Oft wird das Kopfhörerkabel als Antenne verwendet. Dies könnte für mobilen Betrieb unterwegs auch eine Alternative sein zu DAB als Smartphone Gerät.
Beispiele für unterwegs:
Aiwa RD-20DAB
Lenco PDR-011
Sangean DPR-39
Imperial Dabman 2
VR Radio DAB Radio
.....
Das mag im Nahbereich eines Senders funktionieren mit Kopfhörer Kabel.
Aber mal ehrlich, will man heutzutage noch ein extra Gerät mitnehmen?
Und dann noch mit Kabel am Kopfhörer?
Bluetooth haben die Dinger ja leider nicht.
Naja, bevor ich ein Handy nehme, das DAB hat - aber softwareseitig altbacken, würde ich selbst lieber ein kleines DAB Radio in der Größe einer Hand mitschleppen.
Ich habe zwei solcher kleinen DAB Taschenradios und diese oft in der Jackentasche dabei.
Aber klar, das muss jeder selbst beurteilen, was für ihn wichtig ist.
Zuletzt geändert von uhf am Fr 10. Jan 2025, 23:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ja, das ist die Krux. Kabellose Antenne geht by design leider nicht. Das ist ein wenig nachteilig.
mattyraap1966 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 20:35
Das mag im Nahbereich eines Senders funktionieren mit Kopfhörer Kabel.
Aber mal ehrlich, will man heutzutage noch ein extra Gerät mitnehmen?
Und dann noch mit Kabel am Kopfhörer?
Bluetooth haben die Dinger ja leider nicht.
Gibt es eine DAB+ taugliche IOS App, die einen RTL DVBT Stick an einem Raspi über das rtl-tcp Protokoll nutzen kann? Für FM gibt es ja eine SDR App., die sich per rtl-tcp verbinden kann.
Solaranlagen, Wärmepumpen, Haushalts- und Unterhaltungstechnik sind mein Ding.
Wer die Umwelt liebt, repariert!
Renault hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 18:48
Es geht nicht gegen dich persönlich.
Ich bin seit ca.2018 hier unterwegs. Habe die Entwicklung von DAB+ aktiv miterlebt. Mir muss keiner gerade von den Neueinstergern was erzählen.
Klugscheißer gibt es überall.
Wie gesagt, nichts gegen dich.
...und ich bin vor 60 Jahren mit Röhrenradios aufgewachsen!
Ich verstehe Dein Problem nicht. Du kannst doch nicht danach urteilen wie lange jemand hier im Forum ist.
Es steht Dir doch frei hier auch sinnvolle und nützliche Beiträge zu schreiben anstatt mich hier am laufenden Band anzugehen!
Steffen Reini hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 20:44
...und ich bin vor 60 Jahren mit Röhrenradios aufgewachsen!
Ich verstehe Dein Problem nicht. Du kannst doch nicht danach urteilen wie lange jemand hier im Forum ist.
Es steht Dir doch frei hier auch sinnvolle und nützliche Beiträge zu schreiben anstatt mich hier am laufenden Band anzugehen!
Nun aber zurück zu Smartphone mit DAB+
Auch für Röhrenradios gibt es meines Wissens einen speziellen Dab+ Umbau der gegen eine Röhre getauscht wird. Ganz ehrlich die alten Radios klingen super wenn man eins hat im funktionsfähigen Zustand glücklich sein.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Enrico13011978 hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2025, 09:17
Auch für Röhrenradios gibt es meines Wissens einen speziellen Dab+ Umbau der gegen eine Röhre getauscht wird. Ganz ehrlich die alten Radios klingen super wenn man eins hat im funktionsfähigen Zustand glücklich sein.
Das hat seinen Grund aber auch von den guten soliden Holzgehäusen…